Tag volksentscheide
1. Gedanke: „Ich brachte heute 3 Einladungskarten für meinen Geburtstag zur Post und Eine warf ich höchstpersönlich bei Jemanden in den Hausbriefkasten. ... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Politropolis: Holger Kintscher, Sie sind Vorsitzender des Landesverbandes Hessen von “Mehr Demokratie e.V.“. Was will Ihr Verein erreichen? H.K.: Mehr Demokratie e.V. ist ein bundesweit tätiger, gemeinnütziger Verein. Wir wollen, dass die Bürger mehr Möglichkeiten erhalten, an der Politik mitzumachen, … ... mehr auf politropolis.wordpress.com
themenfreund
themenfreund - Hier schreibe ich über Wordpress, das Internet, die Politik, Sport und meinen Alltag
Bringen Volksentscheide mehr Demokratie und vor allem mehr Menschen an die Wahlurnen? Oder täuschen sie nur vor, da... mehr auf themenfreund.de
Ein Blick in die Schweiz und dort auf die Volksentscheide, die am Wochenende gelaufen sind, stimmt mich traurig. Sowohl mit der Vollgeld- als auch der Geldspielentscheidung haben die Schweizer, nach meiner Meinung, zwei grosse Chancen vertan. Das Geldspielgesetz öffnet die Tür für eine Zensur des Internets und schafft weitere Begehrlichkeiten. Das ... mehr auf monstropolis.wordpress.com
Ein Standpunkt von Anselm Lenz. Die Demokratiebewegung wird drei Jahre alt und Neues vom Widerstand von Anselm Lenz, Herausgeber der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand Mit der Implementierung des Ausnahmezustands im März 2020 und der Kriegsbeteiligung ab März 2023 haben Regierungsmitglieder, EU-Funktionäre des Staatsapparates, Konzernoligarche... mehr auf kenfm.de
Ein Standpunkt von Anselm Lenz. Die politmediale Kaste ist am Ende. Demokraten aller Couleurs müssen sich darauf vorbereiten, dass mit Protestromantik und Internetvideos unsere Zukunft nicht machbar ist. Frieden und Freiheit sind oberste Gebote der Familiendemonstrationen der Demokratiebewegung auch auf der Straße. Am kommenden Samstag findet in Nü... mehr auf kenfm.de
Peter H. Grassmann hat eine steile Karriere hingelegt. Nachdem er in München Physik studiert und bei einem gewissen Werner Heisenberg […]
Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Peter H. Grassmann („Zähmt die Wirtschaft!“) (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Die deutsche Corona-Regierung will oppositionelle Stimmen aus dem Rechtsstaat, dem Journalismus und der Medizin einschüchtern und sogar zensieren. Landesmedienanstalten verschickten […]
Der Beitrag Verteileraktion... mehr auf kenfm.de
Raus auf die Straße am 28. März in Berlin und überall! Der umfassendste Angriff auf das Menschsein kann nur abgewehrt […]
Der Beitrag Die Demokratiebewegung feiert Einjähriges | Von Anselm Lenz (Podcast) erschien zuerst ... mehr auf kenfm.de
Die deutsche Corona-Regierung will oppositionelle Stimmen aus dem Rechtsstaat, dem Journalismus und der Medizin einschüchtern und sogar zensieren. Landesmedienanstalten verschickten […]
Der Beitrag Verteil... mehr auf kenfm.de
Ein Interview mit Jan-Christoph Münch (Pressesprecher von „Bündnis Landtag abberufen“). Volksbegehren haben eine lange Tradition in Bayern, werden aber relativ selten genutzt. Seit 1946 gab es 21 Volksbegehren, wovon bislang lediglich zwölf erfolgreich waren. Statistisch gesehen steht es daher also grob fifty-fifty, ob die Initiatoren des „Bündnis ... mehr auf kenfm.de
Peter H. Grassmann hat eine steile Karriere hingelegt. Nachdem er in München Physik studiert und bei einem gewissen Werner Heisenberg […]
Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Peter H. Grassmann („Zähmt die Wirtschaft!“) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Raus auf die Straße am 28. März in Berlin und überall! Der umfassendste Angriff auf das Menschsein kann nur abgewehrt […]
Der Beitrag Die Demokratiebewegung feiert Einjähriges | Von Anselm Lenz erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Senatsstrategien der Demokraten, das texanische Parlament, Gig Worker und psychidelische Pilzea auf dem Wahlzettel.... mehr auf kopfzeiler.org
Die Stimmung in jüdischen Gemeinden ist Richtung AfD gekippt Der Mitinitiator der Initiative »Juden in der AfD«, Wolfgang Fuhl, sprach mit der »Freien Welt« über die Schnittmengen zwischen konservativen Juden und der AfD sowie über die Kritik des Zentralrates an der Initiative. Wolfgang Fuhl, Jahrgang 1960, ist seit 2013 Mitglied der ... mehr auf 99thesen.com
Ein Standpunkt von Anselm Lenz. Wer schützt hier wen und was kostet das? – Die Frage, die von Shakespeare oder aus einem postmodernen Mafia-Epos stammen könnte, will im Westen derzeit niemand mehr beantworten. Man ist im Wesentlichen mit sich selber beschäftigt. »Liebe und Verantwortung« sind zur peinlichen Motivationslosung verkommen, mit […... mehr auf kenfm.de