Tag orbit_360
Das hier ist Teil 2 einer vierteiligen Mini-Serie zum Thema Ernährung im Rennen, Pacing bzw. Renneinteilung, metabolische Tests und schließlich einem Erfahrungsbericht über meine diesjährige Orbit 360 Saison. Zur Ernährung gab’s bereits hier einen ausführlichen Beitrag (inklusive Rezepte zum selbermachen). Heute widme ich mich dem Thema Pacin... mehr auf torstenfrank.wordpress.com
2022 kann man, bzw. besser kann ich für mich, zumindest hoffen, wieder halbwegs planen zu können. Wobei ganz unabhängig von der Pandemie-Situation es natürlich auch immer andere Dinge geben wird, die jeden Plan in Gänze oder in Teilen obsolet machen werden. Auf dieses „New Normal“ müssen wir uns wohl mindestens für dieses Jahr noch eins... mehr auf torstenfrank.wordpress.com
Wieder was Neues von Biketour-Global.de:
Die Raunächte sind seit jeher mythisch, denn die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr umgibt ein Zauber. Sie gelten als verlorene...
Der Beitrag Raunacht: Ein Orbit außerhalb der Zeit erschien zu... mehr auf biketour-global.de
Wieder was Neues von Biketour-Global.de:
Die Idee ist so einfach wie genial: 16 Gravel-Routen, so unterschiedlich wie die einzelnen Bundesländer in denen sie liegen, verbunden...
Der Beitrag Orbit 360: Deutschlands erste Gravel Serie ersch... mehr auf biketour-global.de
1. Begrüßung
Wie geht es uns?
---
2. Sauerlandgravelsyndicate
Sehr schöne Runde dir wir gefahren sind und die auch zum Download bereit steht
https://sauerlandgravelsyndicate.de
https://www.strava.com/activities/3608376546
Unbedingte Empfehlung für das kommende Jahr
---
3. Hi Hermann!!!
Einmal zum Denkmal und zurück
https://strava.app.link/... mehr auf velohome.de
Wieder was Neues von Biketour-Global.de:
Im Herbst 1989 schrauben in einem Keller in Leipzig Connewitz zwei Schulfreunde an ihren Fahrrädern, während draußen die Montagsdemos stattfinden,...
Der Beitrag Ein alter Freund – Unterwegs im Wese... mehr auf biketour-global.de
Und somit habe ich drei Orbits im Sack. Angefangen hatte ich mit dem Orbit NRW, direkt am ersten Tag des offiziellen Renn-Zeitraums der Orbit360-Rennserie. Nach einem nicht so kleinen Intermezzo mit meinem Haupt-Event diesen Sommers, dem Three Peaks Bike Race von Wien nach Nizza nahm ich dann vor zwei Wochen den Rheinland-Pfälzer Orbit unter die [&... mehr auf torstenfrank.wordpress.com
Das Jahr 2021 ist bereits in vollem Gang, auch wenn sich der Frühling doch lange hat bitten lassen. Und selbst jetzt kann er sich noch nicht wirklich überzeugend präsentieren. Trübes Regenwetter hellt ja nicht gerade die Stimmung auf und die anhaltende Covid-Situation (für das weite Teile der Politik, der Wirtschaft und glücklicherweise nur ein kle... mehr auf torstenfrank.wordpress.com
Ist es eine Rennserie? Ist es ein Touren-Angebot? Ist es Gravelbiking? Oder Offroad? Sind es noch Tagestouren oder ist es schon leichtes Ultraracing oder Bikepacking? Antwort – es ist von jedem ein Bisschen. Und es ist vor allen Dingen ein Angebot. Ein 16 Touren umfassendes Angebot, in jedem unserer Bundesländer eine herausfordernde und vergl... mehr auf torstenfrank.wordpress.com
Haha, „Renn-Bericht“… Mir ist halt kein besserer Titel-Anfang angefangen. „Trainings-Notiz“ wäre etwas lapidar gewesen und wäre auch unhöflich und respektlos. Aber in der Tat entsteht dieser kurze Artikel aus dem Lostippen meiner normalen Trainingsnotiz in Golden Cheetah heraus. Und ich bin den NRW Orbit auch voll aus ... mehr auf torstenfrank.wordpress.com
Mein zweiter Orbit. Der erste war der Orbit 360 NRW. Wie der gelaufen ist und welche Eindrücke ich dort hatte, könnt ihr hier nachlesen. Und falls ihr mit der Orbit-Serie noch nichts anfangen könnt (was eher unwahrscheinlich ist, so toll wurde diese Event-Serie und Idee von Raphael und Bengt aufgenommen und landauf, landab stellen sich […]... mehr auf torstenfrank.wordpress.com