Tag kiebitze
Kranichpirsch auch den Wiesen bei Wendfeld Kraniche im Frühling als Motive für meine Wild life Aquarelle Mich faszinieren seit vielen Jahren die Kraniche. So sind neben vielen Wild life Aquarellen mit den Vögeln des Glücks, Veröffentlichungen in Zeitschriften und Ausstellungen entstanden. Aber das Schönste ist es immer wieder in der Natur unterwegs... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Speiseplan der Krähen Guten Appetit!Einsortiert unter:Tiere... mehr auf minibares.wordpress.com
Hoch über mir am schönen blauen Himmel, konnte ich bei meiner gestrigen Tour, eine große Gruppe Kiebitze beobachten. Ein herrlicher Anblick wie sie dort in der Höhe ihre Bahnen zogen. Aber auch vor mir in einem Apfelbaum, hatte ich etwas Schönes entdeckt. Eine Blaumeise interessierte sich nicht für die Früchte. Die Äpfel waren noch nicht […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com
Meine Tour ging wie immer am frühen Morgen los. Ich durchfuhr zuerst die Lippeaue, um dann eine Pause auf der Niederwerrieser Brücke einzulegen. Dort sah ich einen Sperling in einem blühenden Haselnussstrauch sitzen. Allergiker werden sofort zu schnupfen beginnen. Der Spatz hatte anscheinend damit keine Probleme. Hoch am Himmel eine Gruppe Kiebitze... mehr auf linsenfutter.wordpress.com
Von Franz (Fotos) – Das aktuelle Wetter mit Sturm und viel Regen lässt nicht vermuten, dass der Frühling naht. Die Zugvögel kommen aber anscheinend wegen der Klimaerwärmung schon zwei bis drei Wochen früher zurück als noch vor einigen Jahrzehnten und dieser Winter ist ja nun mal kein „richtiger“ Winter, eher ein vorgezogener April... mehr auf dieschlenderer.de
Von Franz (Fotos) – Habe ich schon erwähnt, dass es so richtig schön sein kann, der Natur frühmorgens beim Erwachen zuzuschauen und zuzuhören? Zweimal war ich in den vergangenen Tagen vor Sonnenaufgang an den Ahsewiesen südlich von Lippborg. Am ersten Morgen treffe ich um 6.30 Uhr gerade ein, die Sonne steht noch unter dem Horizont, […]... mehr auf dieschlenderer.de
Die Kiebitze Vanellus vanellus kommen wieder nordwärts. Diese entdeckte ich auf demselben Feld hinter der alten Bahnlinie zwischen Lüchow und Wustrow im Wendland, wie die Höcker- und Singschwäne zuvor: Sie waren ein bisschen zu weit weg, um auch noch schöne Bilder zu bekommen, nicht nur als Kiebitze erkennbare Bildnotizen, aber die Freude über die ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Anders als die Gruppe von Kormoranen > hier , die als Gruppe gerne aufgereiht fliegen, haben Kiebitze Vanellus vanellus es offenbar innerhalb des Schwarms gern unübersichtlich durcheinander. Durch ihre schwarz-weisse Färbung entsteht bei ihren nicht untereinander abgestimmten Flügelschlägen zusätzlich ein unruhiger, flatterhafter Effekt: Auf d... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Moria brennt. Schämt Euch Ihr Politiker in Europa. Ihr seid es nicht wert, dass Ihr Euch Volksvertreter nennt. Noch mal … Moria brennt. Schämt Euch Ihr Politiker in Europa. Hört Ihr nicht des Volkes Stimme? Eine für meinen Blog ungewöhnliche Reaktion zur Einleitung. Wie lange muß man da noch zusehen? Das mußte bei mir raus. […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com
Die Felder tauen langsam auf, die Bäume schlafen noch. In kahlen Zweigen singen Vögel, erwartungsfroh: ein Erlenzeisig Den alten Weiden scheint es gleich zu sein, sie halten einfach aus. Aufgeregt sind nur die Kiebitze, zu ungewiss ist ihr Verbleiben. Fotos vom Morgen des 9. März 2018 in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Niedersachsen.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com