Tag presseclub_m_nchen
Seit 30 Jahren oder mehr bin ich Mitglied in dieser Institution in München. Ich hab mein Eintrittsdatum vergessen. Nun feierte der Internationale PresseClub München seinen 75. Geburtstag mit einem Festakt in der bayerischen Residenz zu der Bayerische Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien, Florian Herrmann geladen hatte. Bei allen viel... mehr auf redaktion42.com
So viele Produkte in meinem Umfeld sind weißblau oder blauweiß und ich habe eine Reizüberflutung, wenn ich an die Produkte in diesen Farben denke. Daher hatte ich Schwierigkeiten bei der Blogparade der IronBlogger München zu diesen Farben. Es war einfach zu viel. Beim Nachdenken überlegte ich mir, welche Geschichten ich zu diesem Thema bloggen könn... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Bei Unternehmen, Firmen und Behörden ist es mancherorts Tradition, die Presse zum Jahresabschluss einzuladen, um sich für die Zusammenarbeit und Berichterstattung zu bedanken. Auch das Bayerische Staatsministerium der Justiz hat diese Tradition und lud im Namen des Ministers in Geisel‘s Vinothek in die Landeshauptstadt. Dieses Jahr hatte ich Zeit u... mehr auf redaktion42.com
Mit Periscope hat Twitter meine journalistische Arbeitsweise revolutioniert. Ich setze das Tool für Live-Broadcasting immer mehr ein und experimentiere damit. Was ist Periscope? Es ist eine App für iOS (im Moment noch), die einen Twitter-Account vorausetzt. Mit dieser App kann ich mit dem iPhone live auf Sendung gehen und eine Video-Übertragung sta... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Vor kurzem eröffnete in München das NS-Dokuzentrum am Königsplatz in unmittelbarer Nähe zum ehemaligen Führerbau. In der Arcisstraße 12 ist heute die Hochschule für Musik untergebracht, das Gebäude war aber einstmals der Repräsentationsbau von Adolf Hitler. Speziell für Mitglieder des PresseClubs München machte der Kanzler der Hochschule Dr. Alexan... mehr auf redaktion42.wordpress.com
„Die Welt hat sich geändert seitdem ich in Deutschland bin“, stellte der US-Generalkonsul Timothy Liston fest. Der ranghöchste Vertreter der Vereinigten Staaten in Bayern ist seit 2021 in der bayerischen Landeshauptstadt und mit einer Münchnerin verheiratet. In einem Hintergrundgespräch im PresseClub München erläuterte er die US-ameri... mehr auf redaktion42.wordpress.com
„Die Motorworld ist nun ein Teil von München und wir freuen uns her zu sein und durchzustarten“, so Sebastian Olsowksi, Standortleiter der Motorworld München. „Mobilität in jeder Form steht bei uns im Mittelpunkt.“ Bei Motorworld München dreht es sich augenscheinlich in erster Linie um des Deutschen liebsten Kindes: Das Auto... mehr auf redaktion42.com
Als Jugendlicher, der in den siebziger Jahren sozialisiert wurde, kam ich erstmals bei meinem Kumpel Christian damit neidvoll in Kontakt: Christian hatte ein rotes Bonanza-Fahrrad – das war so cool. Ich hatte ein klassisches Herrenfahrrad mit Torpedo-Dreigangsschaltung und es verblasste gegen das Radl von Christian. Er hatte einfach das coole... mehr auf redaktion42.com
Kennen Sie den Ausdruck 08/15 ? Als Filmfan weiß ich natürlich, dass es eine Spielfilm-Serie 08/15 – Die komplette Filmtrilogie aus dem Jahr 1954 mit Joachim „Blacky“ Fuchsberger ist, zu dem Rolf Wilhelm die Musik schrieb. Aber im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg wurde mir aber bewusst, woher der Begriff stammen könnte. Auf der H... mehr auf redaktion42.com
Das feige rechtsextremistische Attentat von Halle war erst ein paar Tage her, als der Presseclub München zu seiner Herbstreise nach Ostbayern startete. Hier trafen die Journalisten auf die Regierungsdirektoren von Niederbayern und der Oberpfalz Rainer Haselbeck und Axel Bartelt.Vor wenigen Wochen, am 2. Juni 2019, wurde ein Kollege Haselbecks und B... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Ein gängiges Vorurteil von Journalisten ist: Blogger wollen doch nur etwas bei Unternehmen abgreifen und haben mit richtigem Journalismus nichts am Hut. Ich wollte der Sache auf den Grund gehen und haben bei verschiedenen Agenturen nachgefragt. Werden Blogger von Agenturen eigentlich ernst genommen? Natürlich ist nicht jeder Blogger ein Journalist... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Als ich vor gefühlten hundert Jahren mich für den Beruf des Journalisten entschied, war dies für mich eine Berufung, eine Passion. „Irgendwas mit Medien“ lautete damals der Wunsch vieler junger Leute. Was bei vielen unklar war, war für mich konkret: Klassischer Print-Journalismus mit Fotografie. Und bei der jüngsten Festveranstaltung de... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Ist euch schon mal aufgefallen, wie die bayerischen Könige zur bayerischen Verfassung gestanden haben? Im Haus der bayerischen Geschichte in Regensburg ist dies mir auf der Herbstreise des Münchner PresseClubs aufgefallen. Die Verfassung des Königreichs Bayern stammt vom 26. Mai 1818 und liegt heute im Bayerischen Staatsarchiv. In Regensburg ist ei... mehr auf redaktion42.com
Es ist an allen Ecken und Enden zu spüren. Der Landtagswahlkampf in Bayern nimmt Fahrt auf. Zur Wahlkampfstrategie eines Kandidaten, egal welcher politischer Ebene, gehört nicht nur eine klassische Mediaplanung, sondern es gehört auch viel Übung bei öffentlichen Auftritten dazu. Der Druck auf den Kandidaten steigt, wenn auf einmal Kameras vor Ort s... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Das Darben hat ein Ende. Die ARTMUC, eine der schönsten Kunstevents in München, hat nach Corona an diesem Wochenende wieder auf der Praterinsel geöffnet. Neben mehr als 75 Künstler aus ganz Europa stellen auch 25 Galerien und internationale Projekte in den Räumen aus. Auf Einladung des PresseClubs München durfte ich die Ausstellung einen Tag vor [&... mehr auf redaktion42.com
Ein wichtiges Buch zur richtigen Zeit – so lässt sich das gemeinsame Buch der beiden Professoren Julia Finkeissen und Thomas R. Köhler beschreiben: Chefsache Metaverse – ein Praxisbuch für Unternehmen. Das Buch aus dem Campus Verlag will eine Hilfestellung für Einsteiger aus der Wirtschaft geben. Zielgruppe sind also weniger Techies, al... mehr auf redaktion42.com
Im Mittelalter und später gab es schon eigenartige Berufe, die nicht sehr hoch im gesellschaftlichen Ansehen waren. Dazu gehörten zum Beispiel Henker, Scharfrichter, Rattenfänger, Totengräber, Geldwechsler aber auch der König der Nacht. Dieser König der Nacht war nicht ein Zuhälter, wie man vielleicht annehmen würde, sondern es war vielmehr ... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Wer in Passau als Gast weilt, kommt um Maria Hilf nicht vorbei. So auch nicht der PresseClub bei seiner Herbstreise nach Ostbayern. Und weil das Bild von Lucas Cranach d. Ä., einem der bedeutendsten deutschen Maler, so wichtig ist, gibt es das Gemälde in der Stadt gleich zweimal. Der Künstler schuf das Bild wohl um […]... mehr auf redaktion42.com
Ich bin wirklich kein Fan der Serie, aber interessant ist es dann doch, als ich vor dem meistfotografierten Automobil der Motorworld München stehe. Eine Einladung der Motorworld an den PresseClub München führte mich in dieses eindrucksvolle Mekka der Mobilität nach München Freimann. Da stand ich nun und staunte: Kein Rolls oder Porsche, Aston Marti... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Noch gibt es in Ostbayern, wie hier in Landshut, blühende Landschaften. Überall wo der PresseClub München im Oktober 2019 auf seiner Herbstreise durch Ostbayern Station machte, wurde stolz verkündet: Aus dem einstmals armen Ostbayern ist eine blühende Landschaft geworden. Die Zeiten der Arbeitslosigkeit im Winter ist der ganzjährigen Vollbeschäftig... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Das erste Mal hörte ich von der Mordnacht von Sendling durch Gerhard Polt. Er imitiere einen Gebirgsschützen, der krakeelend an den Freiheitskampf der Bayern gegen die österreichische Besatzer erinnerte. Ich fand das witzig und Polt weckte Damit mein Interesse an der bayerischen Geschichte. Damals im Jahre 1705 erhoben sich bayerische Bauern am Wei... mehr auf redaktion42.com
Ich las mal eine Zeitschrift über die Studentenproteste der 60er Jahre des vergangenen Jahrhundert, als Demonstranten das Pflaster einer Straße aufrissen und mit den 10×10 Zentimeter großen Pflastersteinen die Polizei bewarfen. Die Steine wurden als 1,5 Kilogramm Meinungsfreiheit bezeichnet. Der Slogan war: Unter dem Pflaster der Strand, wie d... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Die Kirche St. Martin in Landshut ist weltbekannt. Sie besitzt mit 130 Meter den höchsten Turm der Welt aus Backsteinen und sie hat wohl als einzige Kirche der Welt ein Bild von Hitler, Göring und Goebbels als Kirchenbild. Darüber hatte ich bereits gebloggt. Was ist nicht wusste, dass die ursprüngliche Kirche vier Meter tiefer lag. […]... mehr auf redaktion42.com
Passau ist eine Tourismusstadt – doch mehr und mehr leidet die Drei-Flüsse-Stadt unter dem modernen Massentourismus. Als Problem kristallisiert sich das Thema Schiffkreuzfahrten heraus. Waren es im Jahr 1992 16 Schiffe, die in Passau anlegten, sind es 2019 schon 189 Kreuzfahrtschiffe, die 3500 Mal an den Uferbauwerken von Passau festmachen. A... mehr auf redaktion42.com
Bis zum 8. März 2020 läuft im Haus der bayerischen Geschichte die Landesausstellung „100 SCHÄTZE AUS 1000 JAHREN“. Ich habe mir sie auf Einladung des Presseclubs München auf dessen Herbstreise in Regensburg angesehen und werde Zug um Zug ein paar Exponate vorstellen, die mich beeindruckt haben. Die Idee der Landesausstellung gefällt mir: Einhundert... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Die älteste Apotheke Bayerns befindet sich in Passau – die Hofapotheke zum Schwarzen Adler. Seit 1384 steht sie am Residenzplatz und wurde 2010 zur schönsten Apotheke Deutschlands gekürt. Bei der Herbstfahrt des Internationalen PresseClub München besuchten die Journalisten das bayerische Venedig. Gästeführerin Annemarie Hertel zeigte die High... mehr auf redaktion42.com
Ich bin stolz, dass ich als Journalist und Blogger dem PresseClub München angehöre, der sich klar positioniert hat zum den AfD-Angriff auf kritische Berichterstattung. Als Demokrat trete ich für Meinungsfreiheit und für die unabhängige Arbeit des vierten Standes ein. Was die AfD mit ihrer zum Teil rechtsextremen Mitgliedern treibt, geht über mein d... mehr auf redaktion42.wordpress.com