Tag suchen

Tag:

Tag haus_der_bayerischen_geschichte

Hier bin ich Mensch, hier darf ichs sein 17.11.2022 23:25:02

schaustellung|festivität|verrichtung ingolstadt blog ausstellung wirtshaussterben? wirtshausleben!" haus der bayerischen geschichte orphée 50 historische wirtshäuser gedrucktes wirtshaus goldener waller alle
Letztes Wochenende, Exkursion nach Regensburg. Immer eine gute Idee. Erstes Ziel: Haus der Bayerischen Geschichte. Das Museum wurde im Juni 2019 eröffnet. Ich war noch nie dort. Vor dem gelungenen Neubau, zur Donau hin, steht eine schöne Skulptur: Ein Wels, auf bayrisch – ein Waller. Im Museum gibt es derzeit – der eigentliche Anstoß fü... mehr auf extraprimagood.de

Woher kommt der Begriff 08/15 ? 20.10.2019 07:12:03

blacky erster weltkrieg maschinengewehr kriegwaffe joachim fuchsbeger armeemuseum abläufe presseclub münchen aufgelesen man 08/15 rolf wilhelm haus der bayerischen geschichte
Kennen Sie den Ausdruck 08/15 ? Als Filmfan weiß ich natürlich, dass es eine Spielfilm-Serie 08/15 – Die komplette Filmtrilogie aus dem Jahr 1954 mit Joachim „Blacky“ Fuchsberger ist, zu dem Rolf Wilhelm die Musik schrieb. Aber im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg wurde mir aber bewusst, woher der Begriff stammen könnte. Auf der H... mehr auf redaktion42.com

Warum Amerikaner Bayern in Lederhosen sehen wollen 26.10.2019 08:00:13

schlierseer bauerntheater bayerisches klischee sigmund schuckert xaver terofal lederhose haus der bayerischen geschichte aufgelesen weltausstellung chicago konrad dreher usa-einreise
Bei meiner jüngsten Einreise in die USA wurde ich von einem Vertreter der spaßbefreiten Homeland-Security gefragte, wo ich denn geboren sei. Pflichtgemäß antwortete ich München, Bayern und die kritisch blickende Beamte lachte und antwortete mir „Oktoberfest and Lederhosn.“ Ja, wir Bayern haben ein Klischee in der Welt hinterlassen. Dabei reiste ich... mehr auf redaktion42.com

Bayerische Könige und die ihre Haltung zur Verfassung 01.11.2019 13:30:19

mathilde jörren ludwig-donau-main-kanal montgelas lola montez johann christian hirth bayerisches staatsarchiv richard wagner bayerische verfassung könig maximilian i. joseph aufgelesen franz von seitz ludwig ii könig maximilian ii. von bayern haus der bayerischen geschichte presseclub münchen könig ludwig i. von bayern
Ist euch schon mal aufgefallen, wie die bayerischen Könige zur bayerischen Verfassung gestanden haben? Im Haus der bayerischen Geschichte in Regensburg ist dies mir auf der Herbstreise des Münchner PresseClubs aufgefallen. Die Verfassung des Königreichs Bayern stammt vom 26. Mai 1818 und liegt heute im Bayerischen Staatsarchiv. In Regensburg ist ei... mehr auf redaktion42.com

Überall Hunde – wohin ich auch schau 20.11.2019 09:10:26

markus söder queen waldi olympiawaldi loriot sony mickey heads haus der bayerischen geschichte sisi olympische spiele 1972 geschenkbox aufgelesen ardbeg ten years old ottl aicher fanny rudolph moshammer david bowie bnmartdogs treue freunde whisky aibo grace kelly rudi hurzlmeier bayerisches nationalmuseum shortie treue freunde. hunde und menschen kunst islays
Ich bin irgendwie auf den Hund gekommen. Um mich herum treffe ich auf die Vierbeiner wohin ich auch gehe. Sogar im Netz, das eigentlich von Catcontent bevölkert wird. Gewaltige Reaktionen hatte ich über einen Post über die Dauerausstellung im Haus der Bayerischen Geschichte, als ich den Olympia-Waldi veröffentlichte. Er wurde damals vom großen deut... mehr auf redaktion42.com

Fotografieren in der Oberpfalz [Hinter den Kulissen] 04.08.2024 12:09:53

blaue stunde behind the scenes fototour naturfotografie wasserfälle regensburg landschaftsfotografie naturschutzgebiet hölle bayerischer wald fotoausflüge fotoausflug architekturfotografie hinter den kulissen haus der bayerischen geschichte oberpfalz walhalla mond nagelsteiner wasserfälle langzeitbelichtung wasserfall einblick bayerwald bildentstehung
Letzte Woche war ich mit Nicky in der Oberpfalz im Urlaub. Hier kommt ein Blick hinter die Kulissen der Fotoausflüge dort! Wie ich in meinem letzten Beitrag schon erwähnt habe, schwankt meine Motivation für die… Read More The... mehr auf matthiashaltenhof.de

Zukunft der Gastronomie – es geht nur mit Konzept und Zahlen 12.05.2022 07:00:00

wirtshausleben gerhard polt bayerische hotel- und gaststättenverband richard loibl stefan dettl michael may labrassbanda wirtshaussterben wirtshaus schweinsbraten angela inselkammer michael bauer gastro bayerische hotel- und gaststã¤ttenverband aufgelesen scheena dog dehoga haus der bayerischen geschichte
Wie geht es mit den bayerischen Wirtshäusern weiter? Diese Frage geht der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern immer wieder nach. Zuletzt bei einer Diskussionsveranstaltung im Bayerischen Hof bei der die Doku „Wirtshaussterben? Wirtshausleben!“ von Dr. Michael Bauer gezeigt wurde. Der Film wurde vom Haus der Bayerische... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Das Nibelungenlied – einer der 100 Schätze 17.10.2019 07:00:37

landesausstellung kunst etzel hagen kriemhild haus der bayerischen geschichte prunner codex burgund nibelungenlied regensburg presseclub münchen 100 schätze aus 1000 jahren siegfried medien
Bis zum 8. März 2020 läuft im Haus der bayerischen Geschichte die Landesausstellung „100 SCHÄTZE AUS 1000 JAHREN“. Ich habe mir sie auf Einladung des Presseclubs München auf dessen Herbstreise in Regensburg angesehen und werde Zug um Zug ein paar Exponate vorstellen, die mich beeindruckt haben. Die Idee der Landesausstellung gefällt mir: Einhundert... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Meine 9 besten Fotos der Oberpfalz Reise 17.10.2024 16:59:09

nagelsteiner wasserfälle aktuelle bilder haus der bayerischen geschichte oberpfalz fotos architekturfotografie landschaftsfotografie oberpfalz bilder bayerischer wald
Im Juli war ich für eine Woche in der Oberpfalz. Hier kommen meine neun besten Bilder dieser Reise! Die Oberpfalz-Reise kam zustande, weil ein Freund dort einen runden Geburtstag gefeiert und meine Freundin Nicky und mich dazu eingeladen hatte. Vermutlich hätte ich diese Gegend sonst fotografisch nicht so auf dem Plan gehabt. Weil es von ... ... mehr auf matthiashaltenhof.de