Tag steno
Zu den Steno-Bleistiften hier ein passendes Heft, und zwar das wohl 90 Jahre alte „Kurzschriftheft mit punktierten Hilfslinien“.
... mehr auf lexikaliker.de
Vor knapp zwei Jahren habe ich den STAEDTLER STENO 111 gezeigt. Hier ist er wieder, diesmal mit seinem Gegenstück aus englischer Produktion.
... mehr auf lexikaliker.de
Verlosung Colosseo Film hat „Das Syndikat“ als 3-Disc Limited Collector’s Edition im Schuber mit Blu-ray und 2 DVDs veröffentlicht und uns davon drei Exemplare zum Verlosen zur Verfügung gestellt. Dafür herzlichen Dank im Namen der kommenden Gewinnerinnen und Gewinner. Teilnahmebedingungen Zwecks Teilnahme am Gewinnspiel begebt Ihr euch zu Ansgars ... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Die Handschrift sollte sich im günstigsten Falle zu einer Verbundschrift weiter entwickeln, die mit ihrem Schreibfluss eine bessere Schreibökonomie ermöglicht. Meine in der Grundschule erworbene Handschrift (lateinische Ausgangsschrift) war hierbei gerade in den Vorlesungen als auch beim Protokollieren von Gespräche bisher zum Scheitern verurtei... mehr auf lyrik-klinge.de
Zu den jüngeren1 Bleistiften von STAEDTLER, die man kaum noch antrifft, gehört der STENO 111.
... mehr auf lexikaliker.de
Wieder kommt etwas in der Reihe der Handschriften. Ich muß mich für die Pausen zwischendurch entschuldigen, aber das Transkribieren dauert halt etwas. Heute habe ich euch ein Übungsheft meiner Großtante rausgesucht. Sie war die Nichte der schon bekannten Tante Toni. Ich möchte gleich zu Beginn darauf hinweisen, dass ich die Ideologie aus dem Inhalt... mehr auf moopenheimer.wordpress.com
PDF (drucken)... mehr auf draketo.de
Das hier ist ein Stenosiegel für eine Dystopie: Was wäre, wenn du dafür bestraft würdest, dass jemand fälschlicherweise dachte, du seist eine Gefahr?
Wenn eine ... mehr auf draketo.de
Vor einigen Jahren bin ich durch den Sirius Bleistift Nr. 2 auf die Bleistiftproduktion der Leipziger Pianofortefabrik in Böhlitz-Ehrenberg in der ehemaligen DDR aufmerksam geworden. Da es mich gewundert hat, dass es Bleistifte von einem Klavierhersteller gibt, habe ich mich... mehr auf lexikaliker.de
Heute ein kurzer Blick auf den runden A.W. Faber 1400 № 2, der ein interessantes Detail aufweist.
... mehr auf lexikaliker.de
Wir versprechen nichts, was wir nicht halten können, und wir halten, was wir versprechen.
Ein ... mehr auf draketo.de
In der ehemaligen DDR gab es mindestens vier Steno-Bleistifte von zwei Herstellern.
... mehr auf lexikaliker.de
Was meinen Sie, was hier los wäre, wenn mehr Leute begreifen würden, was hier los ist? — Volker Pispers
Stenosiegel mit ... mehr auf draketo.de
Was meinen Sie, was hier los wäre, wenn mehr Leute begreifen würden, was hier los ist? — Volker Pispers
Stenosiegel mit ... mehr auf draketo.de
PDF (drucken)... mehr auf draketo.de
Wir versprechen nichts, was wir nicht halten können, und wir halten, was wir versprechen.
Ein ... mehr auf draketo.de
Zu der inzwischen fast ausgestorbenen Gattung der Stenografie-Bleistifte gehörte der Dictation 2325 von J.S. STAEDTLER USA1. Ebenso wie der Mongol Stenographic 596 von Eberhard Faber ist der Dictation 2325 nur 6,5 mm dick2 und ab Werk beidseitig gespitzt. Die Kennzeichnung des mit 180 mm ungewöhnlich langen Bleistifts finde ich reizvoll, vor allem ... mehr auf lexikaliker.de
Bleistift 10cm x 12 cm... mehr auf magnusauffinger.wordpress.com
In der ehemaligen DDR gab es mindestens vier Steno-Bleistifte von zwei Herstellern.
... mehr auf lexikaliker.de
Nach einer langen Pause ein weiterer Ausschnitt aus dem Katalog von J.S. STAEDTLER des Jahres 1919.
... mehr auf lexikaliker.de
Das hier ist ein Stenosiegel für eine Dystopie: Was wäre, wenn du dafür bestraft würdest, dass jemand fälschlicherweise dachte, du seist eine Gefahr?
Wenn eine ... mehr auf draketo.de
Wieder kommt etwas in der Reihe der Handschriften. Ich muß mich für die Pausen zwischendurch entschuldigen, aber das Transkribieren dauert halt etwas. Heute habe ich euch ein Übungsheft meiner Großtante rausgesucht. Sie war die Nichte der schon bekannten Tante Toni. Ich möchte gleich zu Beginn darauf hinweisen, dass ich die Ideologie aus dem Inhalt... mehr auf moopenheimer.wordpress.com