Tag l_bbenau
Ich bin bei 15. Spreewaldmarathon die 200km-Strecke geradelt. Mit dabei war die GoPro und die hat allerlei Eindrücke von der Strecke eingesammelt. Dies und noch ein wenig Prosa zum Spreewaldmarathon gibt es nun – heute anstelle der Radnotizen – hier im Blog.... mehr auf blog.dafb-o.de
Gegen Ende unserer Urlaubswoche im Spreewald hatte auch Thomas Lust auf eine Paddeltour. Waren wir doch nun bereits an den zahlreichen Wasserläufen hier entlang gewandert und geradelt und hatten immer wieder von oben die leichten Kunststoffboote beobachtet, die gemütlich durch die trägen Fließe zogen. Ich hatte darauf auch Lust! Thomas hatte mehrer... mehr auf wandern-tut-gut.de
Von wegen Idylle Die Trennung vom Vorgesetzten respektive Lebenspartner und ein Zusammenbruch mit Folgen. Da kann man schon…
Der Beitrag Christiane Dieckerhoff – Spreewaldgrab (Buch) erschien zuerst auf bookne... mehr auf booknerds.de
Hallo zusammen, nur eine gute Bahnstunde vom Berliner Hauptbahnhof entfernt, erstreckt sich im Südosten Brandenburgs die einzigartige historische Kulturlandschaft des UNESCO-Biosphärenreservats Spreewald. Die Auen- und Moorlandschaft... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Endlich ausschlafen. Wie lange haben wir uns nach diesem Moment gesehnt. Täglich klingelt um Punkt 7 Uhr der Wecker und raubt uns den wohltuenden Schlaf. Mit zerknirschten Gesicht schieben wir die Decke auf Seite und wagen einen Blick in Richtung Fenster. Doch an diesem Tag ist irgendetwas anders. Richtig, wir...
... mehr auf calistas-traum.de
Wer in Deutschland nach Einsamkeit und Natur sucht der muss manchmal gar nicht so lange suchen. Ich war für ein paar wunderbare Tage im Spreewald mit dem eigenen Gumotex Boot und wollte dort das...
DerBeitrag ... mehr auf nordtrekking.de
Hallo zusammen, (Unbezahlte WErbung) nur eine gute Bahnstunde vom Berliner Hauptbahnhof entfernt, erstreckt sich im Südosten Brandenburgs die einzigartige historische Kulturlandschaft des UNESCO-Biosphärenreservats Spreewald. Die... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Die Stadt Lübbenau im Süden Brandenburgs (Kreis Oberspreewald-Lausitz) ist der meist frequentierte Ausgangspunkt für die beliebten Kahnfahrten durch den Spreewald. Bei unserem Besuch im dort im Sommer 2020 hatten wir […]... mehr auf georgdahlhoff.de
this hot summer was our our holiday completely different than usually. we just sat in our car and drove north :-). our first stop was the east german water and forest nature area of spreewald (=river spree's forest) in the brandenburg district in eastern germany. ... mehr auf jarogruber.blogspot.com
… durch unser schönes Land, zurück von Berlin in die Heimat, konnte ich am Sonntag, 29. Dezember, sehr viele Eindrücke sammeln. Das Wetter war im Gegensatz zur Hinreise schön, und ich befand mich bereits kurz vor Hof, als es dunkelte. Ich sah so Manches, bei dem ich mir voller Sehnsucht wünschte, aussteigen und einige Tage […]... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Es muß ein harter Winter gewesen sein. Am 3. Januar gab es morgens einen Marschbefehl und wir rückten innerhalb von …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com
Die Stadt Lübbenau im Süden Brandenburgs (Kreis Oberspreewald-Lausitz) ist der meist frequentierte Ausgangspunkt für die beliebten Kahnfahrten durch den Spreewald. Bei unserem Besuch im dort im Sommer 2020 hatten wir […]... mehr auf georgdahlhoff.de
… IM WALD-VENEDIG… … Obwohl ich an sich eine Langschläferin bin, treibt es mich auf Reisen stets mit dem Morgenrot aus den Federn. So auch diesmal, seit aller Herrgottsfrüh schon abmarschbereit wartete ich am 29. Juli ungeduldig darauf, dass man endlich den Frühstücksraum öffnen würde. Mit Genuss schichtete ich dann mehrere Semmel... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Kann man sich etwas vorstellen, was langsamer, gemächlicher und gemütlicher ist, als mit einem Spreewaldkahn auf dem beinahe unbewegten Wasser dahinzugleiten? Die lang anhaltende Trockenheit ist auch hier zu spüren, da ist keine Strömung im Flussverlauf sichtbar, nicht einmal spürbar. Die kennt nur der Kahnführer. Die positive Seite der Trockenheit... mehr auf eleucht.wordpress.com
„Gib Pfötchen“, ist heute ganz wichtig: Wir sind nicht in der Hundeschule, sondern wir präparieren uns für eine winterliche Kanu-Tour ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Brandenburg, das Land der Seen, Wälder und Schlösser, entfaltet zur Weihnachtszeit* einen ganz besonderen Charme. Abseits des Großstadttrubels in Berl... mehr auf weltansehen.de
Hallo zusammen, (Unbezahlte WErbung) nur eine gute Bahnstunde vom Berliner Hauptbahnhof entfernt, erstreckt sich im Südosten Brandenburgs die einzigartige historische Kulturlandschaft des UNESCO-Biosphärenreservats Spreewald. Die... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Auf in den Spreewald Eines schönen Morgens stand ich erneut vor der Frage, welches Gebiet denn diesmal erobert werden könnte. Ich blickte auf die Karte und entschied mich dazu, in Richtung Osten zu fahren, da diese Gegend meinerseits bisher kaum erschlossen wurde. Alles was hinter Jessen liegt, war bisher ein blinder Fleck für mich, ein […]... mehr auf earlyhaver.wordpress.com
An einem der Tage, an denen es uns an Bewegungstrieb eher mangelte, landeten wir einmal wieder in dem kleinen Café in Burg, das wir gleich am Abend unserer Ankunft entdeckt hatten. Hier gab es köstlich leckere Hefeplinsen. Eigentlich die leckersten, die wir in dieser Woche im Umkreis ausfindig machen konnten. Auch jetzt noch, in unserem […]... mehr auf wandern-tut-gut.de