Tag lehde
Hallo zusammen, nur eine gute Bahnstunde vom Berliner Hauptbahnhof entfernt, erstreckt sich im Südosten Brandenburgs die einzigartige historische Kulturlandschaft des UNESCO-Biosphärenreservats Spreewald. Die Auen- und Moorlandschaft... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Nachdem ich hinreichend von unseren Touren während unseres Urlaubs im Spreewald Anfang Oktober berichtet habe, möchte ich nochmals ein paar schwärmerische Sätze zum Thema Unternehmungen, Essen und Übernachten von mir geben. Natürlich kann man in einer Woche den Spreewald nicht kennenlernen. Von daher kann ich nur von meinen Beobachtungen und Erlebn... mehr auf wandern-tut-gut.de
Der Spreewald in Brandenburg war nach vielen Jahren auch mal wieder ein Ausflugsziel von uns.Aber Kahn fahren haben wir uns mit Johnny nicht getraut. Den Tag vorher hat er mich wieder mächtig erschrocken. Hustete, taumelte, fiel auf die Seite, zuckte mit allen Beinen, die Augen zitterten – dann lag er still da. Mein Herz blieb […]... mehr auf traeumerle.lunze.info
… IM WALDVENEDIG (2)… … Unser Kahn näherte sich Lehde, dem malerischen Spreewalddorf und Freilichtmuseum. Bevor wir anlegten, machte uns Oskar auf den Giebelschmuck an einigen rietgedeckten Häusern aufmerksam, der zwei gekreuzte Schlangen darstellt. Sie symbolisieren eine Sagengestalt der Region, den Schlangenkönig, der die Bewohn... mehr auf shelkagari.wordpress.com
„Gib Pfötchen“, ist heute ganz wichtig: Wir sind nicht in der Hundeschule, sondern wir präparieren uns für eine winterliche Kanu-Tour ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Wir waren schon wieder im Spreewald. Allerdings nicht zur Kahnfahrt.Mit meinem Besuch Jürgen und seiner Frau waren wir zuerst im Freilandmuseum Lehde. Herrliches Wetter, Sonnenschein – aber auch wieder viele Leute. Klar – Feiertag. Also hieß es Maske auf, Maske ab … Überall konnte man hinein schauen. Wie arm doch die Menschen ware... mehr auf traeumerle.lunze.info
Im Spreewald in Brandenburg herrscht auch im Winter keine saure Gurken Zeit Den Spreewald hatten wir als trubelige Sommerdestination abgespeichert ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de