Tag handmadeontuesday
Werbung wegen Namensnennung und Verlinkung ... mehr auf trixistrauminsel.blogspot.com
Ja, ihr habt richtig gelesen.Wir haben ein neues Womo, also Wohnmobil.Okay, für uns ist es bissl klein.... mehr auf trixistrauminsel.blogspot.com
(Werbung wegen Markenerkennung, Namensnennung und Verlinkung) &nb... mehr auf trixistrauminsel.blogspot.com
Okay, es sind keine Hemden, es sind T-Shirts. Egal. Ich hatte schon einmal berichtet – wir waren im Herbst in einem Stoffladen und zufällig war Schnäuzelchen dabei. Dabei passierte es: Zwei Stoffe sprangen ihn förmlich an und er wünschte sich, dass ich im daraus T-Shirts nähen solle. Als wir vor Weihnachten dann Geschenke kaufen waren, [̷... mehr auf llewella.wordpress.com
Hawaiihemden sind Tradition in meiner Familie. Schon mein Vater hatte vor vielen Jahren mindestens eines, an das ich mich erinnern kann. In Gelb-, Rot- und Brauntönen, sagt meine Erinnerung, mit Palmen und allem möglichen wilden Gezeugse drauf. Ich weiß, daß ich es gerne für Faschingspartys auslieh. Was ich nicht weiß, ist, ob er nur dieses […... mehr auf llewella.wordpress.com
Ich bin ja immer noch beim Stoffabbau. Es muß einfach sein und da liegen so viele hübsche Stoffe in meinen Kisten. Die sollen nicht weiter da herumliegen und sich langweilen, wenn sie mit den Kindelein doch Abenteuer erleben könnten. (Ja, ich weiß, jetzt spinnt’se total). Daher entstanden im Laufe der letzten Woche neben ein paar […]... mehr auf llewella.wordpress.com
Ich mag ja den Stoffmixpulli von Frau Klimperklein ausgesprochen gerne, da kann man sich richtig austoben und auch einmal Stoffe verwenden, die man sonst eher nicht an Kleidungsstücken sieht. Als wir im Oktober im Norden Deutschlands waren, um uns vier Tage lang Trakehner Hengste zu “geben”, stöberte ich am Nachmittag, als das Programm ... mehr auf llewella.wordpress.com
Für den Kindergarten entstand, genäht aus Stoffresten des Kindergartens, ein Puppenschlafsack für die 43 Zentimeter große Puppe, deren Namen mir das Prinzeßchen nicht eindeutig benennen konnte. Der Schlafsack ist eine Mischung derjenigen von Fabrik der Träume und Hamburger Liebe. Ich mag die länglichere Form des Ersteren lieber. Er besteht aus drei... mehr auf llewella.wordpress.com
In meinem Gäste-WC ist nun leider kein Unterschrank mehr. Dadurch, daß wir nun keinen Aufputzspüler mehr haben, sondern einen Unterputzspülkasten, ist der Raum dreißig Zentimeter kürzer geworden. Das ausgewählte schwedische Waschbecken nebst Unterschrank hätte dafür gesorgt, dass die Türe nicht mehr zu gegangen wäre, also gab es nur noch ein kleine... mehr auf llewella.wordpress.com
Zwar ist Heiligabend schon wieder eine ganze Weile her, aber da ich die für das Fest genähten Kleider noch nicht vorgestellt habe, möchte ich das heute bei Handmadeontuesday, Creadienstag und Dienstagsdinge noch nachholen. Für das Prinzeßchen entstand ein Kleid aus einem Rest des heißgeliebten Schneekitzstoffes, kombiniert mit pinkem Sweat, das Sch... mehr auf llewella.wordpress.com
**Dieser Beitrag enthält Werbung. Die Jamome 9400 wird mir für die Dauer von drei Monaten vom nähPark zur Verfügung gestellt. Alle Berichte spiegeln meine persönliche Meinung wider.** Und weiter geht es mit dem Testen der Janome 9400. Meine Freundin hatte sich eine O-Ton: „Ankertasche“ gewünscht. Nachdem ich letztes Jahr bei diesem Schn... mehr auf weninoga.de
An Rüschen und Volants gibt es momentan ja keinen Weg vorbei, klar dass auch Sophia so ein "Shirt ohne Schultern" wollte. Eins, was "da so rum geht und da flattert, Mama!". Selbstverständlich setzt sich Mama dann an die Nähmaschine und folgt den Befehlen: Ein Top mit großer Rüsche für die Prinzessin mit Pandabären, genäht nach [...]
... mehr auf naehfrosch.de
(Unbeauftragte Werbung) Für unsere Reise nach Südostasien habe ich wirklich einen Haufen Zeug genäht. So auch dieses Drehkleid für Sophia aus dem interessanten Jersey der aussieht, als wäre er über und über mit glitzernden Patches bedeckt. Mit ein bisschen Flexfolie Resten vom Plotten habe ich noch etwas nachgeholfen! Der Jersey sieht aus wie Je... mehr auf naehfrosch.blogspot.com
Zur Geburt des zweiten Kindes einer anderen Freundin habe ich mich noch einmal an einen Baby-Quilt gesetzt und auch die Safari Patchworkstoffe verwendet (hier entlang zum ersten Werk). Gekauft bei Michas Stoffecke (Ausnahme der dunkle Stoff auf der Rückseite – der stammt von Tedox). Gefüttert mit einem 1 cm Volumenvlies. Obwohl die Stoffauswa... mehr auf weninoga.de
*UNBEAUFTRAGTE WERBUNG AUFGRUND VON MARKEN- UND QUELLENNENNUNG* Jeden Tag verfolge ich ganz aufgeregt die Reise der Weihnachtsgeschenkewanderkiste von Tante Jana aka zumnähenindenkeller. Was habe ich da schon für tolle Sachen gesehen, die aber auch alle schon wieder herausgeschnappt wurden, mein Herz hing ja an diesem Kissen und dem Beutel. Leider ... mehr auf becreativ.wordpress.com
Die Osterhühner sind los. Nachdem ist das entsprechende Tutorial bei Katharina alias greenfietsen gelesen hatte, musste ich sie unbedingt nachnähen. Meine Hühner sind zum Großteil aus alten Hemden meines Mannes genäht (Upcycling). Beim ersten Huhn habe ich noch zwei Hemdknöpfe als Augen angenäht. Mittlerweile nutze ich dafür einen Zierstich (bei me... mehr auf weninoga.de
** Beitrag enthält Werbung** Vorgestern hatte ich euch meinen ersten „Hügelbert“ (was für ein witziger Name) gezeigt. Die Idee zu diesem praktischen Helfer stammt von shesmile (Ebook Hügelbert z. B. hier erhältlich). Hier habe ich erneut die ausrangierte Jeans zusammen mit Kunstleder und einem Stück Ankerstoff vernäht und zu Muttertag v... mehr auf weninoga.de
Eigentlich nimmt man ja was selbstgemachtesan Essen mit zu einer Grillparty.Aber unsere Gastgeber vor zwei Wochen wollten davon nichts wissen.Na gut, denn nicht....... mehr auf susesannes-blog.blogspot.com
Gestern verschenk, heute im Blog. Ein Upcycling Türstopper. Ein Stück ausrangierte Leinentischtecke, und ein Stück alte Jeanshose wurden so dekorativ wiederverwendet. Genäht habe ich ihn aus sechs Quadraten (6 x 6 „) + Henkel. Zunächst habe ich alle vier Seiten bestickt und anschließend aneinandergenäht. Boden und Deckel sind aus Jeansstoff u... mehr auf weninoga.de
(Unbezahlte Werbung durch Markennennung) Gemütliche Hosen kann man nie genug haben. Vor allem da für Jungs die Kategorie "Leggins" eigentlich komplett weg fällt, besteht da erhöhter Bedarf. Deshalb habe ich dem kleinen Garten-Jedi mal wieder eine Pumphose Frida aus strahlendem blauem leicht gestreiften Astrokatze Bio Sommersweat mit Maus und Fro... mehr auf naehfrosch.blogspot.com
Der Beitrag Lycra nähen: UV Schutz Kleidung selber nähen mit Badelycra erschien zuerst auf Nähfrosch.
UV Shirt und Badekleidung aus Lycra nähen Kann man UV Schutz Kleidung ode... mehr auf naehfrosch.de
(Unbeauftragte Werbung) Plotten tu ich ja nun nicht so oft, aber manchmal sehr gern. Was mir da gern mal passiert sind so selten dämliche "Fehler". Schrift vergesse ich z.B. grundsätzlich vorher zu spiegeln und merke dann wenn ich aufpressen will, dass man es nicht lesen kann. Gnah! Aber was mir bei dem Shirt hier passiert [...]
D... mehr auf naehfrosch.blogspot.com
Der Beitrag Indianerkostüm nähen und Kostüm Polonäse Linkparty erschien zuerst auf Nähfrosch.
Heute zeige ich euch, wie man ein schönes Indianerkostüm nähen kann. Ich hatte zwar schon behauptet, nach ... mehr auf naehfrosch.de