Tag suchen

Tag:

Tag in-depth-analysen

HOW TO IMPLEMENT GEGENPRESSING – Die 4 Phasen der Gegenpressingentwicklung Liverpools 2015-2019 31.08.2025 19:54:51

premier league taktiktheorie gegenpressing historische teams klopp spielanalyse trainerporträts featured henrik hommels liverpool retroanalysen jürgen klopp in-depth-analysen next generation fußballtaktik specials teamporträts
Die Entwicklung des Gegenpressings  Die 4 Phasen der Gegenpressingentwicklung: Auch wenn es schwierig bis unmöglich ist die Entwicklung des Gegenpressings in klare Phasen einzuteilen – sind Häufigkeiten von Verhaltensweisen der Liverpool Spieler und taktischen Ideen von Klopps Trainerteam ersichtlich. Diese Etablierung und Entwicklung des besten Sp... mehr auf spielverlagerung.de

HOW TO implement GEGENPRESSING: Liverpools Gegenpressingprinzipien im Detail – in Phase +2 (Druckentwicklung)   12.08.2025 22:16:13

liverpool fc historische teams spielanalyse internationale ligen sadio mane sv academy counter-press serien fc liverpool premier league taktiktheorie english gegenpressing philosophie henrik hommels druckentwicklung retroanalysen jürgen klopp in-depth-analysen next generation fußballtaktik teamporträts specials mann- und raumdeckung aspektanalyse featured
Liverpools Gegenpressingprinzipien im Detail – in Phase +2 (Druckentwicklung)   Einleitung: Im zweiten Teil unserer Reihe über das Gegenpressing bei Klopps Liverpool tauchen wir in die Phase +2 ein – die entscheidenden Sekunden, in denen aus dem ersten Druck eine strukturierte Gegenpressing-Staffelung entsteht.  Zur besseren Kategorisierung und Hie... mehr auf spielverlagerung.de

How to implement GEGENPRESSING – ein Leitfaden anhand Klopps Liverpool 2015-2018 27.07.2025 19:08:53

intensität featured jürgen klopp counterpress henrik hommels liverpool teamporträts specials didaktik ballverlust in-depth-analysen next generation taktiktheorie premier league english gegenpressing philosophie sv academy historische teams klopp internationale ligen spielanalyse champions league
Als Liverpool-Fan war es ein Geschenk, Jürgen Klopps Ära hautnah miterleben zu dürfen – nicht nur wegen der Titel, sondern wegen der Art und Weise, wie Liverpool gespielt und gepresst hat. Besonders das Gegenpressing entwickelte sich unter Klopp zur zentralen Identität der Mannschaft und prägte den modernen Spitzenfußball nachhaltig. Vom Moment sei... mehr auf spielverlagerung.de

Reaktivität kostet Deutschland den EM-Traum – MX 25.07.2025 22:01:24

raumaufteilung trainerstrategie zweikampfhärte standardsituationen individuelle klasse teamchemie flügelspiel formationswechsel coaching-zone pressing spielplan medienreaktionen kreativität technische fähigkeiten pressingresistenz konter spielsystem taktische disziplin einwechslungen spitzenspiel schlüsselspielerin analyse nach abpfiff positionsspiel spielverlauf spielanalyse chancenverwertung spieltempo defensive gruppenspiel erwartungshaltung spanien zentrumskontrolle schiedsrichterentscheidungen spielfluss passspiel tiefenläufe taktik ballgewinne spielintelligenz toranalyse ballzirkulation teamleistung ballbesitz laufleistung verletzungen aufstellung frauen-em turnierdynamik fehleranalyse turnierleistung spielstatistik zweikampfverhalten spielaufbau deutschland europameisterschaft frauenfußball offensive spielintensität torwartleistung körpersprache titelanwärter umschaltspiel physis in-depth-analysen gegneranalyse mentale stärke
Im Vorfeld war viel über dieses Spiel geschrieben worden – das Spiel nach dem Wunder von Basel. Die Erwartungen waren hoffnungsvoll, getragen von der Euphorie und dem Momentum. Am Ende bleibt ein Eingeständnis, dass es nicht für die Elite in Europa reicht. Christian Wück setzte auf eine 4-5-1-Grundordnung. Berger begann wie gewohnt im Tor. Die [... mehr auf spielverlagerung.de

Amorim bei ManU | Teil 1: Das Spiel mit dem Ball – MX 11.01.2025 00:58:35

manu tactics ruben amorim positionsspiel internationale ligen eric ten hag problemanalysen united premier league erik ten hag teamporträts manchester united in-depth-analysen fußballtaktik pep guardiola manchester city aktuelle teams taktikanalyse
Die Krise bei Manchester United kommt immer wieder. Wir werfen einen Blick auf die ersten Wochen der Amtszeit von Ruben Amorim. Im ersten Teil dieser Analyse betrachten wir die Entwicklung mit dem Ball, indem wir alle Entwicklungsschritte unter die Lupe nehmen. Rúben Amorim hatte ursprünglich geplant, erst zur kommenden Saison eine neue Aufgabe zu ... mehr auf spielverlagerung.de

Wie Guardiolas 3-2-2-3 (letztlich) das Abwehrspiel löst 27.03.2021 02:55:18

pep guardiola manchester city in-depth-analysen teamporträts juego de posicion aktuelle teams pep guardiola featured positionsspiel internationale ligen champions league city taktiktheorie premier league manchester
Es ist schwierig, Guardiolas Image in der Welt des Fußballs (angemessen) zu beschreiben. Obwohl er polarisiert, scheint zumindest Einigkeit darüber zu bestehen, dass er ein Innovator des Fußballspiels ist. Paradoxerweise polarisiert er genau wegen dieser Übereinstimmung von Kritikern und Fans. Das neue 3-2-2-3 scheint vielversprechend zu sein, um d... mehr auf spielverlagerung.de

Probleme und Lösungen bei den „Los Millonarios“ – MX 08.09.2024 20:18:39

in-depth-analysen südamerika gallardo aktuelle teams argentinien demichelis internationale ligen problemanalysen premier league river plate
River Plate erlebte nach der Ära von Marcelo Gallardo eine Aufbruchsstimmung unter Demichelis und präsentierte den Meistertitel. Nachdem der Versuch mit Demichelis langfristig misslungen war, soll nun Legende Gallardo ein neues, altes Zeitalter bei der Mannschaft aus Buenos Aires einleiten. Bereits nach wenigen Trainingseinheiten deutete sich an, d... mehr auf spielverlagerung.de

Kippmoment in Richtung Titel?! 27.06.2025 19:25:46

dribbling taktische disziplin spielsystem mannschaftstaktik spielsteuerung individuelle fähigkeiten pressingauslösung spielanalyse konterabsicherung spielverlauf positionsspiel flügelverteidigung absicherung defensive stabilität 2-3-2-3 formation livramento angriffskombinationen spieltempo defensivstärke spielstruktur defensive organisation spielentwicklung elliott spanien spielerrollen ballferne seite flügelspiel tiefstehender defensivblock raumaufteilung spielgestaltung. spielmuster passoptionen pressing tiefe scott turrientes überzahl mannschaftsleistung kreativität ballannahme hinshelwood raumgewinn quansah spielübersicht defensivverhalten ballgewinn spielentscheidungen diego lópez ballkontrolle pressingdruck spielsituationen flügelwechsel bewegungsspiel laufwege umschaltspiel mcatee gegneranalyse kettenreaktion offensivspiel taktische umstellungen matchplan in-depth-analysen joseph spielintelligenz spielverlagerung offensive dynamik spielbalance ballzirkulation spielschwankungen viertelfinale spielrhythmus england ballnahe seite taktische flexibilität spielerleistungen überzahlsituation ballbesitz anpassungsfähigkeit angriffsdynamik passwege
Im zweiten Viertelfinale der U21-Europameisterschaft trafen mit Spanien und England zwei Mannschaften aufeinander, die mit gegensätzlichen Eindrücken durch die Gruppenphase gegangen waren. Spanien zählte zu den Titelkandidaten, während England bis dato wenig überzeugen konnte. Doch gegen die Iberer zeigte das Team von Trainer Lee Carsley seine bisl... mehr auf spielverlagerung.de

Eintracht Frankfurt in Ballbesitz – Problemanalyse und taktische Alternativen – MH 16.01.2025 23:51:29

bundesliga in-depth-analysen teamporträts aktuelle teams eintracht frankfurt problemanalysen
Eintracht Frankfurt spielte in der Hinrunde bislang eine herausragende Saison und landete zum Abschluss der Rückrunde auf Platz 3 der Bundesliga Tabelle. Dabei konnte die SGE immer wieder durch ein gutes Umschaltspiel Torchancen kreieren. Insbesondere die beiden schnellen Stürmer Marmoush und Ekitiké profitierten von dieser Spielweise. Durch den gr... mehr auf spielverlagerung.de

Nächster Nackenschlag für Pep – MX 22.12.2024 18:35:04

premier league spielanalyse in-depth-analysen
Aston Villa feiert einen weiteren Sieg gegen ein Top-Team und bleibt in der Spitzengruppe der Premier League. Mit hart erarbeiteter Stabilität bezwingen sie Manchester City und fügen Peps Mannschaft einen weiteren Rückschlag in einer immer größer werdenden Misere zu. Eine Aufarbeitung des Spiels. Nach der enttäuschenden 1:2-Niederlage in Nottingham... mehr auf spielverlagerung.de

Die Torwartkette 2.0 – ND 13.08.2024 17:07:57

bayern münchen manchester city torwartkette in-depth-analysen trainingstheorie taktikanalyse christian titz fc barcelona featured 1. fc magdeburg spielanalyse andre onana inter mailand spielformen fußballanalyse rene maric taktiktheorie torwartspiel hsv
Vor fast 11 Jahren wurde der erste Artikel über die Torwartkette von RM hier veröffentlicht. Seitdem hat sich einiges getan: Von einer neuen Abstoßregelung bis hin zur Rückkehr des Liberos, den ersten hohen Torwartketten im Profifußball und dem Einfluss eines heutigen Trainers der 2. Bundesliga. Dies und einiges mehr, wie andribbelnde Torhüter und ... mehr auf spielverlagerung.de

Aspektanalyse: All-In. 07.04.2019 19:23:13

featured 2. bundesliga fußballtaktik in-depth-analysen unterzahl tim walter holstein kiel szenenanalyse positionsspiel fc st. pauli
Der Gegner bekommt in der 41. Minute einen Elfmeter zugesprochen. Der Übeltäter muss mit rot vom Platz. Der Elfmeter wird verwandelt. Knapp 50 Minuten in Unterzahl. Spiel gelaufen. Oder etwa nicht? Wie Holstein Kiel grundsätzlich Fußball spielt und was daran so besonders (verrückt) ist, wurde an dieser Stelle bereits ausführlich dargelegt. Die Stör... mehr auf spielverlagerung.de

Rückblick: Eine große Analyse zu Celtic Aberdeen -Der Finalsieg 17.06.2025 15:00:21

fußball im schatten internationale ligen spielanalyse celtic glasgow; aberdeen in-depth-analysen
Der Finalsieg Jimmy Thelin änderte die taktische Ausrichtung seines Teams und ließ es gegen den Ball in einer anderen Formation agieren. Statt des bisherigen flachen 4-4-2-Systems trat Aberdeen nun in einem 5-3-2 an. Der Wechsel zur neuen Formation brachte mehrere klare Vorteile mit sich, die wir im Folgenden näher erläutert wollen. Personelle Verä... mehr auf spielverlagerung.de

„Boxing Day“ in England 28.12.2018 16:13:39

premier league spielanalyse featured in-depth-analysen
Alle Jahre wieder spielen am 2. Weihnachtsfeiertag Spitzenteams gegen Mittelklassemannschaften. Ein passender Zeitpunkt, um sich einen Überblick zu verschaffen. Nachfolgend gibt es also bewusst kurz gehaltene Spielanalysen von den Top 6 der Premier League sowie einen Ausflug zu Norwich City. Dabei sind bestimmte charakteristische oder spielentschei... mehr auf spielverlagerung.de

Ole ohne Kohle – 90 Spiele Entwicklungsarbeit. TS. 22.08.2024 12:29:53

werder ole werner featured aktuelle teams werder bremen teamporträts sv werder bremen bundesliga in-depth-analysen
Nach beinahe 100 Spielen unter Ole Werner ist es an der Zeit zu resümieren, wie sich ein Traditionsvereinen mit finanziellen Problemen, einem teuren Abstiegskader ohne großartige Potenziale für höhere Ablösesummen und der zudem überhaupt nicht geeignet war, das 4-3-3 von Markus Anfang erfolgreich anzuwenden. Die Geschichte beginnt mit einem ersten ... mehr auf spielverlagerung.de

Deutsche U19 mit Zwischenraum-Problemen – MX 15.06.2025 20:03:52

4-4-2 europameisterschaft deutschland paris brunner junioren niederlande fußballtaktik 4-3-3 bundesliga in-depth-analysen taktikanalyse el mala em spielanalyse u19 u19-em
Deutschland startet mit einer 0:3-Niederlage gegen die Niederlande in die U19-EM – entscheidend waren Nuancen und die individuelle Qualität auf Seiten der Niederländer. Die U19 von Hanno Balitsch ging mit einer Serie von acht Spielen ohne Niederlage in die Vorbereitung auf die Europameisterschaft – beendete diese jedoch mit einem etwas enttäuschend... mehr auf spielverlagerung.de

Umstellungs- und Wandspielwahn – MX 18.06.2025 21:38:49

4-4-2 mittelfeldpressing diagonale pässe raumaufteilung gegenpressing struktur vs. dynamik fernandez dreierkette halbraumspiel jauregizar turnieranalyse tiefe sichern pisilli aufbauvariationen spielanalyse nationalteams spanien u21 wandspieler pressingmechanismen boxbesetzung zwischenräume ghilardi italien u21 taktikanalyse restverteidigung umschaltspiel junioren in-depth-analysen marin doumbia
Am letzten Spieltag der Gruppenphase der U21-EM kam es in Gruppe A zum Duell um den Gruppensieg zwischen Spanien und Italien. Am Ende stand Spanien an der Spitze – das 1:1 am Montagabend reichte ihnen dank der besseren Tordifferenz. Das Duell zwischen Spanien und Italien wurde nicht nur als bislang bestes Spiel der Europameisterschaft gehandelt, [&... mehr auf spielverlagerung.de

In-Depth Analyse: Horst Steffen´s Ballbesitzspiel bei der SV Elversberg – ND 06.07.2025 01:40:41

vertikale kompaktheit geduld im aufbau positionsrotation raum statt mannorientierung spielintelligente ablagen zwischenlinienpressing bremer raumbesetzung im zentrum ballbesitzorientierung vororientierung angriffssicherung überzahl im zentrum gegenläufige bewegungen boxbesetzung vertikales spiel defensive kompaktheit dreierkettenpressing sechserkette gegen den ball featured doppelsechs mit aufgabenverteilung restverteidigung ballzirkulation linienüberspielen innenverteidiger im spielaufbau spielintelligenz im zentrum raumöffnung aktuelle teams tiefenläufe kontrolliertes herauskippen klare passwinkel positionsrücknahme zur raumöffnung spielverlagerung aufbau über die dreierkette bundesliga strukturierte raumdeckung spielphilosophie steffen spielmachender torwart in-depth-analysen hohes pressing anlaufverhalten der stürmer 3-4-2-1 taktische asymmetrien 4-3-3 next generation pressingfallen im mittelfeld sv werder bremen passmechanismen im aufbau flügelklammern relationismus asymmetrische außenverteidiger teamporträts flügelüberladungen bei bremen. offene körperstellung flexible rollenverteilung progressive pässe rückraumbesetzung kontrollierte spieleröffnung bremen-aufbauspiel über friedl verlagerung auf die ballferne seite 2. bundesliga pendelbewegungen im mittelfeld kombinationsspiel ballnahes nachschieben außenverteidiger als spielmacher vertikale passwege rückwärtspressing ballferne kompaktheit spiel durch das zentrum staffelungsdynamik spiel mit dem dritten halbraumbesetzung flügelangriffe übergang regionalliga – 2. liga kontrollierte tiefenläufe gegenspieler binden überladungen aktive balljagd flachpasslinien ins zentrum strukturierte angriffsmuster passsicherheit aktive raumverteidigung positionswechsel im letzten drittel laufwege in die tiefe spielkontrolle situatives doppeln verschiebungsketten überzahlspiel im zentrum angriffspressing strategische spielverlagerung. mannorientiertes anlaufen sechserraumkontrolle umschaltmoment ballbesitzdominanz antizipatives verteidigen taktiktheorie linienüberschneidung raumaufteilung offene spielstruktur tief stehender spielmacher verengung des spielfelds pendelbewegung der flügelspieler tiefenpass mit anschlussaktion gegenpressing zirkulationsphase positionsdreiecke rückstoßbewegungen ins zentrum gegnerspezifische anpassung klare raumaufteilung raumüberladung tiefe durch nachrückende spieler spiel mit dem ersten kontakt passspiel in engen räumen flexible pressinglinien ballorientiertes verschieben bundesliga-klubs nachstoßen ins letzte drittel sechser als taktgeber dreiecksbildung im spielaufbau einrücken der außen rhythmisches passspiel dreiecksüberladungen fixierung von gegenspielern dynamische dreiecksbildung situatives auflösen der kette dynamischer spielaufbau isolierte flügelspieler strukturierte rückwärtsbewegung schnittstellenläufe inversionsspiel trainerporträts pressingkoordination halbraumspiel inverser außenverteidiger tiefenstaffelung ballzirkulation auf dritter linie inside diagonal zweite bälle raumgreifendes positionsspiel timing im andribbeln mutiges spiel gegen den ball taktische reife elversberg relationism elversberger raumdominanz konterabsicherung variable grundordnung. positionsspiel raumblockade strukturiertes nachrücken spiel durch enge zonen pressingresistenz diagonale schnittstellenpässe zwischenlinienraum zentrumsfokussierung pressingauslöser strukturelle kompaktheit zweite-linie-pressing staffelung zirkulation gegen tiefes block falsche neun iefenstaffelung im aufbau breite staffelung
Nach nunmehr 7 Jahren und 257 Spielen bei der SV Elversberg zieht es Horst Steffen zu einem der prestigeträchtigsten Bundesligisten an die Weser. Die SVE führte er aus den Tiefen der Regionalliga bis in die Relegation zur ersten Bundesliga, wo sie auf denkbar tragische und unglückliche Weise am FC Heidenheim scheiterte. Doch über den sportlichen [&... mehr auf spielverlagerung.de

Aspektanalyse Teil 2: Pariser Pressingdominaz 05.06.2025 16:24:36

champions league sv academy spielanalyse aspektanalyse in-depth-analysen
Im Champions-League-Finale 2025 in München präsentierte sich Paris Saint-Germain in einer überragenden Verfassung und dominierte das Spiel auf allen Ebenen. Nachdem wir im ersten Teil das beeindruckende Ballbesitzspiel der Pariser detailliert analysiert haben, widmen wir uns in diesem zweiten Teil dem hochintensiven Pressing der Franzosen und den d... mehr auf spielverlagerung.de

Aspektanalyse: Ballbesitzspiel des FC Chelsea – VR 08.07.2025 17:47:57

doppelpässe zur raumöffnung spielanalyse positionsspiel gezieltes anlocken tiefenstaffelung bewegungsmuster im angriffsdrittel strukturierte ballprogression pressingresistenz provozierter raumgewinn dreiecksbildung im zentrum ballferne optionen aufbaudreieck breitenstaffelung flügelverlagerung diagonalität im passspiel asymmetrische rollenverteilung einrücken der außenverteidiger pressingumgehung angriffsmechanismen ballbesitz zur kontrolle offensivstaffelung übergang von aufbau zu durchbruch bindung durch passdreiecke spielkontrolle rollenflexibilität vororientierung im zentrum raumüberladung spiel mit dem ersten kontakt raumaufteilung überladungsmechanismen anbindung zwischen linien gezielte tiefenbespielung gegnerorientiertes positionieren halbraumbesetzung gruppentaktische lösungen fokus auf halbräume staffelung hinter dem ball rückraumsicherung zonenbesetzung engenauflösung durch technik situatives auskippen rückraumpräsenz offene körperstellung funktionale breite strategische raumbesetzung ballbesitzphasen bindung der ersten pressinglinie flache staffelung in-depth-analysen anschlussaktionen im zentrum spiel auf die dritte linie zwischenraumspiel isolation ballferner spieler aufbaustruktur positionswechsel spielrhythmus freilaufverhalten gegner in bewegung bringen spielverlagerung raumöffnung durch andribbeln ausweichen der sechser klare zonenaufteilung strategische tiefe rhythmische wechsel strukturierte ballzirkulation tiefenläufe passdynamik aspektanalyse vertikale kompaktheit ballzirkulation zur raumfindung kontrolle im zweiten drittel ballverlagerung zur schwachstelle struktur im aufbau
Im vorliegenden Artikel wird der Fokus auf den englischen Fußballverein FC Chelsea gelegt, der als letztes verbliebenes Team aus der Premier League das Halbfinale des Turniers (Klub-WM) erreicht hat und dort auf den brasilianischen Klub Fluminense trifft. Im Rahmen dieser Analyse wurden insbesondere die beiden vorangegangenen Partien gegen Benfica ... mehr auf spielverlagerung.de

Rückblick: Eine Große Analyse zu Celtic Aberdeen 17.06.2025 15:00:06

celtic glasgow; aberdeen; scotisch cup-final fußball im schatten spielanalyse internationale ligen in-depth-analysen
Part 1: 1:5 Niederlage im Heimischen Stadion Wir richten unseren Blick nach Schottland, wo der FC Aberdeen nach beeindruckenden 35 Jahren endlich wieder einen Titel feiern konnte. Im prestigeträchtigen Hampden Park in Glasgow lieferten die Dons eine packende Vorstellung ab: Nach einem 1:1-Unentschieden in der regulären Spielzeit retteten sie sich i... mehr auf spielverlagerung.de