Tag webhoster
Raidboxes ist ein relativ neuer Anbieter von managed WordPress. Raidboxes setzt auf ein rundum sorglos Paket mit Nginx und SSD für absolute Performance. Zum Artikel... mehr auf lars-mielke.de
Mit 1&1 kann man was erleben. Vor allem als Inhaber eines alten Hosting Paketes, für das man ordentlich Geld bezahlt aber überall an Grenzen stößt. Zum Artikel... mehr auf lars-mielke.de
Hallo liebe Leser und Freunde des Feedbacks! Nach 2 guten Jahren meiner CMS-Tests habe ich auch erfasst, dass man nicht jedes CMS und ein Forum auf die Schnelle installieren kann. Manchmal muss man auch die Arbeit liegen lassen und sich… ... mehr auf internetblogger.de
Ein Tutorial wie ihr eine Domain von InternetWorx (inwx) zu All-inklusive (all-inkl) umzieht. Jeder Schritt genau erklärt und bebildert. Zum Artikel... mehr auf lars-mielke.de
Beim Webhoster all-inkl. kann man jetzt auch in den shared Webhosting Tarifen Let's Encrypt SSL Zertifikate selbst erzeugen und einbinden. Ich zeige euch, wie es geht. Zum Artikel... mehr auf lars-mielke.de
Abhängig von nach Umfang und Inhalt einer Homepage fallen einmalige und fortlaufende Kosten an. Bevor Sie eine Website erstellen, sollten Sie Überlegungen zu Form und Design, zum Hosting und zur Werbung anstellen. Entwickeln und Optimieren einer Webpräsenz Wenn Sie eine Website erstellen, sollten Sie einen sinnvollen Struktur (Menü, TExtinhalt, Bil... mehr auf hoster-blog.com
Wenn der Browser sagt, dass Deine Webseite unsicher ist, liegt das oft am fehlenden SSL Zertifikat. Warum die SSL Verschlüsselung heute ein Muss ist, erfährst Du hier. Zum Artikel... mehr auf lars-mielke.de
Das Hochladen von Bildern in die WordPress Mediathek bricht ab, weil die Bilder zu groß sind? Mit diesen Snippets für die php.ini oder .htaccess funktioniert der Upload wieder. Zum Artikel... mehr auf lars-mielke.de
Was ist ein WordPress Backup? Welche Daten müssen wie gesichert werden? Womit kann ich Backups erstellen? Diese und weitere Fragen beantworte ich gern. Zum Artikel... mehr auf lars-mielke.de
Seit der Let's Encrypt Initiative ist SSL in aller Munde. Beim Webhoster all-inkl. ist es nun auch möglich, das kostenfreie SSL Zertifikat für shared Webhosting zu nutzen. Ich zeige euch, was ihr dafür tun müsst. Zum Artikel... mehr auf lars-mielke.de
Seit der Let's Encrypt Initiative ist SSL in aller Munde. Beim Webhoster all-inkl. ist es nun auch möglich, das kostenfreie SSL Zertifikat für shared Webhosting zu nutzen. Ich zeige euch, was ihr dafür tun müsst. Zum Artike... mehr auf lars-mielke.de
Hallo liebe Leser! Gestern berichtete ich hier über die Installation eines Flarum-Forums bei dem Webhoster Serverprofis.de und dann habe ich es noch beim Webhoster All-inkl auf einer eigenen Domain umgesetzt. Ich wollte einfach eine Bestätigung dafür haben, dass Flarum Forum… ... mehr auf internetblogger.de
Welche Zugangsdaten rund um euren WordPress Blog müsst ihr kennen, damit euch jemand anderes bei der Lösung eines Problems helfen kann? Zum Artikel... mehr auf lars-mielke.de
es ist schon etwas länger her, wo ich über Webhosting-Pakete für Affiliates schrieb. Dies ist zum Teil anderer Themen geschuldet und zum einen der Tatsache, dass sich die meisten Anbieter von Interessanten Paketen lediglich über den Preis definieren wollten. In vielen Fällen geht das auch in Ordnung, aber oft beißt sich die Katze hier selbst …... mehr auf affiliatehelp.de
Eine professionelle Onlinepräsenz ist in der heutigen virtuellen Zeit für jedes Betrieb, jeden Organisation und für eine Menge Privatpersonen von enormer Stellenwert. Aus diesem Grund ist es auch bedeutend, für seine Website den passenden Webhoster zu finden, der die individuellen Erfordernisse abdeckt und so zum größtmöglichen Erfolg der Homepage ... mehr auf hoster-blog.com
So ändert ihr das Wordpress Tabellenpräfix manuell. Phpmyadmin und dieses Tutorial ist alles, was ihr dafür braucht Zum Artikel... mehr auf lars-mielke.de
Wie ich vor ein paar Tagen erfahren mußte, wurde mein Lieblingswebhoster nun an die HostEurope Group verkauft. Als kleinem Kunden ohne große Ansprüche könnte mir das eigentlich egal sein, aber irgendwie wurmt es mich doch sehr, da ich mit domainFactory immer auch etwas persönliches verbunden habe. Ein eigenständiges, m... mehr auf nerdhaven.de
Tutorial über das Kopieren sehr großer Datenbank beim Webhoster all-inkl mit Hilfe des Account Übertragen Tools. Abbildungen und Schritt für Schritt Anleitung. Zum Artikel... mehr auf lars-mielke.de
Vor genau einer Woche erreichte mich eine E-Mail mit folgendem Inhalt: Betreff: Fehler auf WordPress Webseite Guten Morgen Lars, vorab: einen guten Start in den Tag. Ich habe gestern Abend von meinem Chefeinen Hinweis zu deiner Website mit bitte um Kontaktaufnahme erhalten. Ihmist aufgefallen, dass an relevanten Stellen die Seite teils sehr langsam... mehr auf lars-mielke.de
Vor etwa 25 Jahren registrierte ich meine erste eigene .de-Domain – schwenke.de – im Internet. Über die Jahre kamen immer wieder neue Domains hinzu und beinahe ebenso viele verschwanden dabei auch wieder und wurden gelöscht. Kein Projekt ist für die Ewigkeit. Eine Domain mit dem eigenen Nachnamen aber… die gibt man nicht wieder he... mehr auf blog.schwenke.de
Vor etwa 25 Jahren registrierte ich meine erste eigene .de-Domain – schwenke.de – im Internet. Über die Jahre kamen immer wieder neue Domains hinzu und beinahe ebenso viele verschwanden dabei auch wieder und wurden gelöscht. Kein Projekt ist für die Ewigkeit. Eine Domain mit dem eigenen Nachnamen aber… die gibt man nicht wieder he... mehr auf blog.schwenke.de
Der Beitrag NextCloud v5.x.x Fehlermeldung occ db:add-missing-indices | occ db:convert-filecache-bigint ohne SSH Zugang beheben erschien zuerst auf ... mehr auf imakeyouintelligent.com
Wenn ihr eine Nextcloud Installation beim Webhoster all-inkl.com betreibt. stellt ihr fest: prinzipiell klappt das gan gut, aber ein paar Dinge sind bei dieser Art des Hostings eben nicht möglich. Vor allem beim erweiterten Caching muss das shared Webhosting von all-inkl passen. Das betrifft zum Beispiel den OPcache, was zu einigen Warnhinweisen un... mehr auf lars-mielke.de
Die Änderung einer Matomo-Adresse ohne Datenverlust - einfach erklärt. So zieht ihr Matomo auf eine neue Domain um.... mehr auf lars-mielke.de
Der Webhoster Strato macht Schluss mit starrem Webspace und startet als erster mit flexiblen Speichergrößen in den Mailspace-Markt. Damit will Strato den deutschen E-Mail-Speicher sicherer und auch günstiger und damit wettbewerbsfähiger machen. In Zukunft wird es eine Webhosting-Tarifstruktur geben, die mehr Leistung integriert hat. Den Kunden komm... mehr auf hoster-blog.com
ANZEIGE - Ein Hosting-Provider, wenn du hier gelandet bist, hast du sicherlich schon davon gehört. Wenn du eine Website, einen Webshop oder eine andere Anwendung rund um die Uhr im Internet verfügbar machen möchtest, brauchst du einen Hosting-Provider. Aber was genau ist ein Hosting-Provider? Wann ist es der richtige Provider? Worauf sollte ich ... mehr auf sysadminslife.com
Abhängig von nach Umfang und Inhalt einer Homepage fallen einmalige und fortlaufende Kosten an. Bevor Sie eine Website erstellen, sollten Sie Überlegungen zu Form und Design, zum Hosting und zur Werbung anstellen. Entwickeln und Optimieren einer Webpräsenz Wenn Sie eine Website erstellen, sollten Sie einen sinnvollen Struktur (Menü, TExtinhalt, Bil... mehr auf hoster-blog.com
So optimieren Sie den sicheren E-Mail-Versand in WordPress, indem Sie SMTP-Konstanten für das WP Mail SMTP Plugin in der wp-config.php hinterlegen.... mehr auf lars-mielke.de
Mit bzw. nach der WordPress Version 4.2 klagen viele Nutzer über Update Probleme bei Plugins und Themes. Ganzer Artikel... mehr auf lars-mielke.de
Auch in 2017 bleibt Cloud Computing ein hochspannendes Thema. Vor allem für Unternehmen sind die Applikationen von großem Interesse, da sich vielfach Arbeitsprozesse vereinfachen und Kosten reduzieren lassen. Zudem bieten die Lösungen eine größere Flexibilität für Unternehmen und Arbeitnehmer. Nicht ohne Grund beteiligen sich viele große Softwar... mehr auf sysadminslife.com
Wer eine Webseite oder einen Blog bauen möchte, der kann auf Plattformanbieter zurückgreifen, doch ob diese für die Ewigkeit online bleiben, das weiß keiner. Es gab bereits einige Plattformanbieter, die nach einigen Jahren ihren Dienst einstellten. Daher bietet es sich einen Webhoster zu suchen und die eigenen Seiten selbst zu […]... mehr auf cordie-design.de
Nachdem wir einige Server und Pakete beim Hostinganbieter World4You (www.world4you.com) haben und schon von mehreren Personen darauf angesprochen wurden kommt hier ein kleiner Erfahrungsbericht und Rezension über den österreichischen Hoster. Update: langfristig haben wir schlechte Erfahrungen mit dem Hoster gemacht. Bitte unten we... mehr auf fotounico.net
Wie kann man sich in einem Webspace beim Webhosting Anbieter all-inkl.com seinen Webspace organisieren? Wie wendet man die Tools wie Account-Übertragung, Hosts verschieben oder Datenbanken verschieben richtig an? Und in welchen Fällen? All das versuche ich in diesem Artikel zu erläutern. Wer all-inkl.com aus dem sächsischen Friedersdorf kennt, weiß... mehr auf lars-mielke.de
Auf einem ALL INKL shared webhosting Paket WP-CLI mit MU Migration Erweiterung installieren. So umgeht ihr den "Allowed memory size exhausted" Fehler. Zum Artikel... mehr auf lars-mielke.de
Dein Provider unterstützt keine Cronjobs, bietet nur eine geringe Anzahl von Cronjobs oder ruft diese maximal jede Stunde oder so wie mein Provider nur einmal am Tag auf? Dann hat man im Internet leicht die Möglichkeit sich bei einem kostenlosen Cronjob-Dienst anzumelden. Solche Cronjob-Dienste rufen dann in der Regel die …... mehr auf alltagskiste.de
3 Wege, wie ihr rückwirkend bei WordPress Beiträgen die Kommentarfunktion deaktiviert. Sowohl mittels Plugin als auch SQL Befehl.... mehr auf lars-mielke.de
Vor ein paar Tagen erhielt ich eine Mail von meinem Webhosting-Anbieter all-inkl.com, in der mir mitgeteilt wurde, dass man die Tarife fü... mehr auf pc-boxenstop.de
Den richtigen Webhoster für seine Webseite im Vorfeld zu finden ist mehr als wichtig. Wie man das am besten macht und welche Fallen auf euch warten, erkläre ich in diesem Artikel. Zum Artikel... mehr auf lars-mielke.de
Bei Hosteurope müssen bestellte SSL Zertifikate validiert werden. Wenn es bei der HTML Datei Validierung eine Fehlermeldung gibt, zeige ich euch eine mögliche Lösung. Zum Artikel... mehr auf lars-mielke.de