Tag rootserver
Bendweb ShopEssen, 21. Juli 2025 Ein führender Webhosting-Anbieter hat in Essen ein neues, kostengünstiges Webhosting-Portfolio angekündigt. Die Angebote umfassen sowohl Domains als auch umfassende Programmierlösungen. Diese Innovation richtet sich an junge Konsumenten, die nach erschwinglichen und vielseitigen Webdienstleistungen suchen. Umfassend... mehr auf pr-echo.de
Hetzner setzt alte gebrauchte und zurück gegebene Server wieder ein, wie gerade im Hetzner-Newsletter mitgeteilt. Hierbei kann man Mietverträge in einer Art Auktion alte zurückgegebene Server ersteigern und erhält so Server günstiger. Hetzner Mietvertrag ersteigern Unter serverboerse.de listet Hetzner seine alten Server auf, die nicht mehr in die ... mehr auf server-wissen.de
Hallo liebe Leser! Ostern steht vor der Tür und ich hoffe, dass es mir gelingen wird, auch über die Tage zu bloggen. Falls jedoch nicht, auch nicht so schlimm, denn das vertragt ihr und dieses alte Blog ja auch 😉… Cont... mehr auf internetblogger.de
Hi Blogleser! Einfach genial, dass es mittlerweile zahlreiche Flarum Forum Erweiterungen gibt und die Cookie Consent Extension kam die Tage hinzu. Darüber will ich mit dir hier sprechen. Ich habe sie installiert, was problemlos abgelaufen ist und dir bringe ich es auch bei. Seit den Zeiten, wo Googlchen doch jeden Webmaster um die Umsetzung der ... mehr auf internetblogger.de
Hallo lieber Leser! Falls du auf Internetblogger.de mitliest und dort ein Stammleser bist, dann hast du es bestimmt schon mitbekommen, dass ich eine Confluence Server Instanz betreibe. Das gute Projekt befindet sich unter http://confluence.liebrecht-projekte.de:8060. Mir stellt sich die Frage, ob Confluence Server eine WordPress-Installation gan... mehr auf you-big-blog.net
Hallo liebe Leser! Ich will euch mit zwei Themen meines Stammblogs Internetblogger.de bekannt machen und euch diese etwas näher bringen. Es kann durchaus so sein, dass ihr Leser von hier nichts mit meinem Stammblog Internetblogger.de am Hut habt und so kann ich euch auch hier gerne über das Geschehen auf dem anderen Blog informieren. Mir …... mehr auf you-big-blog.net
Hallo lieber Leser! Hier im Blog möchte ich auch Confluence Server Themen bringen, weil ich diese Premium Software nutze und es würde etwas Mehrwert für all die jenen sein, die auch damit arbeiten. Confluence Server wird auf einem Rootserver mit Linux/Centos oder Windows installiert. Wenn es um die Installation geht, so musst du den Bin-Linux-In... mehr auf internetblogger.de
Hallo lieber Leser! Dieser Post ist den neulichen Änderungen und Neuerungen im eigenen Portfolio gewidmet und darüber möchte ich dich in Kenntnis setzen. Es ändert sich immer mal wieder etwas gravierend, aber oft zum Positiven hin, wie in den letzten 72 Stunden bei mir im Portfolio. Falls du ein Leser von https://rostockerblogger.de bist, so ist... mehr auf internetblogger.de
Die meisten Kunden informieren sich im Internet, bevor sie ein Unternehmen mit einer Dienstleistung beauftragen oder die Produkte einer Firma kaufen. Dabei ist es egal, ob ein Handwerker benötigt wird, ob ein Brautpaar nach einem DJ sucht oder ob ein Autokäufer eine neue Versicherung abschließen möchte. Das Internet ist fast immer die erste Anla... mehr auf internetblogger.de
Hallo lieber Blogleser und Gitlab Server Admin! Gitlab brachte positive News zu den Nutzern des Gitlab Servers. Ein neues Update auf die Version 10.1.3 war erschienen und dokumentiert wurde es unter https://about.gitlab.com/2017/11/10/gitlab-10-dot-1-dot-3-released/. Gitlab Server kann auf verschiedenen Betriebssystemen wie auch meinerseits unte... mehr auf internetblogger.de
Hallo liebe Leser! Nun beginne ich langsam damit, auf meinem Rootserver nicht php-basierte Applikationen zu installieren. Ich habe heute ruby-basiertes CMS namens Jekyll aufgesetzt und warte nur noch auf den GitHub-Support, um ein paar Fragen zu klären und zu regeln.… ... mehr auf internetblogger.de
Heutzutage existieren im Hosting Bereich verschiedene Arten von Angeboten um einen Server zu mieten. Bei einem sogenannten Root Server handelt es sich um ein Angebot, bei dem der Kunde einen dedizierten Server mit eigener fester IP-Adresse erhält. Ein Root Server befindet sich in der Regel im Rechenzentrum des jeweiligen Anbieters und verfügt demen... mehr auf enterit.eu
Hallo Blogleser und Gitlab Server Admin! Ein kritisches Sicherheitsupdate der Gitlab Server Linux App war erschienen. Alle Admins sind dazu angehalten, das Update dringenderweise zu installieren. Ich habe es eben bei meiner Gitlab Instanz unter http://gitlab.apps-tools-cms.de vollbracht, was ein Erfolg war. Auch du solltest zeitnah deiner Gitlab... mehr auf internetblogger.de
Hallo liebe Leser! Es ist ja schon durchgesickert, dass ich seit kurzer Zeit einen eigenen Rootserver habe und dieser Rootserver bei Hetzner dient mir dazu, mit nicht php-basierten Applikationen zu arbeiten. So installiere ich darauf alles, was in PHP geschrieben… ... mehr auf internetblogger.de
Hallo liebe Leser! Nun beginne ich langsam damit, auf meinem Rootserver nicht php-basierte Applikationen zu installieren. Ich habe heute ruby-basiertes CMS namens Jekyll aufgesetzt und warte nur noch auf den GitHub-Support, um ein paar Fragen zu klären und zu regeln.… ... mehr auf internetblogger.de
Hallo liebe Leser! Nun kämpfte ich mich dazu durch, um euch zu zeigen wie ihr auf einem Rootserver unter Centos 7 und mit VirtualHost das Projektmanagement Tool namens Phabricator installieren könnt. Was ist eigentlich Phabricator? Es ist eine Applikation, die… ... mehr auf internetblogger.de
Hallo Blogleser! Im heutigen Blogpost spreche ich kurz Confluence Server und sein Update an. Die neue Version 6.5.1 erblickte die Welt wie du unter https://confluence.atlassian.com/doc/issues-resolved-in-6-5-1-939947800.html entnehmen kannst. Das Update tat ich meiner Installation bereits erfolgreich an. Im Folgenden gehe ich nochmals darauf ein... mehr auf internetblogger.de
Hallo liebe Leser! Es ist ja schon durchgesickert, dass ich seit kurzer Zeit einen eigenen Rootserver habe und dieser Rootserver bei Hetzner dient mir dazu, mit nicht php-basierten Applikationen zu arbeiten. So installiere ich darauf alles, was in PHP geschrieben… ... mehr auf internetblogger.de
Wer z.B. bei einem günstigen DSL-Anbieter oder meist bei den Kabel-Anbietern (um diese geht es nachfolgend) mit einem DS-Lite-Anschluss bedient wird, hat zwar in der Regel beim durchschnittlichen Surfen keine Probleme, bekommt aber beim Betrieb eigener öffentlich zugänglicher Server oder … ... mehr auf andysblog.de
Hallo Blogleser! News gibt es heute seitens des TikiWikis und dem neulichen Security-Bugfix-Update. Das Update wurde herausgebracht und sollte dringenderweise zeitnah installiert werden. TikiWiki hat einen breiten Update-Zyklus, sodass es keine Belästigung ist, zweimal im Jahr ein Update zu machen. So kommt es auch derzeit und jetzt eben machte ... mehr auf internetblogger.de
Hallo Blogleser und Gitlab Admin! Es sind wichtige Sicherheitsupdates des Gitlab Servers nach draussen befördert worden und an deiner Stelle würde ich etwas Zeit finden, um zeitnah das Update zu erledigen. Das Update wurde den Gitlab Entwicklern durch eine andere Person gemeldet und so konnte dafür eine Lösung gefunden werden. Die Entwickler sel... mehr auf internetblogger.de
Hallo liebe Leser! Den heutigen Freitag-Abend nutze ich gerne zum Bloggen und in diesem Blogpost geht es um die Installation eines Perl Forums namens Yabb auf einem Rootserver unter Centos 7 und mit VirtualHost. Wie einige von euch bereits wissen,… ... mehr auf internetblogger.de
Hallo liebe Leser! Nun kämpfte ich mich dazu durch, um euch zu zeigen wie ihr auf einem Rootserver unter Centos 7 und mit VirtualHost das Projektmanagement Tool namens Phabricator installieren könnt. Was ist eigentlich Phabricator? Es ist eine Applikation, die… ... mehr auf internetblogger.de
Hallo lieber Leser! Mit diesem Blogpost nutze ich Internetblogger.de kommerziell. Du hast dir unter Umständen schon einmal meine Confluence Instanz unter http://confluenceblog.liebrecht-projekte.de:8060 angesehen. Falls doch nicht, schaue es dir bitte an, um dir einen ersten Confluence Eindruck aus dem Frontend heraus zu verschaffen. Mit Conflue... mehr auf internetblogger.de
Hallo lieber Leser! Ich kann mit Freude verkünden, dass ich den Domainumzug von Internetblogger.de zum Rootserver endlich vollbrachte habe. Im letzten Moment fügte ich als A-Record nur noch die Server-IP-Adresse hinzu. Wenn ich jetzt mit dem Linux-Befehl “nslookup internetblogger.de” in der Konsole beigehe, werden richtige Werte ange... mehr auf internetblogger.de
Hallo Blogleser, wegen der privaten Veränderungen konnte ich hier nicht öfters bloggen, fand aber heute Zeit dafür. In diesem Blogpost geht es um das neue Gitlab Server Update auf die Version 10.5.5. Das neue Gitlab Update hatte wieder mal etwas mit etlichen Fehlerbehebungen zu tun und sollte doch schon installiert werden. Ich machte das Update ... mehr auf internetblogger.de
Hallo lieber Blogleser! Es ist Zeit für neue CMS-Updates, denn die Drupal Developer brachten eine neue Drupal 8 Version v8.6.0 RC1 heraus. Nun kann man theoretisch ein Upgrade anstellen. Das Update war mir gelungen, obwohl es nicht für den produktiven Einsatz zu empfehlen ist. Ich machte es dennoch, denn ich wollte es mit meinem CMS-Wissen R... mehr auf internetblogger.de
Hallo Blogleser! Ich will dich mit diesem Post über meine neue und global geltende Mail-Adresse informieren. Ich gehe weg von GMX, das für immer und bediene mich eines WebMail Pro Accounts, welcher auf dem Rootserver installiert ist. Gerne kannst du im Internet suchen, was WebMail Pro ist und welche Bestandteile es hat oder was es …
... mehr auf internetblogger.de
Hallo lieber Blogleser! Dir sind sicherlich zahlreiche Projektausfälle bei mir schon aufgefallen?! Das hat etwas mit dem Umzug des All-inkl-Portfolios zum einzigen Rootserver zu tun, den es dann nur noch geben wird. Ich habe auch alle anderen Domains bei All-inkl. entfernen lassen. Internetblogger.de wird demnächst ebenfalls zum Rootserver umgez... mehr auf internetblogger.de
Hallo lieber Blogleser! Es ist wieder Zeit zum Aktualisieren des Bitbucket Servers. Die neue Version 5.7.1 erblickte heute die Welt und ich nahm mir etwas Zeit zum Updaten, was dann erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Dieses Bitbucket Server Update brachte einige Fehlerbehebungen mit sich, die du unter https://confluence.atlassian.com/bitbu... mehr auf internetblogger.de
Hi Blogleser! Neue Atlassian Updates sind draussen, nämlich JIRA Software Server 7.7.0 und Bitbucket Server 5.7.0. Beide Updates habe ich bereits erfolgreich installieren können. Ich checke Atlassian Updates fast schon täglich, wenn nichts weiter ansteht und ich meine tägliche Atlassian-Runde mache. Bei diesen Updates haben die Entwickler im Gro... mehr auf internetblogger.de
Hallo lieber Leser! Nun, ich hoffe, dass du in das Neue Jahr 2018 gut reingekommen bist. An dieser Stelle nochmals allen tolles neues Jahr 2018 und viel Erfolg als Webworker, Blogger, Webmaster oder System-Admin. Das sollte man sich wünschen können. Nun zum Thema dieser frühen oder noch nächtlichen Stunde. Ich will jetzt sofort bloggen und ̷... mehr auf internetblogger.de
Hallo Blogleser! Auch dieses Update werde ich dir nicht vorenthalten, denn es geht um eine weitere Linux App namens OpenProject, die ich unter http://op.apps-tools-cms.de laufen lasse. Zum Update passend gibt es auch den offiziellen Blogpost unter https://www.openproject.org/openproject-7-4-5-released/ , was du dir hinterher mal ansehen kannst. ... mehr auf internetblogger.de
Hallo Blogleser und Gitlab Admin! Wie ich schon mehrmals sagte, erscheinen Gitlab Updates beinah wöchentlich und auch gestern oder heute war es damit soweit. Ein wichtiges Sicherheitsupdate wurde ins Virtuelle verfrachtet und sollte dringenderweise von dir installiert werden. Zum Update kannst unter https://about.gitlab.com/2018/07/26/security-r... mehr auf internetblogger.de
Hallo Blogleser! Denke bitte nicht, ich würde Internetblogger.de vernachlässigen. Hier wird nichts vernachlässigt und ich hatte einfach keine passenden Themen für dieses Blog in den letzten Tagen, sodass nichts publiziert werden konnte. Woanders bloggte ich aber fleissig. Ich habe im Portfolio paar mehr Projekte, die aufgebaut werden müssen, dah... mehr auf internetblogger.de
Hallo Blogleser! Nun war es wieder mit dem LayerBB-Forum soweit, sodass ein neues Update erschien. Das Update war den Fehlerbehebungen geschuldet und sollte auch installiert werden. Unter https://forum.layerbb.com/downloads.php?view=file&id=19 in den Downloads, nachdem du dich im Support-Forum eingeloggt hast, kannst du den Download tätigen.... mehr auf internetblogger.de
Hallo geehrter Blog-Leser und Gitlab Server Admin! Hier bloggte ich eine Weile nicht, weil es woanders viel zu tun gab und ausserdem gehe der Promotion meiner CMS-Dienstleistungen nach. Daher wenig Zeit, um hier zu berichten. Dennoch bin ich täglich hier im Backend und erledige Updates oder schaue nach dem Rechten In diesem Blogpost geht es um... mehr auf internetblogger.de
Hallo lieber Blogleser! Derzeit ist mein Rootserver stets erreichbar und ich will, dass endlich Ruhe einkehrt. Die ganzen Hostingswechsel und Domainumzüge sind nicht immer zu begrüssen. Ok, bei mir ging es nicht anders, weil der Server auf einmal kaputt gegangen war. Jetzt scheint alles wieder zu funktionieren. Eigentlich geht es mir bei diesem ... mehr auf internetblogger.de
Hallo Blogleser! Sagt dir etwas das Typemill Flat File CMS? Das gibt es und vor kurzem gab es eine neue Erscheinung, v1.1.1, unter https://github.com/trendschau/typemill/releases/tag/1.1.1.0 , was du dort beziehen kannst. Das neue Update kam mir ganz recht und ich verfolge dieses OpenSource CMS im offiziellen Github Repository. Das CMS lasse ich... mehr auf internetblogger.de
Vom Grundsatz her sind sich zahlreiche Anleger darüber im Klaren, dass ein Investment in Immobilien wertbeständig, oftmals renditestark und vor allem inflationsgeschützt ist. Die meisten Anleger entscheiden sich allerdings dennoch gegen eine Anlage in Immobilien, was unterschiedliche Gründe hat. Oftmals fehlt schlichtweg der Mut, für beispielswe... mehr auf internetblogger.de