Tag abschreibkartei
Da wir immer noch gut Übung gebrauchen können, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Abschreibkartei „Schulstart“ eignet sich zum Wiedereinstieg nach ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Schüttelsätze sind aufgrund des Rätselcharakters eine beliebte Übung ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Sprachgefühl, Grammatik- und Rechtschreibgespür in einem schulen? Mit ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Heterogenität ist für Lehrkräfte in der Grundschule kein Fremdwort. Der Unterricht muss und wird ständig an die Lerngruppe angepasst. Es bedarf Aufgabenformate in unterschiedlichen Niveaustufen, damit Schülerinnen und Schüler nicht über- und aber auch nicht unterfordert werden. Das Ziel ist die Lernmotivation zu erhalten und gleichzeitig die indivi... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Die Abschreibkartei „Schulstart“ eignet sich zum Wiedereinstieg nach den Sommerferien. Inhaltlich stellen sich Kinder vor, die ihre Erwartungen, Wünsche und Vorfreuden auf das neue Schuljahr mitteilen. Thomas kann den Mathe-Wettbewerb nicht erwarten und Lea freut sich unheimlich auf die anstehende Klassenfahrt. Die Spiralsätze-Kartei li... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Die Schüttelsätze sind aufgrund des Rätselcharakters eine beliebte Übung im Deutschunterricht der Grundschule. Hier sind die Satzteile durcheinander geraten. Der Satz wurde also geschüttelt und muss wieder in eine sprachlich-grammatikalisch richtige Reihenfolge gebracht werden. Der Einsatz ist besonders zum Schuljahresbeginn sinnvoll. Hier werden t... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Heterogenität ist für Lehrkräfte in der Grundschule kein ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Dieses Materialpaket beinhaltet zum einen eine Sammlung an ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Wie war es in der Schule früher? Dies ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Dieses Materialpaket beinhaltet zum einen eine Sammlung an 12 Arbeitsblättern zum Bilderbuch „Das NEINhorn„, aus der die Lehrkraft selektiv Angebote für den Einsatz in ihrer Lerngruppe aussuchen kann. Die meisten Aufgaben sind für die Klassen 3-4 vorgesehen. Vereinzelt können Kopiervorlagen auch schon im 2. Schuljahr Verwendung finden. ... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Tag 23: Mit den Bildern von gestern gibt ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net