Tag silben
Reihe „LRS und Sprache“ Wir veröffentlichen in lockerer Folge Beiträge zum Themenkreis Sprachentwicklung, Sprachbewusstheit und LRS. Heute lesen Sie „Silben, Reime, Zungenbrecher“. Sobald Kinder sich auf die lautliche Seite der Sprache konzentrieren können, können sie…... mehr auf lehrerlinks.net
Poesie Oh, nein, lass nur. Da blamier ich mich. Was ich zu sagen habe, sag ich auf andere Weise. Es könnte jemand hören? So flüstere ich es leise. Ich habe dafür keine Zeit. Wer soll denn hier was schreiben? Gedanken … Weiterlesen →... mehr auf wirsindwirblog.wordpress.com
Kleiner Bruder, große Schwester: Die neuen Karten sind ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Es gibt Nachschub bei den Silbenkarten: Insgesamt sind ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Man windet sich aus den Zusammenhängen, scherzt, obwohl es schmerzt. Erfindet Worte, um die Worte, die einen von selbst finden, zu übertönen. Lautere Silben. Nicht läuternd. Schon gar nicht leuchtend. Einsortiert unter:Tagebuch Tagged: Laut, Leuchten, Silben, Zusammenhänge... mehr auf muetzenfalterin.wordpress.com
Verworfene Ideen, quellende Brösel übersprudeln das Gewesene, jeder Weg neue Flugbahnen. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com
Farbige Silben beim Leseabenteuer „Zankende Zauberer“ Die Version ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
DICHTUNG Edgar Allan Poe ÜBERSETZUNG Hedwig Lachmann LESUNG Dietmar Bär ARRANGEMENT Simon Bertling & Christian Hagittefür Edgar Allan Poe-Project Anmerkung: „The Bells“ von Edgar Allan Poe ist eines seiner bekanntesten Gedichte, natürlich nach Meisterwerken wie „The Raven“. „The Bells“ wird am häufigs... mehr auf lyrik-klinge.de
Im zweiten Heft krönen die Kinder die Könige ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Silben lernen in Bewegung! Kindern (und auch vielen Erwachsenen) fällt es meist leichter etwas zu lernen, wenn sie sich dabei bewegen… und mehr Spaß macht es allemal! So auch beim Silben lernen. Das Erlernen der Silben fördert das Sprachgefühl und erleichtert das Lesen und Schreiben lernen. Das Spiel ist schnell gebastelt. Lade dir dazu die..... mehr auf buntkariertdotblog.wordpress.com
Reihe „LRS und Sprache“ Derzeit veröffentlichen wir in ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Am 31.Mai diesen Jahres gab es grandiose Neuigkeiten ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Im Dschungel der Rechtschreibregeln einen sicheren Weg finden ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Vorüberlegungen Irgendwann trifft es jeden: Ein Erstes Schuljahr, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Hündchen-Extra: Heft 3 Im dritten Heft Wörter schreiben ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Alle guten Dinge sind drei! Nachdem ich bereits zwei Sprachspiele in der Streichholzschachtel gebastelt habe, kommt heute das dritte Spiel hinzu: Silben lernen in der Streichholzschachtel. Wenn du die vorigen Beiträge verfolgt hast, weißt du schon, was du zum Basteln des Spiels benötigst: *Streichholzschachteln, dicke Pappe oder ein *Laminiergerät,... mehr auf buntkariertdotblog.wordpress.com
Vorgehen Die Erarbeitung erfolgt im Sitzkreis oder an ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die HSP Förderhefte bieten mehr – und das ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Noch mehr üben mit dem Extra-Hündchen Die Hündchen-Hefte ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
126 Silbenkarten Da hat sich wohl ein Fehler ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die liebe Anna hat mir vor einiger Zeit ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net












