Tag spanner
Stellt euch das mal vor! Wir haben hier voll die Spanner-Piepmätze!!! :shock: Das sind voll die Schlafzimmergucker – total neugierig sind die! ;-) Jeden Morgen gucken sie zu uns rein :-? Mal er und mal sie :-) Keine Ahnung, was die von uns wollen – bisher haben die noch nicht gepiepst, was sie hier wollen […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Bei uns hat es heute früh geschneit :-) So ca. 3 cm ;-) Heute Abend als es dunkel wurde, besuchte uns eine komische Gestalt… Der hat sich draußen auf dem Fensterbrett breit gemacht und ins Badezimmer geglubscht :-? Das mussten wir uns anglubschen – immer diese Spanner! :roll: Freddi sah mächtig gruselig aus, aber er […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
„Verfolgt in Paradise“ ist der achte Band um Jesse Stone, den Polizeichef der Kleinstadt Paradise. Einen weiteren Roman verfasst Parker noch zu Lebzeiten, das bislang folgende Trio wurde von Michael Brandman fertig gestellt. Fall Nummer Acht ist ein außergewöhnliches Buch. Keinesfalls Robert B. Parkers gelungenster Roman, nicht einmal,... mehr auf booknerds.de
Hacker erpreßt Frauen mit privaten Porno-Aufnahmen. Das wäre der absolute Alptraum. Ein Hacker kapert die im Laptop eingebaute Webcam und schneidet so das komplette private Leben, daß sich unmittelbar vor der Linse der Webcam abspielt, ganz unentdeckt mit. Alles was … W... mehr auf videogourmet.de
Eigentlich war es am Vormittag des 8. September ’24 zu windig zum Fotografieren von Pflanzen und Insekten, aber ich ging trotzdem mit der Kamera meine Runde. Meine Aufmerksamkeit fing sich an der optischen Unregelmässigkeit eines blattähnlichen, lichtdurchschienenen Etwas unterhalb eines Fruchtstands von einer Gelb-Skabiose Skabiosa ochroleuc... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Von den heimischen Labkraut- / Galium-Arten habe ich Weisses Labkraut Galium album und Echtes bzw. Gelb-Labkraut Galium verum schon seit etlichen Jahren im Garten, gelegentlich findet sich auch Kletten-Labkraut Galium aparine ein, das ich allerdings nicht so recht fördern mag. Aber nur zweimal in den letzten sechs Jahren habe ich auf einer der Wies... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Nachdem ich Anfang Juni im Garten immer wieder Ockergelbe Blattspanner Camptogramma bilineata um die Stauden flatternd gesehen habe – schon zweimal hier im Blog gezeigt > hier – fand ich es leichter, mit dem Blick zu folgen, als wieder so etwas Dunklergelbes blattähnlich in Bodennähe durch die Vegetation flog: Dieser Ockergelbe Blat... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Nachdem ich zuvor schon meinte, mit der Vollmond-Kühle zu Beginn der der zweiten August-Hälfte kaum noch andere Schmetterlinge zu sehen als Kohlweisslinge, sind seit gestern anscheinend wieder einige neue Falter unterwegs, wie z.B. der Schwalbenschwanz, von dem ich gestern > hier im Blog gleich acht Fotos zeigte, unter anderem dieses: Schwalben... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Am vierten und dem neunten Tag des Monats Oktober war bzw. ist es nach kalten Nächten doch tagsüber sonnig und warm genug für Blüten und Insektenaktivitäten, und so sind die folgenden Fotos im Garten entstanden: Bild 1: Der Gemeine Grashüpfer Chorthippus parallelus war, wie die meisten Grashüpfer, die ich entdeckte, passend zum so manchen Kraut [... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die Renovierung deines Badezimmers steht an? Klar definierte Linien ohne viel Schnickschnack, pastellige Farbtöne und heimeliges Holz liegen derzeit voll im Trend. Mit dem puristischen Stil Skandinaviens wirkt das Bad schlicht und elegant, gleichzeitig sorgt der Stil für zahlreiche Wohlfühlmomente. Schließlich sorgen in Schweden, Finnland und... mehr auf fashion-und-lifestyle.de
„Nebenan“ ist in meinem Fortsetzungsblog PUZZLEBLUME ❀ am 19. August 2019 nur ein Beitrag erschienen, aber ein umfangreicher, mit 11 Fotos von 8 Schmetterlingsarten: Falter zu Beginn der zweiten August-Hälfte Nachdem ich zuvor schon meinte, mit der Vollmond-Kühle zu Beginn der der zweiten August-Hälfte kaum noch andere Schmetterlinge zu... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Hey, Hi und Hallo da draußen, hier ist wieder Euer quirliger Trendscout, zum Jahresbeginn besonders kregel zugange. Eine heiße Mode bei Ausstellungstiteln ist zu vermelden, die (mangels vieler weiterer Möglichkeiten) freilich auch ganz schnell wieder vorüber sein kann. Zwei Titel … ... mehr auf revierpassagen.de
Der Ockergelbe Blattspanner Camptogramma bilineata, auch Wellenspanner, Löwenzahnspanner oder Brennnesselspanner genannt, gehört zu den Nachtfaltern aus der Familie der Spanner. Die mit nur 2-3 cm Spannweite kleinen, aber wegen der Farbe doch auffallenden Falter kommen weit verbreitet und in sehr verschiedenen Biotopen vor. Ihre Linien-Zeichnung is... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Leider hatte ich am späten Morgen des 15. Februar 2023 für die Aufnahme von diesem rasch fortkrabbelnden Insekt nur die Handykamera dabei, mit der ich es aber doch eingefangen habe. Es handelt sich entweder um einen Kleinen Frostspanner Operophtera brumata, oder ein flügelloses Weibchen einer anderen, winteraktiven Art. Während die Männchen mit e... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Von Franz (Fotos) und Michael (Text) – Die Wanderung fängt quasi mitten im Mist an, echt jetzt. Ein Landwirt hat seine Rinder zwischen uns und den Weg platziert, uns bleibt nichts anderes übrig, als über die Zäune zu klettern und durch die Kuhscheiße zu stiefeln. Dahinter geht es auch nicht so richtig weiter. Ein grasiger, […]... mehr auf dieschlenderer.de
Rauchen ist uncool, aber es gibt diesen beneidenswerten Moment in dem du mit deiner Kippe eins wirst........ mehr auf meiersworld.de
Fotos von den letzten Juli- und den ersten Augusttag, vom 25. Juli bis 1. August 2018, am von grüner Minze umgebenen „Sumpfbottich“ im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern und für bessere Lesbarkeit der Bild-Untertitel bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken! Der Naturschutzbund NABU ruft übrigens ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
So schön ist dieses vielfältige Sommergelb, dass ich diese Fotos von sehr verschiedenen Wildpflanzen und Gartenblumen, die gerade bei mir im Garten blühen, in einer Galerie zeigen möchte. Einige der Blüten machen einem nicht nur das Fotografieren mit ihrem fast neongelben Leuchten wirklich schwer, aber das tun sie auch für das blosse Auge, u... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
In den früheren Jahren fand ich Ockergelbe Blattspanner Camptogramma bilineata auf den Wieseninseln im Garten ziemlich regelmässig. Eigentlich war in den vergangenen Wochen seit Ende Mai bis jetzt auch die richtige Zeit dafür, denn die erste Generation fliegt von Mitte Mai bis Mitte Juli. Dennoch sah ich, wie auch bei anderen Schmettelingsarten der... mehr auf puzzleblume.wordpress.com