Tag suchen

Tag:

Tag neon-yellow

Ein Haiku zum Schalttag 29.02.2024 18:52:57

hover flies garten | garden early spring garden germany wildkrokusse insekten warning vest niedersachsen insects farben photography deutschland neongelb common drone fly natur vorfrühling fotografie lã¼chow-dannenberg syrphidae lã¼chow prevernal tiere wendland allgemein vorfrã¼hling eristalis tenax scheinbienen-keilfleckschwebfliege haiku and related forms frã¼hjahr lüchow-dannenberg gedichte | poems neon-yellow mistbiene colours lüchow schwebfliegen warnweste frühjahr lower saxony flora & fauna flora & fauna natur | nature nature dronefly animals
Signal In der Sonne gelb mit Gesumm ein Landeplatz Achtung: es geht los! Beim heutigen Vormittagsspaziergang trug Maxima nach der frostigen Nacht wegen der niedrigen Temperaturen bei eisigem Wind ihre dünne, neongelbe „Warnweste“, unwiderstehlich anziehend für eine erste Scheinbienen-Keilfleckschwebfliege Eristalis tenax, die es sich au... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Gewöhnliche Nachtkerze, ungewöhnlich 16.07.2021 06:31:39

fasziation natur fotografie halictus verbã¤nderung lã¼chow-dannenberg rapontika blã¼ten lã¼chow schinkenwurz verbänderung tiere allgemein flowers wendland fasciation gelb summer gemeine nachtkerze garten | garden garden furrow bees sommer germany niedersachsen insekten photography wild bees wildpflanzen farben insects neongelb deutschland gewã¶hnliche nachtkerze garten lüchow nachtkerzen flora & fauna lower saxony yellow cristate natur | nature flora & fauna nature animals evening-primrose furchenbiene blüten lüchow-dannenberg gewöhnliche nachtkerze blumen neon-yellow wildbienen oenothera biennis colours
An Gewöhnlichen Nachtkerzen Oenothera biennis habe ich dieses ungewöhnliche Wachstums-Phänomen bisher noch nie gesehen, aber eine der Nachtkerzen im Garten ist speziell, der Haupttrieb, aus dem die Blütenknospen erscheinen, weist nämlich eine üppige, grüne Verbänderung bzw. Fasziation auf, auch Cristate genannt, bestehend aus Blättchen und jungen B... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Orange und Gelb 09.12.2024 16:58:53

maxima | the dog regenschirm dã¤mmerung hundeweste lã¼chow-dannenberg regen fotografie natur hund safety walk allgemein wendland maxi tiere sicherheit dog vest dämmerung lã¼chow nachmittag afternoon wind gelb maxima deutschland photography farben rain dusk niedersachsen germany yellow lower saxony umbrella dog lüchow animals spaziergang nature natur | nature neon-orange lüchow-dannenberg weather winter trees orange colours wetter bã¤ume unterwegs | out and about neon-yellow bäume
Anders kann man dem grauen Regenwetter nichts entgegensetzen: Wenigstens etwas muss grellfarbig leuchten und möglichst die Nässe abhalten, wenn man schon hinausgehen will muss! Deshalb wähle ich für mich ausser einer gelben Mütze auch noch ein knalliges Orange in Form eines Regenschirmes, damit mir die Tropfen auf der Brille nicht die Sicht nehmen,... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

„Klein aber Oho!“ – Leuchtpunkte im Gras 06.06.2018 08:55:25

neon-yellow blumen wildbienen colours furchenbienen umwelt | environment lüchow-dannenberg haltungsübungen natur | nature nature animals mouse-ear hawkweed hieracium pilosella lüchow mausohr-habichtskraut garten bees lasioglossum punctatissimum kleines habichtskraut lower saxony yellow germany insekten wild bees photography farben insects panurgus neongelb bienen deutschland gelb rasen garten | garden attitude garden zottelbienen long-faced furrow-bee tiere allgemein wendland flowers flora and fauna mining bees lawn natur spring fotografie frühling sandbienen
Wie kann eine so kleine Blüte nur so „neon“-gelb sein? Das Mausohr-Habichtskraut Hieracium pilosella verfügt über das leuchtendste Gelb im Garten, an dem zu fotografieren ich immer wieder verzweifle, aber gleichzeitig liebe ich es wegen seiner Kraft bei gleichzeitiger Niedlichkeit. Darum möchte ich es jedem Gartenbesitzer ans Herz legen... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Mehr von den Nachtkerzen 02.08.2021 12:04:07

klein garten schwebfliegen nachtkerzen animals cristate natur | nature furchenbiene small graugrüner schenkelkäfer neon-yellow oenothera biennis oedemera virescens syrphidae fasziation fasciation wendland kã¤fer verbänderung schinkenwurz rapontika tiere gemeine nachtkerze insects wild bees photography deutschland gewã¶hnliche nachtkerze germany gross insekten lower saxony yellow flora & fauna bombus pascuorum graugrã¼ner schenkelkã¤fer lüchow ackerhummel evening-primrose flora & fauna common carder bee big nature lüchow-dannenberg coleoptera blüten käfer colours gewöhnliche nachtkerze blumen wildbienen halictus fotografie lã¼chow-dannenberg verbã¤nderung natur allgemein flowers blã¼ten lã¼chow garten | garden garden summer gelb hover flies farben wildpflanzen beetles neongelb oedemera sommer furrow bees niedersachsen
Vor etwa zwei Wochen veröffentlichte ich einen Beitrag über eine ungewöhnlich gewachsene Gewöhnliche Nachtkerze Oenothera biennis mit einer sogenannten Verbänderung  > hier. Diese Nachtkerze bringt aus der auch Fasziation bzw. Cristate dennoch ganz normale Blüten hervor und die verdichtete Form löste sich inzwischen nach und nach auf. Bild 1 mi... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Nachtkerze mit Fliege beim Bläschenmachen 11.07.2021 12:39:34

insekten germany deutschland gewã¶hnliche nachtkerze photography insects gemeine nachtkerze zweiflã¼gler rapontika schinkenwurz wendland oenothera biennis neon-yellow fliegen bubbles natur | nature nachtkerzen garten niedersachsen sommer flies neongelb wildpflanzen farben gelb summer garden garten | garden lã¼chow zweiflügler allgemein blasen natur lã¼chow-dannenberg fotografie gewöhnliche nachtkerze colours diptera lüchow-dannenberg nature flora & fauna evening-primrose lüchow flora & fauna lower saxony yellow
Die Gewöhnlichen Nachtkerze Oenothera biennis im Garten haben zum Sommeranfang die ersten hellgelben, im Dämmerlicht wie Neongelb leuchtenden Blüten geöffnet. Auf dieser Blüte entdeckte eine diese Fliege mit einem kleinen, wasserklaren „Verdauungsbläschen“: Der Vorgang lässt sich bei vielen Fliegenarten beobachten: sie bringen bereits a... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Kleines oder Mausohr-Habichtskraut 27.05.2019 15:06:48

neon-yellow trifolium pratense umwelt | environment habichtkraut purple natur | nature mouse-ear hawkweed hieracium pilosella animals mausohr-habichtskraut garten bees kleines habichtskraut rotklee germany rosa insekten insects gamander-ehrenpreis photography wild bees deutschland orange hawkweed wiesenklee tiere wendland lawn veronica chamaedrys frühling blumen wildbienen colours orange lüchow-dannenberg haltungsübungen nature blue germander speedwell lüchow blau lower saxony yellow niedersachsen farben bienen neongelb gelb rasen orangerotes habichtskraut garten | garden garden attitude flowers allgemein hieracium aurantiacum flora and fauna natur birdeye speedwell spring fotografie
Das Kleine Habichtskraut oder Mausohr-Habichtskraut Hieracium pilosella kommt selten allein. Gern bildet es kleine Herden, sogar Teppiche, solange die Mit-Pflanzen nicht höher sind. Das sieht sehr hübsch aus, ist aber wegen des blendenden Neongelb der Blüten schwer zu fotografieren. Am besten gelingt das noch in Gesellschaft: … wie auf dem er... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Mehr Habichtskraut! 04.04.2019 10:25:09

spring fotografie sandbienen hieracium aurantiacum flora and fauna natur flowers allgemein garten | garden orangerotes habichtskraut garden attitude gelb rasen farben neongelb bienen niedersachsen lower saxony yellow lüchow nature lüchow-dannenberg haltungsübungen orange colours blumen wildbienen frühling mining bees lawn wendland orange hawkweed tiere wild bees photography insects deutschland germany insekten kleines habichtskraut mausohr-habichtskraut garten bees animals hieracium pilosella mouse-ear hawkweed natur | nature habichtkraut umwelt | environment neon-yellow
Gerade habe ich schon den Beitrag > Auf der grünen Wiese aus der vorigen Woche dahingehend korrigiert, dass es sich auf Bild 3 nicht um junge Nachtkerzen, sondern Rosetten vom Orangeroten Habichtskraut handelte, und dann ergab sich in zweites, anderes Habichtskraut-Foto am selben Tag und so kommt es, dass in diesem Beitrag die Rede ist […... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Maxima trägt jetzt wieder Weste 28.10.2024 08:35:44

measurement tables flora & fauna flora & fauna lower saxony lã¼chow im wendland dog lüchow colours einkaufen unterwegs | out and about autumn lüchow-dannenberg dogs walk shopping allgemein lã¼chow maxima | the dog lã¼chow-dannenberg fotografie disc prolapse hund neongelb maxima farben niedersachsen zuhause | home masstabellen animals spaziergang hunde neon-yellow bandscheibenvorfall maxi wendland tiere dog vest herbst lüchow im wendland deutschland photography germany signalgelb
Wegen der morgendlichen und abendlichen Kühle und bei Spaziergängen in der Dämmerung und bei Regen trägt Maxima wieder häufiger ihre Warnweste oder ein anderes Mäntelchen. Mangels Unterwolle im kurzen Fell friert und durchnässt sie schnell bei Spaziergängen und scheint sogar die Regentropfen unangenehm zu spüren. Ihre Unlust demonstriert sie dann b... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

So schön gelb! 13.06.2019 14:39:39

yellow shell allgemein schwarze königskerze flowers marigold potentilla reptans gilbweiderich fotografie dark mullein black mullein natur dunkle königskerze lysimachia bienen beetles gemeiner bienenkäfer blaugrüner schenkelkäfer neongelb farben niedersachsen löwenzahnspanner camptogramma bilineata garden wallpepper garten | garden gelb evening-primrose nachtfalter trichodes apiarius nature schmetterlinge oedemera nobilis early summer lower saxony yellow taglilien false blister beetles geometridae st. john's wort lüchow colours wildbienen echtes johanniskraut blumen gewöhnliche nachtkerze lüchow-dannenberg yellow daylily käfer sedum acre fasciation wendland tiere verbänderung bee beetle hypericum perforatum butterflies ringelblumen fasziation deutschland garden loosestrife gelber mauerpfeffer ockergelber blattspanner insects photography wild bees insekten germany kriechendes fingerkraut gewöhnliches ferkelkraut hieracium pilosella mouse-ear hawkweed flatweed animals verbascum nigrum hemerocallis lilioasphodelus hypochaeris radicata scharfer mauerpfeffer natur | nature kleines habichtskraut gelbe taglilie tüpfel-johanniskraut calendula officinalis bees garten mausohr-habichtskraut frühsommer spanner oenothera biennis goldmoss stonecrop creeping cinquefoil neon-yellow hemerocallis habichtkraut moths
So schön ist dieses vielfältige Sommergelb, dass ich diese Fotos von sehr verschiedenen Wildpflanzen und Gartenblumen, die gerade bei mir im Garten blühen, in einer Galerie zeigen möchte.   Einige der Blüten machen einem nicht nur das Fotografieren mit ihrem fast neongelben Leuchten wirklich schwer, aber das tun sie auch für das blosse Auge, u... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Anfang-Oktober-Gartenbunt 06.10.2024 12:10:50

pink lesser calamint deutschland gewã¶hnliche nachtkerze wegwarte oregano photography insects lamiaceae nachtkerzengewã¤chse insekten red rosa germany centaurea jacea lippenblütler gelblich dunkelrot zichorie wendland tiere hadriansminze syrphidae lüchow im wendland yarrow weiss cichorium intybus korbblütler onagraceae straucheibisch oenothera biennis neon-yellow wieseninseln hibiscus syriacus animals malvengewächse calamintha spec. 'hadrian' cream pincushion korbblã¼tler natur | nature purple scabiosa ochroleuca rã¶mische minze chicory schwebfliegen garten neongelb farben niedersachsen purpur malvaceae garden garten | garden malvengewã¤chse römische minze hover flies gelb dangling marsh-lover syrian hibiscus wiesen-flockenblume allgemein flowers rot clinopodium nepeta lã¼chow calamintha nepeta lã¼chow-dannenberg fotografie nachtkerzengewächse wilder dost achillea millefolium natur wiesen-schafgarbe kleinblã¼tige bergminze grosse sumpfschwebfliege gelb-skabiose colours blumen gewöhnliche nachtkerze diptera cream white lüchow-dannenberg yellowish white evening-primrose blue gartenhibiskus lippenblã¼tler nature meadows dark red flora & fauna flora & fauna yellow lower saxony asteraceae lã¼chow im wendland wild marjoram blau lüchow kleinblütige bergminze origanum vulgare
Nach den Insekten sollen auch ein paar von den späten Blüten noch einen Auftritt bekommen, die ich im Garten am 3. Oktober ’24 fotografierte, wobei es noch einige mehr gibt, das soll auch erwähnt werden, aber ich fand sie während der Zeit meines Vormittagsrundganges entweder im Schatten, und / oder die Fotos sind nichts geworden. […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com