Tag neon-yellow
Signal In der Sonne gelb mit Gesumm ein Landeplatz Achtung: es geht los! Beim heutigen Vormittagsspaziergang trug Maxima nach der frostigen Nacht wegen der niedrigen Temperaturen bei eisigem Wind ihre dünne, neongelbe „Warnweste“, unwiderstehlich anziehend für eine erste Scheinbienen-Keilfleckschwebfliege Eristalis tenax, die es sich au... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
An Gewöhnlichen Nachtkerzen Oenothera biennis habe ich dieses ungewöhnliche Wachstums-Phänomen bisher noch nie gesehen, aber eine der Nachtkerzen im Garten ist speziell, der Haupttrieb, aus dem die Blütenknospen erscheinen, weist nämlich eine üppige, grüne Verbänderung bzw. Fasziation auf, auch Cristate genannt, bestehend aus Blättchen und jungen B... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Anders kann man dem grauen Regenwetter nichts entgegensetzen: Wenigstens etwas muss grellfarbig leuchten und möglichst die Nässe abhalten, wenn man schon hinausgehen will muss! Deshalb wähle ich für mich ausser einer gelben Mütze auch noch ein knalliges Orange in Form eines Regenschirmes, damit mir die Tropfen auf der Brille nicht die Sicht nehmen,... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Wie kann eine so kleine Blüte nur so „neon“-gelb sein? Das Mausohr-Habichtskraut Hieracium pilosella verfügt über das leuchtendste Gelb im Garten, an dem zu fotografieren ich immer wieder verzweifle, aber gleichzeitig liebe ich es wegen seiner Kraft bei gleichzeitiger Niedlichkeit. Darum möchte ich es jedem Gartenbesitzer ans Herz legen... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Vor etwa zwei Wochen veröffentlichte ich einen Beitrag über eine ungewöhnlich gewachsene Gewöhnliche Nachtkerze Oenothera biennis mit einer sogenannten Verbänderung > hier. Diese Nachtkerze bringt aus der auch Fasziation bzw. Cristate dennoch ganz normale Blüten hervor und die verdichtete Form löste sich inzwischen nach und nach auf. Bild 1 mi... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die Gewöhnlichen Nachtkerze Oenothera biennis im Garten haben zum Sommeranfang die ersten hellgelben, im Dämmerlicht wie Neongelb leuchtenden Blüten geöffnet. Auf dieser Blüte entdeckte eine diese Fliege mit einem kleinen, wasserklaren „Verdauungsbläschen“: Der Vorgang lässt sich bei vielen Fliegenarten beobachten: sie bringen bereits a... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Das Kleine Habichtskraut oder Mausohr-Habichtskraut Hieracium pilosella kommt selten allein. Gern bildet es kleine Herden, sogar Teppiche, solange die Mit-Pflanzen nicht höher sind. Das sieht sehr hübsch aus, ist aber wegen des blendenden Neongelb der Blüten schwer zu fotografieren. Am besten gelingt das noch in Gesellschaft: … wie auf dem er... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Gerade habe ich schon den Beitrag > Auf der grünen Wiese aus der vorigen Woche dahingehend korrigiert, dass es sich auf Bild 3 nicht um junge Nachtkerzen, sondern Rosetten vom Orangeroten Habichtskraut handelte, und dann ergab sich in zweites, anderes Habichtskraut-Foto am selben Tag und so kommt es, dass in diesem Beitrag die Rede ist […... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Wegen der morgendlichen und abendlichen Kühle und bei Spaziergängen in der Dämmerung und bei Regen trägt Maxima wieder häufiger ihre Warnweste oder ein anderes Mäntelchen. Mangels Unterwolle im kurzen Fell friert und durchnässt sie schnell bei Spaziergängen und scheint sogar die Regentropfen unangenehm zu spüren. Ihre Unlust demonstriert sie dann b... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
So schön ist dieses vielfältige Sommergelb, dass ich diese Fotos von sehr verschiedenen Wildpflanzen und Gartenblumen, die gerade bei mir im Garten blühen, in einer Galerie zeigen möchte. Einige der Blüten machen einem nicht nur das Fotografieren mit ihrem fast neongelben Leuchten wirklich schwer, aber das tun sie auch für das blosse Auge, u... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Nach den Insekten sollen auch ein paar von den späten Blüten noch einen Auftritt bekommen, die ich im Garten am 3. Oktober ’24 fotografierte, wobei es noch einige mehr gibt, das soll auch erwähnt werden, aber ich fand sie während der Zeit meines Vormittagsrundganges entweder im Schatten, und / oder die Fotos sind nichts geworden. […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com