Tag aller_anfang_ist_schwer
Du kennst das. Wie ein Fliegerangriff rauscht der Klang des Weckers in dein Schlafzimmer. Mitten aus dem Nichts schnellst du hoch, ohne Orientierung, den kalten Schweiß im Nacken, Herzrasen. Dann, so langsam, während du schluckst und schmatzt wie ein Bär, wird dir bewusst, wo du bist und dass dich ein äußerer Zwang zu irgend etwas […]... mehr auf form7.wordpress.com
Euch allen ein frohes, gesundes und friedliches Neues Jahr! Möge Euch alles gelingen, was Ihr Euch vorgenommen habt! Und danke, dass Ihr so fleißig meinen Blog besuchtet. Warum dieses Bild? Es sieht unspektakulär aus, symbolisiert aber alles, was 2016 für uns zu bieten hat: Meine Tochter wird Mama werden, ganz bald und unser Zuhause mit … ... mehr auf terra2211.wordpress.com
für den ersten Schultag in Berlin und Brandenburg… Genießt die letzten Sommertage, aber behaltet den Winter und Weihnachten vorausschauend im Auge. Allen einen guten Start und ausgeruhte, freundliche Menschen, die euch umgeben. Tagged: aller Anfang ist schwer, Motivation, neues Schuljahr, … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Vor acht Tagen wurde unsere erste Enkelin geboren. Ein paar Tage eher als gedacht, aber gesund und munter. Sie hält die neuen Eltern auf Trab 😀 Inzwischen hat sie auch die 3kg – Marke geknackt. Was so ein kleines Wesen doch für Freude bringen kann … Eight days ago our first granddaughter was born. She … ... mehr auf terra2211.wordpress.com
Der Sommer ist vorbei und eigentlich hatte ich nicht gedacht, dass ich die ganze Zeit nicht posten würde. Ich hatte gehofft, unser Rohbau würde stehen, wir wären am Dach oder könnten die Fenster einsetzen. Stattdessen musste mein Bester wieder auf anderen Baustellen arbeiten, damit wir wenigstens etwas Geld für den Bau übrig haben. Unser Kredit ... mehr auf terra2211.wordpress.com
Als Mann einen Skincare-Blog zu schreiben ist…sagen wir mal…exotisch. Da sind die Vorurteile nicht fern, und auch man selbst zweifelt manchmal, ob ein Blog über Schraubenzieher und Zylinderkopffräsen im Bekanntenkreis nicht besser ankäme. Aber wozu? Ich schreibe doch, weil ICH daran Spaß habe. Und wenn ein paar Tausend Menschen das tagt... mehr auf konsumkaiser.com
Die Geschichte des biblischen Sündenfalls ist eine der bekanntesten Erzählungen der Menschheitsgeschichte. In Gabriel García Márquez‘ Roman Hundert Jahre Einsamkeit lösen die Blutsverwandten José Arcadio Buendía und Úrsula Iguarán durch ihre Ehe und einen Mord einen neuen Sündenfall aus. Zwischen dem Ciénaga Grande und... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Europa – einst ein Ort, an dem Vertreibung und Verfolgung stattfand, ein Ort, der Fluchtbewegungen auslöste – ist heute eine wichtige Zielregion transkontinentaler Fluchtbewegungen. Spätestens seit der sogenannten „Flüchtlingskrise“ im Jahr 2015 ist der Diskurs über Flucht und Migration nicht … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Kann man erzählen, nachdem man stirbt? Genau diesen Eindruck erweckt der erste Satz – erwecken vielmehr die ersten Verse – von Christoph Ransmayrs Epos Der fliegende Berg. Das paradoxale Erzählen des Protagonisten Patrick entführt uns in eine menschenfeindliche Welt, in … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Wie viel verrät der erste Satz über das Ende eines Romans? So ziemlich nichts, denkt man wahrscheinlich beim Anblick des Einstiegs in Welch Grausame Gnade von Chloe Gong – doch trotzdem ist der Ausgang der Handlung zu erahnen. Denn im Wissen, dass es sich bei dem Roman um eine Neubearbeitung … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Sie sitzen an Ihrem heimischen Schreibtisch und denken über eines der bedeutendsten Werke aus Ihrer Feder nach, das die deutschsprachige Literatur ihr eigen nennen wird – doch wissen Sie nicht, wie Sie dieses Werk zu Papier bringen sollen. Tragisch, womit … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Jedes Buch ist irgendwann einmal zu Ende und man blättert die letzte Seite um. Doch was ist ein gutes Ende? Deborah Levy beginnt ihren Roman Was das Leben kostet mit einer Überlegung zum Happy End. Ein Anlass um mit Aller … Weiter... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Markus Zusaks Die Bücherdiebin öffnet mit der Erinnerung an die eigene Sterblichkeit, die Sterblichkeit des Lesers. Die Relevanz des Individuums wird auf unmittelbarste Weise bekräftigt. Diese Signifikanz eines jeden Charakters für sich und ihre Relevanz im Bezug zu einander ist … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com