Tag anfangsunterricht
				 
 Mit der Methode „Wort des Tages“ gewinnen die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Tanja Geithner war superschnell und hat sich für ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Im Stuhlkreis wird der Buchstabe Ff und die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Auch Jessica Boneberger hat die Leseblätter überarbeitet und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Die hier vorgestellten Frühlingsbäume nach Wassily Kandinsky lassen sich als Anschlussprojekt nach der Thematisierung der “konzentrischen Farbkreise“ in den Jahrgängen 1-4 der Grundschule einbinden. Ein Unterrichtsvorschlag zur Thematik findet sich auf eduki.de unter der Material-ID 1085010. Diese Online-Präsentation, die eine bebilderte Schritt-fü... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
			    
				 
 In drei Tagen ist Einschulung in Hamburg… Für ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Wie angekündigt hier der königliche Einstieg. Handelt es ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Kleiner Bruder, große Schwester: Die neuen Karten sind ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 So gehe ich vor: Ich stecke in 12 ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Einordnung Schriftspracherwerb Für sich und andere Schreiben Sprechen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Heute habe ich meine Verhaltensampel neu gebastelt. Die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Wie oft habe ich in meinem Lehrerleben schon ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Es gibt Nachschub bei den Silbenkarten: Insgesamt sind ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Buchempfehlungen zum Thema NEIN: Kathrin Schärer: So war ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Für meine I-Dotze, die schon ein wenig lesen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Bist du auf der Suche nach kreativen und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Im Stuhlkreis wird der Laut pf und die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Das Material baut auf dem Bilderbuch Ein klein wenig anders von Claire Alexander auf. Die Einbindung des Bilderbuchs ist jedoch keine Voraussetzung für den Einsatz des Materials.   Claire Alexander hat in diesem Bilderbuch über Andersartigkeit und Selbstvertrauen ihre ganz eigenen Wesen erschaffen. Die Plufer sind winzige Geschöpfe, die gerne zusam... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
			    
				 
 Hier kommt noch eine kleine Erweiterung zum nächsten ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Es musste mal was neues her – für ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Ein echter Schwachpunkt am Buchstaben der Woche und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Es gibt News in Sachen d und b… ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Tablet und Smartphone gehören zum Alltag unserer Erstklässler. ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 1968 entsteht in der Düsseldorfer Akademie die Klangcollage ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Die hier vorgestellten Frühlingsbäume nach Wassily Kandinsky lassen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ Auch wenn ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Beim Basteln habe ich mit den Kindern das ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Heute habe ich 10 kleine ABs für den ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Hallo Herbst! Er ist da. Vollständig angekommen. Die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Lesepässe nutze ich schon lange. Eigentlich gab es ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Bei Instagram habe ich erzählt, was mir bei ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Post ist da! „Ich wünsche mir Urkunden mit Zebra ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Unser Maskottchen im Abenteuer… Wir sind eine Coco-Clownfisch-Klasse ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Den Überblick über den Lese-Einstieg habe ich Euch ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Da euch die Arbeitskarten zum Hören der Laute ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 In NRW werden ab dem Schuljahr 2022/2023 die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Die nächsten vier Bildkarten-Pakete sind fertig. Nicht alle ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Das Prinzip des fachübergreifenden Lernens (vgl. → Fantasietiere, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Ein besonderes Schuljahr neigt sich langsam dem Ende ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
			    
				 
 Liebe Zebrafans, im Blog kam der Wunsch auf, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net