Tag suchen

Tag:

Tag streuung

Ein schöner Dreckeffekt 08.07.2025 00:00:00

strukturfarbe quetelet physikalisches spielzeug & freihandversuche streuung staub spiegel physik im alltag und naturphänomene interferenz reflexion
Auf der Suche nach einem Buch fand ich in der Ecke des Bücherbords einen Spiegel wieder, den ich schon einige Zeit vermisst hatte. Im Licht der Taschenlampe zeigte er mir nicht nur die Spuren der Einsamkeit in Form von Staub zeigte (der zum Glück auf den Büchern nicht so auffällig ist), sondern mit intensiven Farben … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Ergebnisse der Blogparade: „Meine Strategie für die Kapital-Anlage“ 02.07.2015 07:53:29

besucher risiko börse buy and hold ausdauer aktuelles derivate persönlicher finanzplan altersvorsorge bloggen kapitalanlage-strategie zertifikate geld fonds erfolg sicherheit regelmäßigkeit langfristige anlagen privatier gold blogparade eiigenheim etf zusammenfassung anleihen finanzen leser rohstoffe strategie für die kapital-anlage streuung blogger aktien dividenden optionen finanzielle freiheit qualität strategie rendite blog immobilie kapitalanlage vermögen
Anfang Juni hatte ich zu einer Blogparade zum Thema: „Meine Strategie für die Kapitalanlage“ aufgerufen. Mein Wunsch war es, dass sich möglichst viele Finanz-Blogger und Kommentatoren einfinden und ihre Gedanken, Ideen u... mehr auf der-privatier.com

Der facettenreiche Schatten einer Kerzenflamme 15.01.2022 00:00:00

schatten projektion physik im alltag und naturphänomene kerze brechung rubriken: "spielwiese" und "blickwinkel" temperatur streuung
Laservermessung des Flammenschattens Wilfried Suhr, H. Joachim Schlichting. Physik in unserer Zeit 53/1 (2022), S. 65 – 69 Eine im Sonnenlicht stehende, brennende Kerze wirft auf eine dahinter befindliche weiße Wand ein Lichtmuster, in dem kaustikähnliche Aufhellungen zu sehen sind. Die Abhängigkeit des Brechungsindexes von der Temperatur und... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Dunkle und helle Dämmerungsstrahlen 29.12.2023 00:00:00

reflexion nebel physik im alltag und naturphänomene dämmerung sonnenaufgang divergenz streuung optische täuschung optische tã¤uschung dã¤mmerung
Dieses Szenario eines Sonnenaufgangs irritierte mich zunächst, weil ich glaubte, neben den dunklen Dämmerungsstrahlen einen zentralen hellen zu sehen. Erst genaues Hinschauen belehrte mich, dass es eigentlich nur helle Strahlen gibt. Die dunklen sind lediglich die Zwischenräume, die einen nahezu freien Blick auf den blauen Himmel ermöglichen.Die he... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Raben sind intelligent… 17.04.2018 00:00:07

physik im alltag und naturphänomene gegenlicht streuung vögel verhalten physik und kultur intelligenz
…und scheinbar auch zu vertieften Betrachtungen fähig; hier am Beispiel eines romantischen Springbrunnens im Gegenlicht der aufgehenden Sonne. Es fällt schwer, es so zu sehen und das durch die Christianisierung zum Todesvogel degradierte Tier anders als im Lichte negativer Zuschreibungen zu sehen. In der altnordischen Mythologie waren die Rab... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Lavendel im Regen 24.07.2022 00:00:00

streuung farbe absorption wasser diffuse reflexion marginalia physik im alltag und naturphänomene
Sie sind kaum wiederzuerkennen, die Lavendelblüten. Sie wirken etwas unnatürlich großzügig gerundet, aber auch ungewöhnlich kräftig in der Farbe. Regentropfen haben die feinen Zwischenräume überbrückt und leuchten nun ihrerseits wie kleine Lampen im typischen Blau-violett des Lavendel. Die Farbe wirkt kräftiger und gesättigter als im Normalfall. Wä... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Nebel im gespiegelten Licht 19.10.2024 00:00:00

streuung tropfen diffuse reflexion sonne nebel spiegelnde reflexion physik im alltag und naturphänomene licht
Unter der Überschrift kann sich vermutlich kaum jemand etwas vorstellen. Aber vielleicht wird dadurch ihr oder sein Interesse geweckt. Das Phänomen, um das es hier geht (Foto) erwischte mich bei einem meiner frühen Spaziergänge bei Sonnenaufgang. Ich wanderte einige Zeit im Nebel, der allmählich von der aufsteigenden Sonne aufgelöst wurde. In diese... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Die Nebel der Aufklärung 14.04.2025 00:00:00

aufklärung nebel licht marginalia streuung aufklã¤rung absorption
„Die Aufklärung. Dieses höchste Werk der Vernunft, dessen Nahme sogar uns neuerlich einige seichte aber eben deßwegen beliebte Phraseskünstler, haben lächerlich machen wollen, die zu eingeschränkt waren bey ihren Frömmeleyen, zu bedenken, zu was für Misbräuchen nicht selbst Religion und Liebe, diese Grundfesten der moralischen und physischen ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Lichtspiele 16.02.2018 00:00:42

physik im alltag und naturphänomene marginalia reflexion nacht mond korona streuung
Auf dieser nächtlichen Aufnahme in einem Touristenort im Süden fügen sich die natürlichen und urbanen Lichtphänomene zu einem spannungsreichen Bild zusammen. Die Spannung entsteht durch die Gegenüberstellung vom Mond beleuchteter Wolkenfetzen, die auch noch zumindest bruchstückhaft einige Farben einer Mondkorona* erkennen lassen, und und einer stre... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Scheinheilige Heiligenscheine 11.02.2019 00:00:39

physik im alltag und naturphänomene haar licht marginalia heiligenschein sonne streuung
Wenn morgens die Sonne noch tief steht, kann man manchmal an Bushaltestellen und Bahnhöfen Menschen mit einem Heiligenschein erleben, die meist selbst nichts davon wissen. Da er nur anderen offenbart wird, nennen wir ihn den externen Heiligenschein. Diese Beobachtung steht in direktem Gegensatz zu den internen Heiligenscheinen, die – ebenfalls bevo... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Breite Diversifikation als Lösung für SCAM? Kritische Antwort aufs letzte P2P Cafe! 22.01.2020 11:53:11

p2p cafe rendite p2p portfolio auswahl mintos bondora betrug streuung podcast regulierung anbahner estateguru diversifikation risiko bilanz plattformen scam klasse pleite
Das letzten P2P Cafe Podcasts von mir und Lars das wir mit Simon geführt haben hat einen Hörer ziemlich beschäftigt, das ging so weit das Thomas aus Zürich sich genötigt sah in die Tasten zu greifen und eine längere Erwiderung zu schreiben. Die Antwort zum Thema Diversifikation, auf welcher Ebene sie Sinn ergibt und wo nicht. Ob doch eher Klasse st... mehr auf p2p-game.com

Steine: Schön strukturierte Pflastersteine 13.12.2019 00:00:24

flaneur physik im alltag und naturphänomene reflexion wasser absorption farbe stein streuung
Beim Flanieren in Städten ist meine Aufmerksamkeit nicht nur auf Menschen und Gebäude gerichtet. Auch der steinerne Belag von Fußböden und Bürgersteigen gehören dazu. Es ist erstaunlich, wie viele Informationen in diesen Nebensächlichkeiten stecken, ganz abgesehen davon, dass man ihnen nicht selten auch ästhetische Aspekte abgewinnen kann (siehe au... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Das Licht und die Dinge 02.03.2020 00:00:39

reflexion sonnenstrahlen marginalia monatsrätsel sehen streuung sonne
„Als er erwachte, schien die Sonne auf sein Bett: Er schüttelte die Decke zurecht, legte sich zurück und blickte in die Welt der Sonnenstäubchen, die er aufgewirbelt hatte. Lichtenberg fiel ihm ein: «Was man so prächtig Sonnenstäubchen nennt, sind doch eigentlich Dreckstäubchen.» Ihr glänzendes Treiben vor dem Hintergrund des dunklen Schranke... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Blätter im Sonnenlicht 15.06.2020 00:00:08

blã¤tter transmission naturschön blätter streuung poesie marginalia schatten physik im alltag und naturphänomene licht reflexion naturschã¶n
Das zierlich eingekerbt-, und nett-gezackte Laub, Wodurch die Adern sich bis an die Ecken, Voll klares Safts, wie Blut, erstrecken, Ist recht verwunderlich geweb´t. Solch eine Menge Stets wiederum aufs neu geteilter zarter Gänge Durchflicht das ganz Blat, wodurch es sich vereint, Und, wie ein grünes Fleisch, voll grüner Adern scheint. Ein Blat besc... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Wollt Ihr uns verarschen??? 21.12.2019 19:57:46

aufklärung interna sinn menschen bilder bewusstsein archiv bekanntmachung beleidigung links streuung zugriffszahlen verarschung medien dwb verbreitung
Also wenn ihr wollt, dass der Betrieb hier weitergeht, solltet ihr dringend mal dafür sorgen, dass ihr Links auf DWB in allen möglichen Kanälen streut. 700 Publikationen aus bald 7 Jahren Arbeit stehen dafür im Angebot!   Alle Artikel Dude … Weiterlesen ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com

Meine aktuelle Depotzusammensetzung mit Marktwerten und Gewichtung im Gesamtüberblick 04.01.2023 11:20:00

diversifikation allgemein streuung gesamtdepot marktwerte
Der Jahreswechsel ist immer eine gute Gelegenheit, Bilanz zu ziehen und die Strategie für das neue Jahr zu justieren. Die Performance des vergangenen Jahres habe ich bereits dokumentiert und nun ist der Börsenhandel 2023 auch schon wieder gestartet. Im heutigen Beitrag möchte ich alle meine aktuellen Investments in Wertpapiere sortiert darstelle... mehr auf divantis.de

4 Strategien zum Verteilen von Stockfotos auf Bildagenturen 13.11.2018 09:05:27

hochladen streuung exklusivität auswahl bildagentur upload portfolio business entscheidung nichtexklusivität belieferung verteilung bildagenturen
In letzter Zeit habe ich einige Mails und Kommentare wie diesen hier von Ben bekommen, in dem er zusammengefasst fragt: „Wie entscheidet ihr, wo ihr was hochladet? […] Was ist eure Strategie beim Platzieren eurer Bilder?“ Bevor ich meinen Ansatz erkläre, will ich kurz die vier Strategien vorstellen, die meiner Ansicht nach die vorherrschenden Model... mehr auf alltageinesfotoproduzenten.de

Schatten als Verminderung von Licht 07.04.2019 00:00:14

streuung schmutz perspektive reflexion schatten physik im alltag und naturphänomene licht
Schatten sind meist negativ konnotiert. Das haben sie u.a. ihrer Dunkelheit, Flachheit und Farblosigkeit zu verdanken. Manchmal sind sie sehr rätselhaft und ziehen uns in eine Situation hinein, die nach Aufklärung verlangt. Das ist im nebenstehenden Foto der Fall. Ich blicke durch eine Glastür der tiefstehenden Sonne entgegen und sehe zu Reinigungs... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Optische Täuschungen 9: Wenn Parallelen schwanken 17.01.2020 00:00:00

wahrnehmung auge überstrahlung licht physik im alltag und naturphänomene streuung physikalisches spielzeug & freihandversuche optische täuschung irradiation ãœberstrahlung optische tã¤uschung
Irgendetwas stimmt hier mit der Fliesenwand nicht. Stimmt, sie sind nicht in der üblichen Weise verarbeitet. Vielmehr sind die einzelnen Reihen abwechselnd um eine halbe Fliesenlänge gegeneinander verschoben verlegt. Man sollte erwarten, dass das keinen großen Effekt auf die Wahrnehmung ausübt. Und doch ist es so. Sie sehen so aus, als ob sie ihre ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Reines Wasser ist blau 28.11.2019 00:00:07

physikalisches spielzeug & freihandversuche streuung science center diffuse reflexion absorption farbe wasser spiegelnde reflexion didaktik, geschichte, wissenschaftstheorie physik im alltag und naturphänomene
Wasser ist transparent und farblos. Das ist der Eindruck, den man gewinnt, wenn man ein Glas Wasser trinkt oder unter der Dusche steht. Vom Strand aus betrachtet sieht es so aus, als sei das Wasser blau oder blaugrün. Angesichts dieser Diskrepanz beruhigt man sich vielleicht damit, dass das Meerwasser an sich ebenfalls farblos ist und … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Breite Diversifikation als Lösung für SCAM? Kritische Antwort aufs letzte P2P Cafe! 22.01.2020 11:53:11

p2p portfolio p2p cafe rendite bondora betrug streuung mintos auswahl estateguru podcast regulierung anbahner klasse pleite diversifikation plattformen bilanz risiko scam
Das letzten P2P Cafe Podcasts von mir und Lars das wir mit Simon geführt haben hat einen Hörer ziemlich beschäftigt, das ging so weit das Thomas aus Zürich sich genötigt sah in die Tasten zu greifen und eine längere Erwiderung zu schreiben. Die Antwort zum Thema Diversifikation, auf welcher Ebene sie Sinn ergibt und wo nicht. Ob doch eher Klasse st... mehr auf p2p-game.com

Die Farbe Rot 13.04.2020 00:00:18

streuung transluzens farbe physik im alltag und naturphänomene licht schatten marginalia
Schönes Rot, Farbe der Jugend, der Leidenschaft, der Glut. Rotsehen, darin steckt auch die Vorstellung, der Stier reagiere auf Rot, tatsächlich kann er Rot gar nicht sehen, nur das Dunkle, die Bewegung des Tuchs, der Capa. Rot ist die Farbe, die am häufigsten in den Fahnen der Staaten auftaucht, ohne Zusatz, als reines Rot, ist … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Die Farben des Wassers 09.04.2018 00:00:28

marginalia physik im alltag und naturphänomene frühling reflexion farbe wasser streuung wanderung
Vor ein paar Tagen haben wir eine Wanderung zum Canyon zwischen Lengerich und Tecklenburg unternommen, einem in einer Schlucht gelegenen türkisfarbenen See, der in einem stillgelegten Kalksteinbruch entstanden ist. Die Farbe steht in einem eindrucksvollen Kontrast zu den steil aufragenden Kalksteinwänden, die teilweise bereits von verschieden Pflan... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Ein Zeichen am Himmel zum 2. Advent 06.12.2020 00:00:45

physik im alltag und naturphänomene dämmerung marginalia wolken nacht kondensstreifen dã¤mmerung farbe physik und kultur streuung
In der Adventzeit neigen manche Menschen dazu, Zeichen am Himmel zu sehen. Das ist nicht neu. So wurde beispielsweise in meiner Kindheit die rote Abenddämmerung mit den Brot backenden Engeln in Verbindung gebracht. Und was ist es diesmal? Eine rote Fahne, die aus den Wolken heraus hängt (siehe Foto)? Eine gewisse Flatterhaftigkeit kann man ihr R... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Bäume und Schattenräume 29.05.2022 00:00:00

raum streuung nebel schatten licht physik im alltag und naturphänomene
Auch wenn man unter Schatten meist etwas Flächenhaftes versteht, gehören auch die Räume dazu, die von der Sonne aus gesehen hinter dem Schattengeber liegen. Man sieht diese Räume nicht, weil Luft weitgehend transparent ist und von dort kein Licht in unsere Augen gelangt.Sobald aber Licht streuende Teilchen, z.B. in Form von Nebel (kleine Wassertröp... mehr auf hjschlichting.wordpress.com