Tag stadtbibliothek_am_neumarkt
Aktionen gegen das Vergessen sind momentan wichtiger denn je. Vor 92 Jahren begann der nationalsozialistische Terror. Mit der Bücherverbrennung der Nazis erlebte die Gleichschaltung des Kulturlebens einen ersten grausigen Höhepunkt. Heute erleben wir bedrohlicher denn je, wie scheinbar einfach sich faschistisches Gedankengut und Gewalt in unsere De... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ lädt die Stadtbibliothek Bielefeld erneut zur Nacht der Bibliotheken ein. Am Freitag, 04. April, öffnen die Zentralbibliothek am Neumarkt und sechs Stadtteilbibliotheken ihre Türen für ein vielfältiges Programm aus Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen. Alle sind herzlich eingelad... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Nach den Nachrichten der letzten Tage kommt es nicht wirklich überraschend. Ab sofort haben auch die Stadtbibliothek am Neumarkt und die Stadtteilbibliotheken bis zum 18.04. geschlossen. Um die Ausbreitung des Coronavirus zu entschleunigen und einer Überlastung unseres Gesundheitssystems vorzubeugen, ist das auf jeden Fall der richtige Schritt. Hie... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Die Literaturtage sind immer wieder eines der vielen Highlights unseres Veranstaltungsjahres. Olga Tokarczuk hat uns im letzten Jahr einen ziemlich aufregenden Tag bereitet, indem sie nur wenige Stunden vor der Lesung bei uns den Literaturnobelpreis gewann. Mit ihrer Nobelpreisrede am 7. Dezember 2019 liefert sie uns auch das diesjährige Motto: ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Es war ja schon abzusehen, aber seit heute können wir euch ganz offiziell mitteilen, dass wir ab Mittwoch, dem 16.12.2020 bis voraussichtlich Sonntag, dem 10.01.2021 schließen werden. Das betrifft die Stadtbibliothek am Neumarkt und unsere acht Stadtteilbibliotheken. Weiterhin zur Verfügung stehen euch natürlich unsere Online-Angebote (findet ihr a... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
UnabDINGbar – Unsere Bibliothek der Dinge Es gibt Dinge, die benötigt man nur ein oder zwei Mal und dann stehen sie in der Ecke. Oder man überlegt sich ein Gerät zu kaufen, möchte vielleicht aber vorher erst einmal testen, ob es etwas für einen ist. Damit es eben nicht nutzlos in der Ecke steht. Genau … ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Herzen, Hundepfoten, kurze Wörter, wie Lesen oder Danke, Katzen, Blumen – aus einfachen Buchseiten lassen sich – von leicht bis kniffelig – die schönsten Kunstwerke falten. Dazu braucht es auch gar nicht viel: ausgediente Bücher mit einer angemessenen Seitenzahl; sowie Bleistift, Lineal, Schere und Cuttermesser für die anspruchsvolleren... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Es ist jedes Jahr eine Freude, das Programm zusammenstellen zu dürfen, am Ende ist es meist ganz anders als geplant und doch sind wir immer wieder erstaunt, wie schön es trotzdem geworden ist. Diesmal waren es nur elf statt wie sonst zwölf Lesungen. Aber das kann man schon verschmerzen. Nun war auch endlich Bettina Göschl … ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Fenster zum Öffnen im 1. OG Naja, neu ist jetzt relativ, die Fenster wurden schon im Frühjahr neu eingebaut. Aber immerhin haben wir 10 Jahre genau dafür gekämpft. Dann ist das hier auch eine Erwähnung wert.Ihr werdet jetzt sagen, dass man Fenster öffnen kann, sei doch nichts besonderes! Tja. Die Bibliothek am Neumarkt hat keine … ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
20.01.2023 | 15.00 – 17.30 Uhr: machMITkunst Bäume & Landschaften Interessierte können in der Veranstaltungsreihe machMITkunst künstlerisches Beisammensein erleben, abseits von Kaffee und Kuchen.Menschen ab 60 finden hier ein Angebot, Kontakt aufzunehmen, sich auszutauschen und kreativ tätig zu sein. Bei diesem Termin widmet sich Kur... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Stadtbibliothek Bielefeld, city2science und internationale Schüler*innen der Luisenschule Bielefeld produzieren Videos für die Tinker Faire Beijing 2020 „Maker“ sind kreative Selbermacher aller Generationen. Das Projekt „MAKE OWL“ bringt sie zusammen – über Workshops, MakerMeetUps, Maker Festivals und Makerthons in der gesamten Region Ostwestfalen-... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Vor einigen Wochen mussten wir dauernd schlechte Neuigkeiten bekannt geben. Stadtbibliothek am Neumarkt geschlossen, Stadtteilbibliotheken geschlossen, Veranstaltungen fallen aus… Es macht richtig Spaß, nun nach und nach die gegenteiligen Nachrichten verkünden zu können. Nach dem schon die Zentralbibliothek am Neumarkt wieder erfolgreich öffn... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Hach, wir freuen uns. Am Montag, den 18.05. werden wir wieder öffnen! Wir waren ja durchaus dankbar für die Zeit, die wir in andere Projekte stecken konnten, aber so ganz ohne euch Nutzer*innen macht die Bibliothek einfach nur halb so viel Spaß. 🙂 Wie üblich wird die Stadtbibliothek am Neumarkt montags bis samstags von 10 … ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Die Stadtbibliothek Bielefeld plant ihre Zukunft und lädt Bürgerinnen und Bürger zu einer Diskussionsrunde ein! Im April und August haben die Mitarbeiter*innen der Bibliothek in Workshops zum Thema „Bibliothek der Zukunft“ gearbeitet und erste Ideen entwickelt. Jetzt sollen die Bielefelder*innen miteinbezogen werden. Wir möchten erfahren wie Sie si... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Die Stadtteilbibliothek Sennestadt bietet bereits seit Februar 2017 erweiterte Öffnungszeiten nach dem sogenannten Open-Library-Konzept. Ziel des Konzeptes ist es, die Räume und Medienbestände einer Bibliothek für die Nutzer über die bisherigen Öffnungszeiten hinaus zugänglich zu machen, auch wenn leider nicht mehr Personal zur Verfügung steht. In ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Nachdem es Mitte Juli einige Tage in Bielefeld geregnet hatte, erholte sich der Rasen vor meinem Haus recht schnell, und verschiedene Blumen kamen zum Vorschein. Zum Glück hatte die Hausverwaltung besseres zu tun, als jemanden zum Rasenmähen zu schicken 😉 Im Moment ist es leider wieder zu trocken, aber vor unserer Bibliothek hält sich derzeit ̷... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Seit zwei Wochen steht vor der Stadtbibliothek am Neumarkt ein kleines Regal, das wir regelmäßig mit aussortierten Büchern, Zeitschriften oder CDs bestücken, die umsonst mitgenommen werden können. Zudem bereiten wir kleine Bastelsätze für beispielsweise Brushbots vor, die wir alle paar Tage ebenfalls im Regal deponieren. Platziert haben wir das Reg... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Komm vorbei und sichere dir deine Gratis-Leseproben – am 16. September von 10 bis 14 Uhr! Am Manga Day gibt es in allen teilnehmenden Comic- und Buchhandlungen sowie Bibliotheken kostenlose umfangreiche Leseproben ausgewählter Manga. Die Verlage bemühen sich um einen Mix aus etablierten Serien und aktuellen Neuheiten. Ob Fantasy, Romance, Act... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Unsere Bibliothek der Dinge – die „unabDINGbar“ – wurde erweitert mit neuen Dingen zum Ausleihen. Eine vollständige Liste findet Ihr hier. Neu hinzu gekommen sind einige Outdoor-Spiele (z. B. Jonglierringe, ein Boules-Set, Slackline), Party-Zubehör (z. B. Disco-Licht, Karaoke-Maschine) und auch unser Werkzeug-Angebot wurde v... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Europäische Nachhaltigkeitstage 2024 – auch in der Stadtbibliothek Bielefeld! Aus unserem Programm: Wir tauschen Stauden, Stoffe und UpcyclingideenDi. 24.09. & Mi. 25.09. | 14 – 17.30 Uhr | Stadtteilbibliothek Stieghorst Gartenaktion & Aufstockung der SaatgutbibliothekMi. 25.09. | ab 10 bis 12 Uhr | Zentr... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
🙂 Vom 7. – 9. März bei uns 🙂 Der März startet mit einer richtig tollen Veranstaltung, die sich über ein ganzes Wochenende erstreckt. Unten seht ihr das Programm unseres New Adult Festivals in der Zentralbibliothek am Neumarkt. Da ist doch bestimmt etwas für euch dabei! In unserem Veranstaltungskalender findet ihr alle weiteren Infos zu …... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Wir erleben ja so einiges. Vieles davon während des Publikumsdienstes. Manchmal seitens der Leser, manchmal schlägt uns die Technik ein Schnippchen, manchmal auch alles zusammen. Auch die Bücher haben’s drauf, vor allem die älteren Jahrgänge. Auf dem einen klebte etwas, aus einem anderen fiel mir ein Zettel entgegen: Die Schrift wird zum Ende... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Bibliotheken laden wieder ein: am 17. März 2023 begrüßt die Zentralbibliothek am Neumarkt mit einem schönen Programm. Grenzenlos sind unsere Möglichkeiten und grenzenlos unsere Freude über Euren Besuch! Entdeckt Neues und genießt Eure Zeit bei uns! Auch das Literaturcafé ist an diesem Tag bis 23 Uhr geöffnet, bitte grenzenlos genießen! Aus unserem ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Europäische Nachhaltigkeitswoche 2023 – auch in der Stadtbibliothek Bielefeld! Aus unserem Programm vom 21.- 23. September: Gartenaktion und Wiederaufstockung der Saatgutbibliothekam 21. September ab 10 Uhr im Eingangsbereich der Zentralbibliothek am Neumarkt Bio & Fair – Naturkosmetik einfach selber machen!am 21. September von 17 b... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com