Tag gr_nes_wasser
Über den Winter bildet sich im Teichwasser durch Herbstlaub und abgestorbene Pflanzenteile ein Nährstoffüberangebot. Da im zeitigen Frühjahr die Wasserpflanzen noch nicht aktiv sind, können mikroskopisch kleinen Schwebealgen konkurrenzlos über dieses Überangebot verfügen. Diese vermehren sich explosionsartig. Die Folge: grünes Wasser. Schwebealg... mehr auf teichpflege.info
Über den Winter bildet sich im Teichwasser durch Herbstlaub und abgestorbene Pflanzenteile ein Nährstoffüberangebot. Da im zeitigen Frühjahr die Wasserpflanzen noch nicht aktiv sind, können mikroskopisch kleinen Schwebealgen konkurrenzlos über dieses Überangebot verfügen. Diese vermehren sich explosionsartig. Die Folge: grünes Wasser. Schwebealg... mehr auf teichpflege.info
Kormoran und grünes WasserWeiterlesen →... mehr auf kormoranflug.wordpress.com
Einen sehr informativen und ausführlichen Beitrag „Algenratgeber“ bei Flowgrow habe ich durch das Schweizer Aquarium Forum via Damian gefunden: Zum einen spielt der Faktor eine Rolle, wie Algen(sporen) ins Aquarium gelangen.Viele Algenarten die in Aquarien auftauchen, sind nicht einheimische Arten, sondern stammen aus den Tropen bzw. Su... mehr auf peterpanch.wordpress.com
Vieles wissen wir, nur lassen wir die Dinge fahren bis wir in die Krise laufen, z.B. die Wasserkrise. Nachstehend schöne Worte und Handlungsempfehlungen. Es braucht aber den Willen zur Umsetzung. Und die Hoffnung darf nicht sterben! Vielseitiges Wasserproblem in der Schweiz Auch die Schweiz hat ein Wasserproblem mit vielen Facetten: periodische Tro... mehr auf heidismist.wordpress.com