Tag vorlesetag
Im ganzen Land hieß es am 18. November dem Vorlesetag 2016 wieder: Deutschland liest vor! Über 130.000 Vorleserinnen und Vorleser nahmen am 13. Bundesweiten Vorlesetag teil. Das waren circa 20.000 mehr als im Vorjahr. Eine echte Meisterleistung wie ich finde. Die Initiatoren des Vorlesetags, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung, sowie [R... mehr auf bienenstube.net
Es liest der 1. Schriftführer aus Daggis Dienstvilla aus seinen Werken:... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Lesen macht Spaß, vorlesen macht glücklich. Das gilt ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
„Christine, geh mal an die frische Luft!“, necken meine Nachbarn mich, wenn sie an meiner Erdgeschosswohnung vorbeilaufen. Denn ich bin hier der Stubenhocker im Haus. Neben mir die Frischluftnachbarn, die jede freie Minute in der Natur verbringen (und meine Kinder auch gerne mal mitnehmen. Danke dafür!), die Sportnachbarn, die... mehr auf mama-arbeitet.de
Heut ist bundesweiter Vorlesetag – und der ein oder andere weiß vielleicht, dass ich leidenschaftlich gerne vorlese. Mir mittlerweile aber auch gerne vorlesen lasse, denn die Patenkinder können mit jüngster Ausnahme alle sehr gut lesen. Die Auswahl ist kunterbunt, je nach Alter hatten wir schon ganz unterschiedliche Bücher, und immer wieder h... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
November ist (Vor)lesemonat. Deshalb lautet die #MissionZ in diesem Monat:
"Lasst euch aus einem Buch über Raumfahrt, Astronomie vorlesen oder lest selber"... mehr auf astrozwerge.wordpress.com
Der Wettkampf Zwischen Hase und Igel... mehr auf vorschulkinder.wordpress.com
Schüler*innen, Lehrer*innen und eine prominent... mehr auf windeck24.info
Veranstaltungsreihe in diesem Jahr wegen Corona digital Berlin (AFP) – Am bundesweiten Vorlesetag haben sich in diesem Jahr rund 570.000 Vorleser und Zuhörer beteiligt. Diese Zahl veröffentlichte die Stiftung Lesen…
Der Beitrag ... mehr auf 1-2-family.de
„Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen.“ (Johann Wolfgang von Goethe) Das wäre auch mein Plan, damit sind die Tage doch schon ganz gut mit Inhalt befüllt? Und was soll ich sagen: mit etwas ̷... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Bereits zum 16. Mal fand am vergangenen Freitag der Bundesweite Vorlesungstag statt. Auch im Leseclub war die Aufregung groß, denn Niklas Kreuzer hat sich zum Vorlesen angekündigt. "Carlos kann doch Tore schießen" - der Buchtitel versprach eine spannende Diskussion rund um das Thema "Traumberuf" Fußballspieler, bestimmte Rituale vorm Spiel und der ... mehr auf fanprojekt-dresden.de
Heute ist es soweit: Cornelia Funke, Thomas Müller, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Zum Bundesweiten Vorlesetag am 20. November 2020 geben wir Vorlesetipps: Ein Vorlesetipp der Kollegin aus der Stadtteilbibliothek Sennestadt: Es beginnt mit Amys Lieblingsbuch. Und dann verschwinden immer mehr Bücher aus der Schulbibliothek. Und zwar immer dann, wenn Erwachsene etwas daran zu meckern haben. Das kann die sonst s... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Zum Bundesweiten Vorlesetag am 20. November 2020 geben wir Vorlesetipps. Heute eine Empfehlung unserer Kollegin aus der Schul- und Stadtteilbibliothek Schildesche: Was passiert, wenn eine Jägerin statt des Rehbocks eine junge Füchsin entdeckt und sich mit Ihr anfreundet, kann man im Buch „Fuchs ganz nah“ von Klaus Echle und Anna Rummel nachl... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Wer uns auf Twitter folgt, wird festgestellt haben, dass wir in diesem Jahr schon wiederholt auf den Vorlesetag hingewiesen haben. Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Er wirbt öffentlich für die Bedeutung des Vorlesens, um bereits früh bei Kindern die Begeisterung für da... mehr auf astrozwerge.wordpress.com
Das Lese-Abenteuer – besonders geeignet für die Leseförderung! ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Medien wie Zeitschriften, Bücher u... mehr auf windeck24.info
Kindern Vorlesen ...... mehr auf vorschulkinder.wordpress.com
Ich zitiere an dieser Stelle einen bzw. gleich ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Viele wundern sich gewiss, wieso hier in diesem Jahr so wenig los ist. Und ihr habt recht, ich hatte viel vor und wenig ist passiert. Wenig passiert? Nun ja, nicht ganz. Neben der ganzen Verfolgung und Darstellung der ersten Landung auf dem Mond 50 Jahre Mondlandung Stein für Stein 50 Jahre Mondlandung Stein für Stein… ... mehr auf astrozwerge.wordpress.com
Noch und auch wenn wir sicher die 50 Veranstalter nicht zusammen bekommen, sind wir doch nahe dran. Stand heute – 6.11. – haben sich 35 Einrichtungen mit 41 verschiedenen Veranstaltungen angemeldet. Und noch könnt ihr mitmachen, schaut einfach mal in unseren früheren Beitrag! Meldet euch einfach an!!! Wir möchten uns schon jetzt ganz, g... mehr auf astrozwerge.wordpress.com
Kennt ihr schon Danny Beuerbach, den Vorlesefriseur? Nein? ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Das habe ich jetzt erst mitbekommen, schnell zu Klementina ins Archiv….. … und dann, Band ab! 208 Jahre nun wohl….. ….mag sein, dass ich heute das Klavier irgendwie dynamischer, egal…... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Zum Bundesweiten Vorlesetag am 20. November 2020 geben wir Vorlesetipps: Heute geben wir noch mal etwas Gas vor dem Vorlesetag morgen, soll heißen: Wir geben gleich zwei Tipps, beide von Bibliothekarinnen aus der Kinderbibliothek: Der Vorlesetipp von Anja Debrow: Bärenstark & Falkenfrei : Neue Fantasiereisen und Meditatione... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Ungefähr 920 insgesamt geschriebene Mails an über 300 astronomische Einrichtungen, 296 Tage Vorbereitung, 240 empfangene Mails, 115 Einrichtungen, die sich zurück meldeten , 55 Veranstaltungen, die in 41 Einrichtungen stattfanden und viele, viele Kinder auf eine unglaubliche Reise mitnahmen. Ich bin sicher, das hat sich gelohnt! Als ich Anfang des ... mehr auf astrozwerge.wordpress.com
[Preise gesponsert] Am 6. Dezember startet mit TABALUGA – DER FILM, das spannende Abenteuer rund um den kleinen grünen Drachen und seine Freunde in unseren Kinos. Der Film erweckt Peter Maffays Ausnahmeerfolg als farbenprächtiges 3D-Animationsabenteuer zum Leben. Sven Unterwaldt führte Regie und als Synchronsprecher konnte man einige der tollsten S... mehr auf kiddynaut.de
[Preise gesponsert] Am 6. Dezember startet mit TABALUGA – DER FILM, das spannende Abenteuer rund um den kleinen grünen Drachen und seine Freunde in unseren Kinos. Der Film erweckt Peter Maffays Ausnahmeerfolg als farbenprächtiges 3D-Animationsabenteuer zum Leben. Sven Unterwaldt führte Regie und als Synchronsprecher konnte man einige der tollsten S... mehr auf kiddynaut.de
Vorlesetag: Nicht allen fällt das Lesen leicht Kinder ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Am 26. Mai 2021 findet der vierte Schweizer Vorlesetag statt. Der Vorlesetag ist eine Initiative des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien SIKJM in Kooperation mit zahlreichen weiteren Partnern. Um…
The post Weshalb Bibliotheke... mehr auf mamarocks.ch
Dass Saša Stanišić ein großartiger Erzähler ist, wissen wir nicht nur von seinen Romanen. Wir durften ihn einige Male in Live-Veranstaltungen auf der Bühne erleben, wie er aus seinen Büchern nicht etwa vorliest, sondern fast frei erzählt und sein Publikum in den Bann zieht. Da kann ich mir auch gut vorstellen, wie er mit seinem … ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Kinder lieben es, in der Natur zu sein und der Garten ist einer der besten Plätze, um mit Kindern auf Entdeckungstour zu gehen. Neben Insekten, Schmetterlingen und Blumen können Kinder auch viel über Gemüse und Obst kennen lernen – und so kann man als Eltern den Kindern die Herkunft unseres […]
Der Beitrag ... mehr auf missbroccoli.com
Die Vorlesestudie 2019 bestätigt einmal mehr: Vorlesen ist ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Wie versprochen, will ich auch über einzelne Veranstaltungen berichten. Planetarium Augsburg Im Planetarium waren vormittags zwei Schulklassen die von einem Parcours-Runner vorgelesen bekamen. Dann gab es zwei öffentliche Programme. Für die Größeren las der EX-Fussballstar Tobias Werner und für die Kleineren ab 4 die Münchner Autorin Ines Hirsch. S... mehr auf astrozwerge.wordpress.com
Oder: Von Zombiebahnhöfen, Funklöchern und der Freude des Vorlesens Vorweg gesagt, ich bin bekennende Bahnfahrerin, auch wenn es um die Reise zu Lesungen geht. Doch in letzter Zeit erweisen sich Bahnreisen immer häufiger als unfreiwillige Abenteuer, und das gilt gewiss … ... mehr auf mischabach.wordpress.com