Tag weihnachtskrimi
Nach einige weihnachtlichen Liebesromanen kam mir etwas spannende Abwechslung mit dem Weihnachtskrimi von Klaus-Peter Wolf gerade richtig. Zumal ich eh schon wieder Sehnsucht nach der Nordsee, Norden und Norddeich habe. Da kommt doch ein Krimi mit dem Pilsumer Leuchtturm (der Ringelsocke) auf dem Cover genau richtig. Darum geht es im neuen Krimi... mehr auf deborahsbuecherhimmel.de
Heute wird es weihnachtlich. 🎄😊 Vor einer Weile empfahl mir eine liebe Freundin das Hörbuch „Der Lotse“, eine andere liebe Freundin „The Dark Is Rising“ und ich selber hörte mir Hercule Poirots Weihnachten an. Das war alles letztes Jahr. 😅 Das macht das wohl zu meinem am längsten geplanten Booleantska... mehr auf missbooleana.wordpress.com
...ANZEIGE | kostenloses Rezensionsexemplar... Das Buch wurde mir von Random House zur Verfügung gestellt, wenn ihr auch in neuen Büchern stöbern und eure Meinung abgeben möchte, empfiehlt sich ein Blick auf: Random House Blogger-Portal. Üb... mehr auf claudiabr-getestet.blogspot.com
Ein Mord zur Bescherung Wir schreiben das Jahr 1935 und befinden uns auf dem Landsitz der Melburys in der Nähe von Bristol/Groß-Britannien. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit kommt dort die Familie zusammen, um mit dem Oberhaupt Sir Osmond Melbury das Fest zu begehen. Der Patriarch hat nicht nur eine genaue Vorstellung davon, wie Weihnachten in [..... mehr auf booknerds.de
Badinger ließ den Raum weiter auf sich wirken. Eine der Vitrinen war zerschlagen worden. Von ihr würden wahrscheinlich die Glassplitter stammen, folgerte Badinger. Ein Paar der Kunstgegenstände befanden sich zwischen den Splitter in der Vitrine, andere lagen auf dem Boden. vorsichtig bahnte sich Badinger seinen Weg weiter nach hinten. Das ganze ... mehr auf wildbits.de
Ohne weitere Worte gingen Badinger und Hoppel zum Wagen. Wenn dieser Fall sein Einstand sein sollte, dann hatte Badinger es bereits gründlich versaut. Trotzdem. So schnell ließ er sich nicht abspeisen. In Bielefeld hätten sie jemand wie Lorenz schon allein aus Prinzip mit auf das Präsidium genommen. Badinger nahm sich vor, sich hinter dem Rücken... mehr auf wildbits.de
Hoppel stand noch im Türrahmen, sodass Badinger hinter ihm sehen konnte, wie am Schild neben der Tür von einem Graukittel herumgeschraubt wurde. Kurz darauf schien der Mann fertig zu sein. Zusammen mit Hoppel, der die Tür wieder schloss, verschwand er auf dem Flur. Neugierig stand Badinger auf, öffnete die Tür und betrachtete das Schild. Zuminde... mehr auf wildbits.de
Auf dem sachlich grauen Schreibtisch stand die übliche Ausstattung. Telefon, Bildschirm, Computer. Eine Tastatur, die für die Spurensicherung eine wahre Freude gewesen wäre. Badinger nahm auf dem Schreibtischstuhl Platz. Das Gewicht von Schaffer hatte dem Stuhl arg zugesetzt. Badinger drehte sich hin und her. Zumindest über den Fensterausblick l... mehr auf wildbits.de
Hallo meine lieben Bücherwürmer!... mehr auf martinasbuchwelten.blogspot.co.at
„Das hübsche Taschenbuch ist mein Mitbringsel in der Adventszeit. Kostet nicht mehr als eine kleine Schachtel Pralinen und macht nicht dick.„ Hübsch formuliert und außerdem zutreffend, was eine Leserin da in ihrer Bewertung zu Punsch, Plätzchen & Pistolen auf bücher.de … ... mehr auf gesineschulz.wordpress.com
„Neuer Kollege. Hat seinen ersten Tag.“ Die beiden Polizisten schienen zu grinsen. Jedenfalls hat Badinger genau diesen Eindruck. Hoppe schob das Absperrband hoch und ließ Badinger den Vortritt. Badinger duckte sich. Beim hochkommen stieß er mit einem Mann zusammen, der sich an der Haustür gerade einen der typischen weißen Schutzanzü... mehr auf wildbits.de
„Immer noch bei der Arbeit oder sind die ein paar Spuren auf den Boden gefallen?“ Hoppel hatte sich unbemerkt hinter Badinger aufgebaut. „Wollte dich nicht weiter stören, aber ich mach jetzt pünktlich Feierabend.“ Badinger sah zu ihm hoch, erkannte den Ring an der Hand von Hoppel. „Verstehe, du willst die Beziehung ... mehr auf wildbits.de
Hoppel hatte Badingers Anspannung, als im Wagen zum ersten Mal der Name Feldkamp fiel, nicht bemerkt. Badingers erneutes Schweigen seit dem schob er auf das, was vorher am Tatort gelaufen war. Badinger selber dachte derzeit allerdings weder an den toten Kunsthändler noch an Hoppel oder sonst wen von seinen neuen Kollegen. Heike Feldkamp. Lange Z... mehr auf wildbits.de
Weihnachten ist zwar schon wieder vorbei. Aber da die Weihnachtsdeko noch bis 6. Januar bleibt, darf jetzt auch noch der eine oder andere Weihnachtsroman auf den Blog, findet ihr nicht? Ich bin ein großer Fan der emons: Weihnachtskrimis, die mir jedes Jahr viel Spaß machen. Dieses Jahr stammt er aus der Feder von Uli Aechtner...
Der Beitr... mehr auf deborahsbuecherhimmel.de
Von stimmungsvoll bis heiter: Weihnachtliche Kurzkrimis. Lädt das Buchcover nicht dazu ein, es sich gemütlich zu machen und loszulesen? Vielleicht bei einem Glas Eggnog aus White Christmas ;-) INHALT: Blut auf dem Schuh Beim beliebten Nikolausmarkt auf Schloss Hugenpoet ereignet … ... mehr auf gesineschulz.wordpress.com
„Wissen sie Badinger, früher könnte ich noch in meinem eigenen Büro rauchen.“ Kaugummi kauend drehte sich um zu Badinger. „Wie ich sehe, sind sie bereits fleißig.“ Er deutet auf den Notizblock unter Badingers Arm. Bevor Badinger etwas entgegnen könnte, fuhr Rathmann fort. „Zwei Ratschläge über ihren ersten Arbeitsta... mehr auf wildbits.de
Hoppel ließ Badinger auf dem Beifahrersitz platz nehmen. „So lange, bist du dich an Köln gewöhnt hast. Wir wollen den Kollegen von der Schutzpolizei schließlich nicht unnötig viel Arbeit machen.“ Über Funk ließ er sich die genaue Adresse durchgeben. „Schon mal die erste Lektion für dich heute“, wandte er sich an Badinger.... mehr auf wildbits.de
Hoppel fuhr an den ausweichenden Autos vorbei und verließ hinter dem Lentpark die Innere Kanalstraße. Hinter Sankt Agnes fuhr Hoppe parallel zur Neusser Straße. Badinger und er schweigen sich den Rest der Strecke bis zum Eigelstein an. Für Badinger war nicht nur die Gegend neu, sondern auch der Gedanken, für die Kollegen einen Einstand zu [̷... mehr auf wildbits.de
Dazwischen hing ein rubinroter Samtvorhang. Während Fleisch und Hoppel noch bei der Leiche standen und erste Mutmaßungen über den Todeszeitpunkt zum besten gaben, schob Badinger den Vorhang zur Seite und betrat den dahinter liegenden Raum. Abgestandene Luft schlug ihm entgegen. Ein Hauch Vanille mischte sich mit stickigem Staub. Bei der Hitze wu... mehr auf wildbits.de
„Schon so erschöpft am ersten Arbeitstag?“ „Ich hatte eine lange Nacht.“ „Und die Arbeit erledigt sich nicht von alleine.“ Badinger erhob sich und folgte Hoppel mit nach vorne. „Im Prinzip bin ich hier fertig“, entgegneten ihnen Fleisch von der Spurensicherung. Draußen warteten bereits zwei Mitarbe... mehr auf wildbits.de
„Nach dem wir jetzt schon mal hier zusammen sitzen, möchte ich die Gelegenheit nutzen, um unseren Neuzugang zu begrüßen. Christian Badinger, herzlich willkommen in Köln!“ Verhaltenes Klopfen auf dem Tisch. Das war es. Badinger hatte sich einen wärmeren Empfang vorgestellt. Möglicherweise hatte er auch ein anders Bild von Köln, welche... mehr auf wildbits.de
Badinger kratzte sich am Kopf. „Das würde dann auch erklären, warum die Tatwaffe, immerhin ein sakraler Gegenstand, noch am Tatort lag.“ „Richtig. Weil es sich um eine Fälschung handelt.“ „Damit hätten wir auf jeden Fall schon mal ein gutes Motiv.“ „Wie brauchbar das ist, wir sich im Labor zeigen. Unsere... mehr auf wildbits.de
Oder: Von Zombiebahnhöfen, Funklöchern und der Freude des Vorlesens Vorweg gesagt, ich bin bekennende Bahnfahrerin, auch wenn es um die Reise zu Lesungen geht. Doch in letzter Zeit erweisen sich Bahnreisen immer häufiger als unfreiwillige Abenteuer, und das gilt gewiss … ... mehr auf mischabach.wordpress.com
„Die gleiche Durchwahl wie Schaffer. Nein ist nicht nötig, er steht gerade vor mir. Richte ich aus.“ Sie legte den Hörer auf, hielt aber noch darauf, um das Telefon zu beschwören, ihr eine Verschnaufpause zu gönnen. „Herr Badinger, was kann ich für sie tun? Und bevor ich es hinterher wieder vergesse, Herr Rathmann lässt sie [... mehr auf wildbits.de
Zum zweiten Mal an diesem Tag klopfte er bei Kleemann an. Knapp schilderte er ihr seinen Versuch, an die Daten zu kommen. Kleemann sah ihn aufmunternd an. „Kopf hoch Herr Badinger, manchmal ist es doch einfach.“ Kleemann zeigte ihm ein gerade ausgedrucktes Protokoll. „Stammt von unseren Streifenpolizisten, die zuerst vor Ort wa... mehr auf wildbits.de