Tag suchen

Tag:

Tag astronomie_f_r_kinder

Astronomie im April: Beobachtungszeit für AstroZwerge 02.04.2025 19:30:00

frã¼hlingsdreieck jupiter mars orion frühlingsdreieck lã¶we mond löwe astronomie für kinder wintersechseck
Na, wer von euch hat die partielle Sonnenfinsternis sehen können? Und wer hat am Abend des Astronomietages noch mal durch das Teleskop geschaut und Jupiter, Mond oder andere Sehenswürdigkeiten am Nachthimmel gesehen? Oder doch lieber am Tag der Raumfahrt eine der vielen Angebote rund um Raketen, Satelliten & Co genutzt? Im April ist zwar nicht&... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

Ein galaktisches Wochenende steht bevor! 24.03.2025 20:45:00

astronomie raumfahrt tag der astronomie tag der raumfahrt sonnenfinsternis links jena termine erlebnissen astronomie für kinder
Hast du Lust, das Universum zu entdecken? Dann solltest du dir das kommende Wochenende unbedingt freihalten! Denn dann dreht sich in ganz Deutschland alles um Raumfahrt, Sterne und das Abenteuer Universum. Und diesmal beginnt das Wochenende bereits am Freitag 🙂 Anlässlich des Tags der Raumfahrt und des Astronomietags erwarten dich spannende Veranst... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

Mission Buch 05.11.2022 09:30:00

astronomie für kinder vorlesetag buch termine missionz
November ist (Vor)lesemonat. Deshalb lautet die #MissionZ in diesem Monat: "Lasst euch aus einem Buch über Raumfahrt, Astronomie vorlesen oder lest selber"... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

Buchtipp: „Alia Astronautin – Mission Freundschaft“ von Mahak Jain 05.03.2024 09:30:00

freundschaft buchtipps astronautin astronomie für kinder buchtipp
Alia ist eine Astronautin. Sie ist die einzige Astronautin in ihrer Umgebung. Und, sie weiß, welche Vorteile sie dadurch hat. Alia plant und verfolgt ihre Missionen, den eine Astronautin gibt niemals auf. Aber: Astronautin sein ist viel Arbeit, wenn dein Raumschiff immer wieder kaputtgeht.Plan mal eine Mission und reparier gleichzeitig dein Schiff!... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

Sternenhimmel im Dezember 02.12.2021 09:00:00

winter astronomie für kinder mond sonne
Im November sind die Planeten Merkur, Venus, Jupiter und Saturn sichtbar. Jetzt ist es wieder früh dunkel & gibt es so einiges zu beobachten ... ... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

Sternenhimmel im September 31.08.2022 09:30:00

mond astronomie für kinder sonne
Im September sind die Planeten Mars, Jupiter und Saturn sichtbar. Außerdem ist es früher dunkel und es gibt so einiges zu beobachten ... ... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

Sternenhimmel im Oktober 01.10.2022 09:00:00

astronomie für kinder mond astronomietag sonne sonnenfinsternis
Im Oktober sind die Planeten Merkur, Mars, Jupiter, Saturn und eine teilweise Sonnenfinsternis sichtbar. Außerdem ist es früher dunkel und es gibt so einiges zu beobachten ... ... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

Sternenhimmel im Januar 03.01.2023 09:30:00

winter mond astronomie für kinder saturn sonne jupiter mars
Der Beginn des Jahres ermöglicht einen Blick auf (Merkur), Venus, Mars, Jupiter und Saturn, der sich dann jedoch erst einmal zurückzieht. ... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

Sternenhimmel im März 01.03.2024 09:30:00

löwe wintersechseck astronomie für kinder frühlingsdreieck mã¤rz lã¶we jupiter sternenhimmel märz frã¼hlingsdreieck astronomie
Habt ihr auch gemerkt, wie viel länger es inzwischen hell bleibt? Während Anfang Februar die Sonne schon um kurz nach 17 Uhr unter ging, war es am Ende fast eine Stunde später. Und im März geht so weiter. Durch die Umstellung der Uhren am 31.3. ist es bereits 19:45 Uhr, wenn die Sonne unter geht.… ... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

Sternenhimmel im Januar 04.01.2022 20:43:23

astronomie für kinder mond winter sonne
Im November sind die Planeten Merkur, Venus, Jupiter und Saturn sichtbar. Jetzt ist es wieder früh dunkel & gibt es so einiges zu beobachten ... ... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

Sternenhimmel im Februar 29.01.2023 09:30:00

sonne jupiter mars venus winter mond astronomie für kinder
War doch der Januar vor allem verhangen, hoffen wir auf einen Blick auf Venus, Mars, Jupiter und einiges mehr. ... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

Mission Mond 18.12.2022 09:00:00

astronomie missionsterne mondaufgang missionz mond astronomie für kinder
In diesem Monat wollen wir gemeinsam Mondaufgang, Mondposition und Mondphase beobachten und dokumentieren. ... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

Mission Komet 14.01.2023 09:30:00

missionsterne astronomie komet c/2022 e3 (ztf) astronomie für kinder missionz
"Beobachtet den Kometen C/2022 E3 (ZTF)!" Wir sagen euch, was es mit ihm auf sich hat und wie ihr ihn am besten beobachtet.... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

Die astronomische Ferienaufgabe für Kinder 2020 29.06.2020 19:00:02

planetarium beiträge zu astrozwerge fotos #astronomiezeit astronomie für kinder sternwarte beiträge zur astronomie top
Ja, ich weiß, die Ferien haben in einigen Bundesländern schon vor einer Woche begonnen, die letzte Ferienaufgabe „Fotografiert ein Planetarium – von außen und / oder innen!“ hab ich gar nicht richtig ausgewertet und mit meinem „Gewächshaus / Programmier“-Projekt komme ich nicht voran. Trotzdem soll es auch in diesem Jahr wie... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

Unsere #AstronomieZeit 2020 22.07.2020 09:00:30

beiträge zum blog astronomie für kinder twitter #astronomiezeit planetarium sonnenuhr planetenweg beiträge zur astronomie sternwarte reise
Um nicht wieder am Ende die Auswertung und Zusammenfassung der Ferienaktion zu verpassen, werde ich es in diesem Jahr anders machen. Dieses Jahr werden die eingesandten #AstronomieZeit Orte ‚gleich‘ veröffentlicht und in die Karte gestellt. So haben auch weitere Ferienkinder und -eltern sich Anregungen für die ganz persönliche Astronomi... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

Buchtipp: „Der Sternenmann und das große Abenteuer“ von Max von Thun und Romedio von Stein 29.12.2020 09:30:00

astronomie für kinder buchtipps links
… vielleicht hätte ich ja doch erst die beiden anderen Teile lesen oder zumindest die Abkündigung genauer sollen, aber „Ein spannendes Weltraumabenteuer mit dem Sternenmann und seinen Freunden“ machte mich neugierig auf mehr. Auf einem winzig kleinen Planeten, in einer weit entfernten Galaxie, steht das Häuschen vom Sternenmann. T... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

Sternenhimmel im Mai 30.04.2021 09:30:00

astronomie für kinder
Im Februar ist von den Planeten im Wesentlichen nur der Mars sichtbar. Trotzdem gibt es so einiges zu beobachten ... ... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

DLR_School_Lab – Herzlich Willkommen in Jena 29.09.2022 11:30:00

dlr school lab dlr termine jena neuigkeiten erlebnissen astronomie für kinder twitter
Da ich das Glück hatte als Vertreter der Urania Sternwarte Jena bei der Eröffnungsveranstaltung des DLR_School_Labs in Jena im frisch renovierten Volkshaus teilnehmen zu können, freue ich mich noch mehr, dass es jetzt auch eins hier gibt. Herzlich Willkommen & schön, dass ihr da seid! Was im Jahr 2000 mit dem ersten DLR_School_Lab in Göttingen&... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

Mission Venus 02.04.2023 09:30:00

missionsterne astronomie astronomie für kinder venus missionz
Seit einigen Wochen strahlt einer heller Punkt am westlichen Abendhimmel. Macht euch mit uns auf die Suche nach dem Planeten Venus ... ... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

Sternenhimmel im Dezember 08.12.2023 12:00:00

dezember astronomie für kinder astronomie sternenhimmel jupiter
Es tut mir leid, aber krankheitsbedingt konnte ich den Beitrag und die Seite nicht rechtzeitig fertig stellen. Inzwischen geht es mir wieder etwas besser und ich hole es nach. Aber so richtig hat uns der November auch nicht vom Sternenguckerhocker gerissen, oder? Hat jemand die Venusbedeckung sehen können? Bei mir störten Wolken (und die Arbeitszei... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

Buchtipp: „Hinauf ins Himmelblau“ von Gianumberto Accinelli 10.02.2025 21:00:00

himmel astronomie für kinder buchtipp buchtipps
Mit Hinauf ins Himmelblau hat Gianumberto Accinelli ein außergewöhnliches Buch geschaffen, das nicht nur inhaltlich, sondern auch gestalterisch begeistert. Schon das Format ist ein kleines Abenteuer: Anstatt klassisch von rechts nach links zu blättern, wird das Buch von unten nach oben erkundet – eine wunderbare Idee, die perfekt zur Thematik des H... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

Ich seh´ den Ster-nen-himmel, oho! 13.03.2018 11:23:16

#wib dresden mit kindern dresden für kinder tagebuchbloggen sterne betrachten wackerbarth radebeul planetarium sonnenuhr familienplanetarium astronomie für kinder sternwarte radebeul
Der olle Goethe sagte einst: „Die Sterne die begehrt man nicht, man freut sich ihrer Pracht! Und mit Entzücken blickt man auf in jeder heitern Nacht.“. Nun ja, da wusste er noch nicht, dass dereinst ein Mensch namens DJ Oetzi sehr wohl und lauthals einen Stern begehren würde und unsereiner des Nachts lieber schläft oder […]... mehr auf nieselpriemdotcom.wordpress.com

Venus: wenn der AstroZwerg Interesse am hellen Punkt zeigt 12.04.2020 07:34:21

erlebnissen astronomie für kinder venus links beiträge zur astronomie sternenhimmel video
Ursprünglich veröffentlicht auf Volker Nawraths Blog: Derzeit lernt unser Junior mehr und mehr Funktionen seines Fotoapparats kennen. Die praktische Anwendung kommt zusammen mit dem Interesse am hellen Punkt im Abendhimmel, die Venus. Er h... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

T-3: Was erwartet uns und euch in Darmstadt? 07.02.2020 05:03:00

astronomie für kinder esa darmstadt links top esoc raumfahrt atlas v 411 #weareallsolarorbiters raketenstart
So, inzwischen sind wir schon auf dem Weg ab nach Darmstadt zum #WeAreAllSolarOrbiters Event. Der Start findet ja leider erst am Montag statt, da werden wir dann vor dem Bildschirm sitzen. Aber was passiert dort eigentlich? Und wer wird dabei sein? Und wie seid ihr dabei? Freitag, 7.2. Am Freitag findet die SocialSpace-Veranstaltung „We Are&#... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

Die ersten #Code4Stella Entscheidungen fielen 08.06.2020 10:30:10

spielzeug astronomie für kinder twitter links umfrage top beiträge zur astronomie #code4space raumfahrt #code4stella roberta
OK, vielleicht nicht so viele wie gehofft, aber ihr habt mitgemacht und entschieden: Nur bei dem Untergrund konntet ihr euch nicht recht entscheiden. 2 waren für Zellstoff, 2 für Erde. Also werden wir Salat auf Zellstoff aussähen!!! Aber kaum sind die ersten Fragen geklärt, kommen schon die nächsten. Fragt mal eure Eltern, ob sie sich… ... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

Sternenhimmel im Januar 09.01.2021 09:30:00

astronomie für kinder
Wenn auch schon etwas spät, versuche ich mich mal wieder mit einer Übersicht des aktuellen Sternenhimmels. Im Wesentlichen wird es eine Kopie der Seite „aktueller Sternenhimmel“ bzw. ab nächsten Monat dann anders herum. Also die Seite eine Kopie des Beitrags. Weiterhin mit dem Schwerpunkt, WAS die AstroZwerge WANN und WO sehen könnten u... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

Sternenhimmel im Oktober 30.09.2021 17:00:00

sonne astronomie für kinder mond
Im Oktober sind die Planeten Venus, Jupiter und Saturn sichtbar. Außerdem ist es inzwischen ausreichend dunkel & gibt es so einiges zu beobachten ... ... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

Sternenhimmel im Oktober 29.09.2023 09:30:00

astronomie sternenhimmel mondfinisternis oktober astronomie für kinder astronomietag
Na, gut in den Herbst gestartet? Der September hatte ja noch so einige schöne „Sternenhimmelbeobachtungsabende“ für uns. Und es ist nun wirklich schon früher dunkel. Mal sehen, was der Oktober so zu bieten hat: Am Abend könnt ihr weiterhin hoch über euch das Sommerdreieck und im Osten das Herbstviereck sehen. Die Frühaufsteher unter euc... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

Mission Sonnenfinsternis 15.10.2022 09:00:00

astronomie sonne sonnenfinsternis termine links schule erde 11vor11 astronomie für kinder mond
Und schon fangen wir mit unserer ersten #MissionZ an. „Beobachtet eine teilweise Sonnenfinsternis“ Im Prinzip ist es eine Wiederholung der Aufgabe vom März 2015 und ich habe auch den damaligen Artikel als Vorlage verwendet, aber sie ist gerade wieder sehr aktuell, denn am 25. Oktober gibt es wieder eine zu sehen. Was ist eine Sonnenfins... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

Sternenhimmel im März 12.03.2022 16:51:26

mond astronomie für kinder frã¼hling frühling sonne
Im Februar sind die Planeten Venus und zeitweise Mars & Jupiter sichtbar. Trotzdem lohnt wieder ein Blick an den Sternenhimmel ...... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

Astronomie im Dezember: Beobachtungszeit für AstroZwerge 28.11.2024 19:00:00

jupiter sternenhimmel orion astronomie astronomie für kinder wintersechseck venus dezember
Tschuldigung … kaum begann die Beobachtungszeit wieder, schon machte ich mich rah. Aber wie ihr meinen letzten beiden Beiträgen entnehmen konntet, hatte ich einen guten Grund. Doch die aktuellen Beobachtungsmöglichkeiten laden wirklich dazu ein, die AstroZwerge vor die Tür zum Blick an den Sternenhimmel zu locken. Es gibt etliche Planeten zu ... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

#Code4Stella eine Pflanzenüberwachung 25.05.2020 14:01:22

astronomie für kinder major tom top der kleine major tom beiträge zur astronomie
Aufmerksam „Der kleine Major Tom“ lesende AstroZwerge haben festgestellt, dass Stella ihre Pflanzen im Gewächshaus des Space Camp 1 besonders mag und pflegt. Schließlich stellen sie sicher, dass es regelmäßig frisches Obst und Gemüse im All gibt. Dazu muss sie regelmäßig Sensoren kontrollieren, die die Umgebungsbedingungen überwachen. I... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

Sternenhimmel im März 28.02.2021 09:30:00

astronomie für kinder
Im Februar ist von den Planeten im Wesentlichen nur der Mars sichtbar. Trotzdem gibt es so einiges zu beobachten ... ... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

Sternenhimmel im Februar 31.01.2021 09:30:00

astronomie für kinder
Im Februar ist von den Planeten im Wesentlichen nur der Mars sichtbar. Trotzdem gibt es so einiges zu beobachten ... ... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

Sternenhimmel im Februar 30.01.2022 09:30:00

astronomie für kinder mond winter sonne
Im Februar sind die Planeten Venus und zeitweise Mars & Jupiter sichtbar. Trotzdem lohnt wieder ein Blick an den Sternenhimmel ...... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

Sternenhimmel im November 30.10.2021 09:30:00

sonne mond astronomie für kinder
Im November sind die Planeten Merkur, Venus, Jupiter und Saturn sichtbar. Jetzt ist es wieder früh dunkel & gibt es so einiges zu beobachten ... ... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

Die Lange Nacht der Wissenschaften in Jena für AstroZwerge 20.11.2022 09:30:00

astronomie für kinder erlebnissen termine lange nacht der wissenschaften jena lndw raumfahrt astroorte
Endlich ist es mal wieder so weit! Jena „feiert“ am 25. November von 18 bis 24 Uhr die Lange Nacht der Wissenschaften. Zahlreiche Jenaer Unternehmen und Institutionen öffnen ihre Türen und laden zu spektakulären Experimenten, außergewöhnlichen Mitmachaktionen, spannenden Vorträgen, Führungen und vielem mehr ein. Mit dabei sind natürlich... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

Sternenhimmel im März 28.02.2023 09:30:00

mond astronomie für kinder venus mars jupiter sonne
Jetzt aber schnell, bevor: * es wieder richtig spät dunkel wird, * Jupiter verschwunden ist, * der Winter vorbei ist ;-) #AstroZwerge genießt den Sternenhimmel!... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

Mission Orion 25.02.2023 09:00:00

orion missionsterne astronomie astronomie für kinder missionz
Der große Jäger wartet am Abendhimmel. Macht euch auf die Suche nach Orion ... Wir helfen auch dabei.... mehr auf astrozwerge.wordpress.com

Sternenhimmel im Januar 01.01.2024 09:30:00

sternenhimmel jupiter astronomie astronomie für kinder januar venus
Ohje, was war das für ein Dezember. Ich hoffe, ich seid nicht weggeschwemmt oder weggeweht worden und habt Weihnachten schön feiern können. Vielleicht lag ja bei jemandem sogar ein Teleskop oder ein Fernrohr unter dem Weihnachtsbaum? Ich habe erst mit ’ner blöden Erkrankung zu kämpfen gehabt, aber dann schon Mitte des Monats meinen Urlaub beg... mehr auf astrozwerge.wordpress.com