Tag stadtschloss
Braunschweig ist grün, vielseitig und historisch interessant. Wir haben ein perfektes Wochenende in der niedersächsischen Stadt verbracht. Dabei haben wir Bekanntschaft mit dem örtlichen Löwen und der Grinsekatz gemacht. Zugegeben: bis zu unserem perfekten Wochenende wusste ich nicht viel mehr […]
The post ... mehr auf boardingcompleted.me
Wir waren auch dieses Jahr an Ostern unterwegs – dieses Mal in Potsdam! Vom 24.03. – 28.03.2016 waren wir im Seminaris SeeHotel Potsdam. Es ging schon recht früh los, da wir […]... mehr auf pulchi.de
Im Juli fand am Bauzaun des Berliner Stadtschlosses ein Graffiti-Projekt des Bundesumweltministeriums statt. Schüler und bekannte Streetart Künstler haben 21 Werke zum Thema Umwelt gemalt und sich damit am Bauzaun verewigt. Alle Motive habe ich nicht fotografiert, es waren auch … ... mehr auf dosenkunst.wordpress.com
The post Das Humboldtforum (in Bau) und der Berliner Dom appeared first on rehbach.eu.
... mehr auf rehbach.eu
Michael Sontheimer argumentiert auf Spiegel Online, warum Berlin keine Weltstadt sei und der Bürgermeister an Größenwahn leide. Eine Antwort.... mehr auf lesflaneurs.de
Plötzlich schrillen sie wieder, die Alarmglocken in Berlin. Eine zeitlang hatte man geglaubt, in der Stadt der gigantischen Fehlplanungen sei man doch noch in der Lage, die ganz großen Aufgaben ohne krisenhafte Begleiterscheinungen zu stemmen.
Nachdem sich beim neuen Flughafen und bei der Sanierung der Staatsoper milliardenschwere Finanz-Löcher un... mehr auf revierpassagen.de
Kormoran beim Flug entlang der SpreeWeiterlesen →... mehr auf kormoranflug.wordpress.com
Der Bundestag hatte vor einigen Jahren beschlossen ein Freiheits- und Einheitsdenkmal, was eigentlich zum heutigen Tag der Deutschen Einheit eröffnet werden sollte, zu errichten. Den Gestaltungsentwurf gewann damals die merkwürdige aber teure Idee einer übergroßen und funktionierenden Edelstahlwippe vor dem heutigen Humboldt-Forum, dem Nachbau des ... mehr auf feuerwaechter.org
Vom Palast der Republik zum Stadtschloss. Ein großer Umbruch im Herzen von Berlin. Ein guter Zeitpunkt für eine fotografische Begleitung.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Wenn Politiker etwas für ihr Ego tun möchten, ist das Setzen von Denkmälern (in der Regel auf Kosten der Allgemeinheit und nicht aus eigener Tasche) eine beliebte Methode: Das Stadtbild neu zu schmücken, welch Wohlgenuss!
... mehr auf schinkasblog.blogspot.com
Das Marx-Engels-Forum in der Nähe des Roten Rathauses ist ein echtes DDR-Relikt. Es zeigt Karl Marx und Friedrich Engels - die Urväter des wissenschaftlichen Kommunismus - als überlebensgroße Figuren.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Heute ohne lange Rede. Motiv ist die St. Nikolaikirche in Potsdam, versteckt hinter dem neu erbauten Stadtschloss und einem Baum. St. Nikolaikirche Potsdam Das Thema für das nächste Mal weiß ich leider noch nicht, kommt aber sicher bald. Diesmal muss ich nicht überlegen, sondern mein Schwiegervater. ^^... mehr auf zeyphara.wordpress.com
Die Berliner Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) leistet einen 1A-Stunt mit ihrer Begründung, warum ein riesiges, goldenes Kreuz auf das wieder aufgebaute Hohenzollern-Stadtschloss geschraubt werden muss. Till und Oliver sind fassungslos. Fragen oder Anmerkungen, Themenvorschläge oder Beschimpfungen bitte unter diesem Artikel … ... mehr auf manglaubtesnicht.wordpress.com
Der Rückbau des Palastes der Republik von 2006 bis 2008 zur Vorbereitung des Neubaus des Stadtschlosses... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Till präsentiert HörerInnenpost zu den letzten Episoden: Es geht um fruchtlose Diskussionen, das Kreuz auf dem Stadtschloss und die Pfarrerstöchter und die unwiderlegbare Schönheit der Bibel (ist widerlegt). Fragen oder Anmerkungen, Themenvorschläge oder Beschimpfungen bitte unter diesem Artikel in den … ... mehr auf manglaubtesnicht.wordpress.com
Das Stadtschloss in Plauen, das jahrzehntelang zugewachsen im Dornröschenschlaf verbracht hatte, ist inzwischen Campus, die Terrasse vor dem Schloss nimmt langsam aber sicher Form an. Von einer Aussichtsplattform, die leider auch schon Opfer von Vandalismus geworden ist, hat man einen großartigen Blick auf die Innenstadt von Plauen.... mehr auf eleucht.wordpress.com
Friede den Hütten, Krieg den Palästen. Oder gleich den Palast fürs Volk. Die untergegangene DDR hatte schöne Ideen, leider auch die Stasi. Der Berliner Palast der Republik jedenfalls war beliebt, auch kein ganz unansehnliches Bauwerk. Dann kam die Wende, und der Palast wurde geschleift. Was Sieger halt so machen. Beseitigen die Symbole der Verliere... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Eingemeißelt in das Berliner Stadtschloss der Hohenzollern – wiederaufgebaut auf Kosten der Steuerzahler – findet sich eine hasserfüllte Dominanzbotschaft aus der Bibel. Die zentrale Anweisung darin lautet, dass alle Menschen vor dem Christengott auf die Knie zu fallen hätten. Kulturschaffende … ... mehr auf manglaubtesnicht.wordpress.com
Am Wochenende waren wir zum dritten Mal mit guten Freunden zu einem Abend mit den drei Jungs von TBC, Das Totale Bamberger Kabarett. Es handelt sich dabei um drei Herren die wirklich großartiges Kabarett machen und wir hatten mal wieder … Weiterlesen ... mehr auf meinfeuerengel.net
Nach dem Abriss des PdR wuchs erstmal Gras über die Sache. Die Schlosswiese wurde zur Liegewiese.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Als die Schneemänner 2010 am künftigen Stadtschloss gegen den Klimawandel demonstrierten #metamorphose4... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
So das wars. Die Blogosphäre ist am Austrudeln und meine Ankündigung des Ausstiegs vor einem Jahr wird nun umgesetzt. Es geht nun wirklich auf tell weiter. Schau ich mir das letzte Jahr selbstkritisch an, so muss ich mir sagen (lassen), … We... mehr auf summacumlaudeblog.wordpress.com