Tag road_movie
Verlust der Unschuld Eigentlich sollte es endlich ein ruhigeres Leben für die fünfzehnjährige Ámbar geben. Jahrelang reiste sie…
Der Beitrag Nicolás Ferraro – Ámbar (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien & g... mehr auf booknerds.de
Auswahl des Films Vorstellung des Filmdramas „Paris, Texas“ (1984) „Paris, Texas“ ist ein herausragendes Beispiel für das Arthouse-Kino der 1980er Jahre, und ist nicht nur eR... mehr auf moviecash.club
Während sich die reguläre Filmreihe der X-Men nach einem mutigen Ausflug unter der Regie von Matthew Vaughn sowohl qualitativ als auch erzählerisch wieder nach ihrem eigenen Durchschnitt ausrichtet, der 2006 durch X-Men: Der letzte Widerstand gehörig massiv zu leiden hatte, vollführt die Spin-Off-Reihe um Säbelknabe Wolverine etwas Erstaunliches: S... mehr auf scififilme.net
Mad Max ist ein Film über einen Polizisten, der nicht nur a... mehr auf scififilme.net
Alles ruckelt, eckt und will nicht recht zueinander passen. Ich brauche die Ruhe, um zu schreiben, hasse aber die damit einhergehende Einsamkeit. Lebe auf, wenn ich draußen bin, mit Menschen. Wünsche mir manchmal, auf das Schreiben, den einsamen Prozess, verzichten zu können. Auf das, was ich so sehr brauche.
Die Mischung aus... mehr auf frau-indica.de
Irgendwo zwischen Brooklyn und Manhattan …
war ich heute leider so gar nicht. Nur in der Wohnung. Weil: Mein erstes Mal. Mimimi-Rie... mehr auf frau-indica.de
Man kommt ja zu nix – immer dieses Urlauben, Fotografieren und Sortieren. Sie kriegen jetzt ein bisschen Ostern. Ausflug nach Torgau. Große Krei... mehr auf frau-indica.de
Man muss auch mal was anders machen. Die Zwei-Konzerte-Woche abgefeiert. Im Konzerthaus beim Espressokonzert vom Konzerthausorchester gewesen, Üb... mehr auf frau-indica.de
Mit dem Fliegenden Holländer aus original niederländischer Herkunft und zwei multilingualen Hunden herumgeradelt. Sit! und Tumal!... mehr auf frau-indica.de
Huh, muss man wirklich jede Type und jedes grafische Gestaltungselement auf einem Schild unterbringen? Ich rufe Grafty... mehr auf frau-indica.de
An den Satz gedacht: Der Ängstliche versucht, die Umstände zu kontrollieren. Es geht darum, durchlässiger zu werden, weiter zu werden, mich nicht selbst einzukasteln. Die Umstände sind nicht zu kontrollieren. Gerade auch nicht, wo die Dinge wieder anfangen mit mir und für mich zu laufen. Das mir so wichtige Mitschwingen, da... mehr auf frau-indica.de
Näherrutschen in der Ecke, über Falafel und Smartphone. Zwei Menschen, ein leichtes, flirrendes Gelächter, dazwischen amerikanische Worte. Beim Tee ein länglicher Kuss, Plastiktüten nebendran. Es sind die Griffe und Blicke von Jetzt hier, mein erster eigener Haushalt und Dass ich dich gefunden habe. Am anderen Tisc... mehr auf frau-indica.de
Man kann wohl nicht so ganz von Nichtstun sprechen, wenn man wie ich an diesem Wochenende zwei große Texte geschrieben, einen signifikanten Stapel Papier durchgelesen, Termine koordiniert und die eine oder andere E-Mail für Offizielles vorbereitet hat. Obwohl ich das so bezeichnet und mich dann gewundert habe, dass ich irg... mehr auf frau-indica.de
Da hakelt die Gangschaltung beim Höherschalten und man bringt das Rad nur mal eben so in die Werkstatt. Also fällt mir ein: Der Lenker ist seit dem Unfall letztes Frühjahr einen Tick zu hoch und zu wenig geneigt, ob die Werkstattleute das gleich mitmachen könnten? Pünktlich zwischen Termin-Abmachen vor Ort und Abgabe des Radls ist m... mehr auf frau-indica.de
Flotter Aufbruch am Morgen. Vergesse, dass ich ein doch etwas überknielanges enges Stretchkleid anhabe und verhake mich mit mit dem Fuß über der Fahrradstange. Irgendwie krabbelt das Kleid dabei an meinem Bein bis halb zum Hals hoch und ich verheddere mich nochmals, als ich darüber nachdenke, was ich da gerade mitten auf dem Bürgers... mehr auf frau-indica.de
Meine sehr verehrten Freunde des gepflegten Nah- und Fernverkehrs, heute habe ich einen besonderen Leckerbissen für Sie: Impressionen von der Trasse der ... mehr auf frau-indica.de
Zu gefährlich!, hieß es denn nun beim Werkstattbesuch. Nichts mehr mit Öl-Nachfüllen, eine Schelle sei schon heruntergerutscht, zu viel Druck auf der Leitung. Hatte ja bemerkt, wie unrund es lief, es die letzte Woche stehen gelassen, keine Zeit für Werkstatt. Es fühlte sich wie Herzrhythmusstörungen an. Jetzt noch so: Zurückf... mehr auf frau-indica.de
Mir den Spruch ins Notizbuch geschrieben: Nö, mit ö.
... mehr auf frau-indica.de
Hachz, einer der Termine, auf den ich mich seit langem gefreut habe: Wir waren bei der Herrin der Hütchen! ... mehr auf frau-indica.de
Wer Gefängnisstäbe vor seinem Leben zulässt, der übersieht womöglich, dass die Zellentür nur angelehnt ist. Oder der Schlüssel auf der anderen Seite steckt und ein beherzter Griff durchs Gitter reicht, um aufzuschließen. Manchmal steckt der Schlüssel von innen im Schloss. Man hüte sich nur davor, dann zuzuschließen und den Schlüsse... mehr auf frau-indica.de
Wir müssen jetzt auch hier mal Kiezbullshit-Bingo spielen: Wir hier in Kreuzberg haben ja keine Schwaben. Aber eine Bäckerei, in der Wrangelstraße. Im Hin... mehr auf frau-indica.de
Hmm, ob dieses protokollierte Tagebuchbloggen was Interessantes zutage fördert? Frau Brüllen fragt, wie an jedem Monatsfünften: WMDEDGT. Was machst du eigentlich den ganzen Tag? Das frage ich mich auch bisweilen, wenn ich gegen 23.56 Uhr auf die Uhr gucke un... mehr auf frau-indica.de
Schöne Aussichten auf dem Weg zur Werkbank. Mit Maskottchen. Die Zeit für ein Foto muss sein, selbst um 7.58 Uhr. Heldin, ich.
... mehr auf frau-indica.de
Gestern meinen ersten zweiten Geburtstag begangen. Kein Scherz, Sie wissen. Der Freundin gedankt, die mich bei Blitz und Donner in der Falckensteinstraß... mehr auf frau-indica.de
Ich gelobe hiermit, auch auf kürzesten Fahrradstrecke immer schön brav meinen Fahrradhelm aufzusetzen. Unlängst schnell das Rad geschnappt, erst unten realisiert, dass ich das Hütchen und nicht den Helm auf dem Kopf hatte. Zu faul gewesen nochmal nach oben zu gehen. Ist ja beinah um die Ecke!
Tja. Auf dem Rückweg ... mehr auf frau-indica.de
Frau Brüllen fragt, wie an jedem 5. eines Monats, was wir den ganzen Tag gemacht haben und verlinkt bei sich im Blog zum ... mehr auf frau-indica.de
Mein Glück muss in diesem Jahr unendlich sein. Schon wieder einen Glückscent gefunden. Damit sind es schon fünf in diesem Jahr, in drei Münzen. Zwei Mal z... mehr auf frau-indica.de
Als nebenberufliche Ließener Fotodokumentaristin habe ich bei der Hunderunde natürlich auch jenseits von Schmalspurbahnen das Fotografiertelefon draufgeha... mehr auf frau-indica.de
Die Besten gehen immer zu früh. Die Musik von Prince war die, zu der der Ex-Gemahl und ich uns, sagen wir, besser kennen gelernt haben. Die Purple-Rain-Epoche, damals, in ferneren Landen. Peter Breuer fasst es besser zusammen als ich es könnte. R.I.P.... mehr auf frau-indica.de
Rückentext Band 1:Von einem Schneesturm überrascht, verschlägt es den Deserteur Johann List in dieses abgeschiedene, von Furcht und Aberglaube beherrschte Bergdorf. Schnell ist ihm klar, dass mit dem Dorf etwas nicht stimmt, dass ein düsterer Schatten über den Bewohner... mehr auf buechergebrabbel.blogspot.com
Wieder was aus der Abteilung Ich habe einen Neuen. Mit den Worten Du brauchst einen stilvollen Ersatz für das Indicamobil!, wurden mi... mehr auf frau-indica.de
Suchbild mit Mond. Dieses Mal an der Landsberger Allee. Mit der Reisebegleitung beschlossen: Demnächst nicht nur auf den Deckel von der Schwimmhalle kra... mehr auf frau-indica.de
So lässt sich das mit den Sommerabenden aushalten: Erst das Prinzenbad leergeschwommen, nach Hause gefahren, Tasche abgestellt. Nochmal losgehuft mit dem Rad, um noch ein Eis bei Aldemir zu essen. Einfach so, weil ich es kann. Immer noch drei Schlangen um 22 Uhr. Heuteso: Gorgonzolaeis. Ja, das gibt’s und ist sogar lecker. Wenn&... mehr auf frau-indica.de
Ich könnt grad so im Achteck springen. Der Rechner hängt sich beim Routine-Neustart von Windows 10 so auf, dass ich mit meinen Bordmitteln nicht in den abgesicherten Modus oder irgendwo hinkomme. Die Sch***-Pünktchen kreisen vor sich hin “Windows wird für den Start vorbereitet. Schalten Sie den Computer nicht aus.“ Nachlesen übers Zwe... mehr auf frau-indica.de
Ich möchte gehen. Mein Zeh tut nicht mehr weh und seitdem ich mich auf Rügen eingegrooved habe, machen meine Beine wieder mit. Gern hätte ich immer Waldboden unter den Füßen, schwierig hierso mit Park und dem Uferweg. Aber egal, ich lege öfter den einen oder anderen Weg extra ein – unlängst war ich so stromig, dass ich bis zur U... mehr auf frau-indica.de
„In the old days, before the fall, I owned a few shares.“ The Last Run (Wen die Meute hetzt) ~ USA 1971 Directed By: Richard Fleischer Seit dem Tod seines kleines Sohnes und seit seine Frau ihn daraufhin sitzen ließ, lebt der Amerikaner Harry Garmes (George C. Scott) an der portugiesischen Algarve. Früher im Halbweltmilieu […]... mehr auf funxton.wordpress.com
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.Video-Link: https://youtu.be/Ap3ws_lukLc Solche Filme machen sie leider nicht mehr: Buddy-Movies über zwei Typen, die den großen Schlag landen wollen und einen vollkommen idiotischen Plan durchziehen wollen. Natürlich scheitern sie erstmal, an sich selbst und an allen möglichen Widrigkeiten, die si... mehr auf maenneruntersich.de
Fundstück aus der Reihe Jugendbildnisse. Unterzeichnet, eigenhändig, versteht sich, von mir am 10.06.1983. Dachte, ich hätte den alten grauen Lap... mehr auf frau-indica.de
Rückentext:Mit grandiosem Einfallsreichtum erzählt Cervantes von den Abenteuern des verarmten Adligen, der in einer Traumwelt vergangener Ritterzeiten lebt, und seines treuen Waffenträgers Sancho Pansa. Ähnlich wie Goethes Faust für die Deutschen ist Don Quijote für die Spanier zum Sinnbild eines ... mehr auf buechergebrabbel.blogspot.com
Aus gegebenem Anlass: Der Weg zur Autorin, Journalistin und Schriftstellerin Gabriele Tergit... mehr auf frau-indica.de