Tag milit_rmacht
Es klingt wie eine Szene aus einem absurden Spionagefilm, doch es ist historisch belegte Realität: Es gab einen Moment, in
The post Der Moment, als Pepsi 17 U-Boote und Waffen besaß – Wie ein... mehr auf bonz.ch
Das neue Buch von Wolfgang Bittner. Auf den ersten Blick mag es provokant klingen, doch wird es von Wolfgang Bittner […]
Der Beitrag Buchvorstellung “Deutschland – verraten und verkauft H... mehr auf kenfm.de
Die ich rief, die Geister, werd ich nun nicht los. Ein Standpunkt von Rob Kenius. Die Ukraine ist nicht Vietnam, Afghanistan oder Irak, sondern das größte und fruchtbarste Agrarland Europas. Das Land könnte eine sichere Zukunft haben, zwischen West und Ost, ohne Rüstung und NATO. Dazu muss erst der Krieg […]... mehr auf kenfm.de
Silvester 2020 2021 – eine Zeitenwende steht bevor: Zahlen, Daten, Analyse Die Parlamentarische Demokratie ist ausser Kraft * gesetzt New Year’s Eve 2020 2021 – a turning point is coming: Figures, data, analysis Parliamentary democracy is suspended* Die Rückkehr des Feudalismus und dessen Kooperation mi... mehr auf 99thesen.com
Dieses Interview ist eine Zusammenarbeit von Sergey Filbert (Golos Germanii) und Thomas Gauer (Beweg Was). In diesem sehr ausführlichen Interview […]
Der Beitrag “Deutschland – verraten und verkauft” – Interview mi... mehr auf kenfm.de
Interview mit Wolfgang Bittner bei snanews zu seinem Buch „Deutschland – verraten und verkauft“ Ein Auszug Frage: In Ihrem Buch […]
Der Beitrag „Deutschland: Verraten und verkauft“ – Einfluss der USA und das „Fei... mehr auf kenfm.de
Das neue gesellschaftliche Konkurrenzmodell Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Ich habe schon verschiedentlich berichtet, wie die westlichen Medien Dinge verdrehen, verschleiern und vertuschen, und sogar blank lügen und heucheln, wenn es darum geht, chinesische Politik zu verteufeln. Was aber weder westliche Wirtschaftsführer, noch afrikanische Po... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Wolfgang Bittner. Im Oktober 2014 brüstete sich der damalige US-Vizepräsident Joseph Biden in einem Vortrag an der Harvard Kennedy School in Cambridge/Massachusetts mit den Worten: „Wir haben Putin vor die einfache Wahl gestellt: Respektieren Sie die Souveränität der Ukraine oder Sie werden sich zunehmenden Konsequenzen gegenübers... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Rob Kenius. Wo kommt die Kriegsbegeisterung, die Gier nach Waffen und der Ruf nach fragwürdigen Sanktionen gegen Russland her? Es kann nicht allein die geschickte psychologische Kriegsführung und die Medienmassage der letzten dreißig Jahren sein. Es ist auch nicht überwiegend ein tief liegender Revanchismus gegen Russland, das [... mehr auf kenfm.de