Tag suchen

Tag:

Tag literaturhaus_k_ln

5. Juli 2016: “Straight to your heart”: Verbotene-Liebe-Revue mit Stars und Herausgebern, Literaturhaus Köln 19.06.2016 20:00:03

nikola richter verbotene liebe termine stefan mesch literaturhaus köln vl
Zwanzig Jahre Romanzen und Intrigen, kleine Skandale und große Gefühle: Die ARD-Vorabendserie Verbotene Liebe versammelte von 1995 bis 2015 Generationen vor dem Fernseher. Auch die Verlegerin Nikola Richter und der Autor und Journalist…... mehr auf mikrotext.de

Berlin – Chicago – Jerusalem 06.07.2024 11:28:45

chicago suhrkamp jüdisches leben jerusalem dana vowinckel berlin israel literaturhaus köln antisemitismus aus dem literaturhaus familiengeschichte
Der Roman »Gewässer im Ziplock« von Dana Vowinckel wurde schon einmal hier erwähnt, gehört er doch zu den fünfzehn besten Büchern, die ich im letzten Jahr gelesen habe. Nun durfte ich die Autorin bei einer Veranstaltung des Kölner Literaturhauses live erleben und das ist eine gute Gelegenheit, ihr Buch endlich ausführlich vorzuste... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Luzie Kasnitz bei den Kölner Literaturclips 16.12.2022 10:03:06

literaturhaus kã¶ln literaturhaus köln inhaus-media lesung kölner literaturinitiativen luzie kasnitz kölner literaturclips kã¶lner literaturinitiativen kã¶lner literaturclips wo warst du gestern? film autor/in literaturfilm
Bei der Winteredition 2022 der Kölner Literaturclips (Nr. 16) liest Luzie Kasnitz aus dem Zine Wo warst du gestern? Die Kölner Literaturclips sind ein Projekt mehrerer Kölner Literaturinitiativen. Produziert wurden sie im Literaturhaus von In-Haus Media.... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

6. Juli 2016: Bericht über den “Verbotene-Liebe”-Abend mit dem Literaturhaus Köln 07.07.2016 10:57:24

stefan mesch literaturhaus köln renée weibel lars korten straight to your heart sebastian schlemmer verbotene liebe mikrotext presse
Der Mitherausgeber des umfangreichen Verbotene-Liebe-E-Books Straight to your heart. Verbotene Liebe 1995-2015 Stefan Mesch hat die großartigen Fotos des Abends (von Jule D. Körber), an dem die Schauspieler Renée Weibel (Helena von Lahnstein),…... mehr auf mikrotext.de

Über Schatten und Ansprüche 24.02.2024 09:03:51

kã¶ln der schatten köln dieter wellershoff roman dieter-wellershoff-stipendium martin oehlen bücheratlas auszeichnung literaturstadt literaturhaus kã¶ln lesung bã¼cheratlas literaturhaus köln interview
Vor der Lesung der Dieter-Wellershoff-Stipendiat:innen im Literaturhaus Köln führte Martin Oehlen kleine Interviews u.a. mit Herrn K., die zuerst im Kölner Stadt-Anzeiger (2.2.24) und jetzt auf dem Bücheratlas-Blog nachzulesen sind. Die Gespräche handeln vom Schreiben,… ... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Untergrundküche 13.01.2019 16:22:18

dystopie vladimir sorokin bücherverbrennung literaturhaus köln kiepenheuer und witsch gesellschaftskritik satire aus dem literaturhaus groteske book'n'grill
Im Jahr 2037 gibt es keine gedruckten Bücher mehr. Zumindest nicht im Roman „Manaraga – Tagebuch eines Meisterkochs“ von Vladimir Sorokin, einem der wichtigsten Autoren der russischen Gegenwartsliteratur. Bekannt als scharfzüngiger Kritiker des russischen Establishments, nimmt er mit seinen Grotesken und … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

»Ihr seid nicht ohne Wurzeln« – Interview mit Sandra Kegel über die Literatur der weiblichen Moderne 17.03.2023 18:41:42

leseprojekte interviews anthologie literaturübersetzung manesse verlag sandra kegel interview aus dem literaturhaus prosaische passionen weibliche moderne literaturhaus köln short stories literarische moderne
Im Kölner Literaturhaus war die Literaturkritikerin Sandra Kegel zu Gast, Feuilletonchefin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Sie stellte die von ihr herausgegebene Anthologie »Prosaische Passionen« vor – ein grandioses Werk, das 101 Short Stories der literarischen Moderne aus den Federn von 101 Autorinnen enthält. Und damit ei... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Kölner Literaturclips: Roland Schappert 05.12.2020 10:35:19

kã¶lner literaturclips land in sicht kollegen kölner literaturclips literaturklub aktion autor/in kã¶ln film stan lafleur adrian kasnitz du fã¤llst mit leicht tobias schulenburg die nummernlosen bücher köln franz-josef heumannskã¤mper jonas linnebank literaturhaus köln franz-josef heumannskämper insert female artist du fällst mit leicht literaturhaus kã¶ln davidbehning galerie dã¼sseldorf gundula schiffer düsseldorf roland schappert anna pia jordan-bertinelli
Für das Türchen Nr. 5 der Kölner Literaturclips liest Roland Schappert aus dem Band Du fällst mir leicht. Die Literaturclips sind ein Gemeinschaftsprojekt von Literaturhaus Köln, Kliteratur, Land in Sicht, Insert female artist und Literaturklub Köln. Roland Schappert kann man übrigens am 5. und 6. Dezember in seiner Ausstellung in der davidbehning ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Streichen Sie alle Erklärungen 16.02.2024 11:00:55

kölner stadt-anzeiger interview pi - poetry international bã¼cheratlas literaturhaus köln besprechung literaturhaus kã¶ln kã¶lner stadt-anzeiger bã¼cherpaket gespräche buchpaket inneres zittern bücherpaket was es bedeuten soll kneipenkultur gundula schiffer literaturstadt im sommer hatte ich eine umarmung paradies kölner wellershoff-paket auszeichnung soziales leben wohnraum gesprã¤che erklärungen erklã¤rungen lotta-bar schreiben bücheratlas martin oehlen thomas empl aktion kã¶lner wellershoff-paket dieter wellershoff köln adrian kasnitz autor/in kã¶ln die nummernlosen bücher
Vor der Lesung der Dieter-Wellershoff-Stipendiat:innen im Literaturhaus Köln führte Martin Oehlen kleine Interviews u.a. mit Thomas Empl, Adrian Kasnitz und Gundula Schiffer, die zuerst im Kölner Stadt-Anzeiger (2.2.24) und jetzt auf dem Bücheratlas-Blog nachzulesen sind. Die Gespräche handeln vom Schreiben, von den aktuellen Texten, von Köln als L... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Wer ist ein Held? 21.09.2018 18:05:34

natur klett-cotta starke geschichten vater männerbild gesellschaft held nickolas butler boy scouts abwesenheit aus dem literaturhaus buchvorstellung lesung usa literaturhaus köln gewalt
Vor ein paar Jahren hatte mich das Buch „Shotgun Lovesongs“ von Nickolas Butler sehr begeistert. Umso gespannter war ich auf seinen nächsten Roman „Die Herzen der Männer“ und als ich erfuhr, dass Butler dieses Buch im Literaturhaus Köln vorstellen würde, … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Dieter-Wellershoff-Stipendium für Adrian Kasnitz 31.03.2020 20:04:39

auszeichnung sterben stadt ruhe kalendarium #5 intensität literaturhaus kã¶ln masuren archaik literaturhaus köln aufwachsen dorf identität familie identitã¤t pierre huyghe hired me adrian kasnitz autor/in kã¶ln der schatten köln intensitã¤t kalendarium aufbruch nrw abschied dieter-wellershoff-stipendium herkunft fremdsein
Adrian Kasnitz erhält eins der beiden Dieter-Wellershoff-Stipendien des Literaturhauses Köln für das Jahr 2020. Gefördert wird damit die Arbeit am dritten Roman mit dem Arbeitstitel Der Schatten. Die Jury begründete so ihre Entscheidung: „Als der Vater im Sterben liegt, wird der Erzähler mit einer Zeit und Welt konfrontiert, die er gründlich hinter... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Dieter-Wellershoff-Stipendium für Herrn K. 31.03.2020 19:43:55

abschied nrw roman dieter-wellershoff-stipendium herkunft fremdsein identitã¤t kã¶ln der schatten intensitã¤t aufbruch köln masuren literaturhaus kã¶ln identität archaik literaturhaus köln aufwachsen auszeichnung sterben ruhe intensität prosa
Herr K. erhält eins der beiden Dieter-Wellershoff-Stipendien des Literaturhauses Köln für das Jahr 2020. Gefördert wird damit die Arbeit am dritten Roman mit dem Arbeitstitel Der Schatten. Die Jury begründete so ihre Entscheidung: „Als der Vater… ... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Anna-Seghers-Literaturpreis 2025 08.06.2025 15:48:05

mainz enrique winter die nummernlosen bücher adrian kasnitz autor/in barra de poesía oben das meer unten der himmel anna-seghers-preis jean radvanyi preisverleihung marlen hobrack auszeichnung victoria torres anna-seghers-gesellschaft literaturhaus kã¶ln pi - poetry international literaturhaus köln akademie der wissenschaften und der literatur lesung
Herzlichen Glückwunsch an Enrique Winter und Marlen Hobrack zu den beiden Anna-Seghers-Literaturpreisen, die am Samstag von der Anna-Seghers-Gesellschaft in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz verliehen wurden. Für alle, die die Preisverleihung verpasst haben, gibt es am Donnerstag, 12. Juni 2025, noch einmal die Gelegenheit,... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com