Tag seelische_gesundheit
Wie versprochen folgt die Fortsetzung zu meinem letzten Artikel, aber nicht heute. Dennoch möchte ich heute etwas anderes mit Euch teilen. Die Blätter färben sich langsam, es ist ein wunderschöner Oktobertag. Ein Tag zum genießen und einfach „sein“. Die Seele … Weiterl... mehr auf gingerclub.wordpress.com
Die unten genannten Fotos sind entstanden auf Grund einer Diskussion in einer Gruppe zum Thema „angemessen Grenzen“ setzen. Mehr Besonnenheit, Armutsbekämpfung und Engagement für die Demokratie wünschte ich mir. Mehr als die Hälfte der Armen hat nur wenig Vertrauen in die Politik, rund ein Drittel vertraut dem Rechtssystem allenfalls in... mehr auf elkeoverhage.wordpress.com
Das Buch „50 Sätze, die das Leben leichter machen“ von Karin Kuschik habe ich erworben im Drogeriemarkt. Manchmal kaufe ich auch Bücher oder Kino-Filme vom Wühltisch. Da habe ich schon oft tolle Exemplare erstanden. Ich liebe es, mal etwas anderes auszuprobieren und durch Zufall an unerwartete Dinge zu gelangen. Das Leben auf unserem Planeten Erde ... mehr auf elkeoverhage.wordpress.com
The Smile Effect: Dein Lächeln als Türöffner zum Glück Leverkusen, 19. März 2024 – Wer lächelt, hat mehr vom Leben, denn: Lächeln macht leistungsfähiger(1), lächelnde Menschen sind beruflich erfolgreicher(2) und wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass Lächeln ein wenig glücklicher macht. Was zunächst überrascht: Die Effekte treten auch ei... mehr auf pr-echo.de
Zehn Zehn zwei Zahlen halt bleibmal stehen hier müssen wir nach dem rechten sehen Zehn Zehn zwei Zahlen...wichtig!
Der Beitrag Zehn Zehn erschien zuerst auf 24notes.
... mehr auf 24notes.de
Bei unserer Arbeit werden wir immer wieder gefragt, wie sich die LRS-Klassen langfristig auf die Kinder auswirken. Diese Sonderklassen für Kinder mit unterschiedlichen Lese- und Rechtschreibproblemen sind in der Fachwelt ... mehr auf legasthenie-coaching.de
Gastbeitrag aus dem PTE Online Magazin Immer mehr ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Je nach wissenschaftlicher Quelle werden Schwierigkeiten im Erlernen der Mathematik mit unterschiedlichen Begriffen wie Dyskalkulie, mathematische Lernstörung, Rechenstörung, mathematische Lernschwäche, mathematische Schulleistungsschwäche, Rechenschwäche usw. umschrieben. In der englischsprachigen Literatur sind die Begriffe „mathematical disabili... mehr auf legasthenie-coaching.de
Wie sieht es eigentlich in unserem Inneren, in unserer Seele aus? Sammelt sich da nicht auch so einiges an? Vieles was wir nicht mehr brauchen, aber dennoch festhalten. Das können zb. negative Glaubenssätze sein, die wir gelernt haben und die sich in uns eingeprägt haben. … ... mehr auf ulrikenaegele.wordpress.com
Als ich mich in den letzten Tagen mit meinem alten Blog befasste, ist mir aufgefallen, dass ich früher oft über kleine Dinge schrieb, die ich hörte und erlebte. Das konnten Ereignisse aus meinem Leben sein, aber auch News, die für … Wei... mehr auf blog.jens-bertrams.de
Dennis RiehleEmail Selbsthilfeinitiative: Auswirkungen der verschiedenen Krisen führen zu Ohnmacht und Kontrollverlust Die bundesweit tätige Selbsthilfeinitiative zu Zwängen, Phobien und Depressionen weist angesichts der Folgen aus Pandemie, Ukraine-Krieg und Wirtschaftskrise auf eine sich verschärfende Situation bei psychischen Erkrankungen in Fam... mehr auf pr-echo.de
ist immer eine Reise wert, sagt man. Der Grund meiner Reise nach Berlin am vergangenen Wochenende war die Jahrestagung des BPE, in dem ich seit April diesen Jahres Mitglied bin. In diesem Verband machen sich Menschen für die Rechte psychisch Kranker stark. (Wobei sich mir manchmal/öfter die Frage stellt, wer eigentlich krank bzw. gesund ist.) [R... mehr auf spurenhinterlassen.wordpress.com
Meine Hamburger Zeit ist ja (so gesehen glücklicherweise) schon lange vorbei, aber doch kamen da am 27. Oktober wieder vertraute Gefühle bzgl. dieser Stadt hoch, als wir das Ortseingangsschild von Hamburg durchfuhren. Das hat was von „zu Hause“ zu sein, was ich hier in Berlin in über 10 Jahren nicht bekam. Ich fürchte auch, das […... mehr auf berlinmetropolis.wordpress.com
Tagebucheintrag Krisen körperliche und seelische Gesundheit Teil 2 Alter, Krankheit und Tod sind die größten Herausforderungen im Leben... mehr auf elkeoverhage.wordpress.com
Email Folgen einer Fehlplanung. Wartezeiten von bis zu 6 Monate, auch nach einem Ersttermin, auf eine tatsächlich stattfindende Therapie betreffen Erwachsene, Kinder und Jugendliche. „Nicht nur in Corona-Zeiten ist es unzumutbar, Patienten in psychischer Not monatelang zu vertrösten!“ Nicht nur die derzeitige Corona-Lage trägt dazu bei, dass sich d... mehr auf pr-echo.de
In der Vorweihnachtszeit rufen das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP), die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), die TelefonSeelsorge und der Verein #keinerbleibtallein zu mehr Gemeinschaft an den Feiertagen auf. Ziel der Aktion ist es, Menschen an den Feiertagen zusammenzubringen und ungewollte Einsamkeit zu verhindern. D... mehr auf bananenschneckerl.de
Tabu in Führungsetagen: Strategien zur Bewältigung von Persönlichkeitsstörungen und Förderung eines gesunden Arbeitsumfelds Ich möchte dazu anregen, sich mit der Problematik auseinanderzusetzen, was zu tun ist, wenn eine Führungskraft möglicherweise an einer Persönlichkeitsstörung leidet. Mir sind Fälle von Führungspersonen bekannt, die an einer ps... mehr auf elkeoverhage.wordpress.com