Tag lesepass
Obwohl (!) ich so ein Listenmensch bin, habe ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Neulich habe ich auf Instagram eine Umfrage gestartet ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Hui, der letzte Beitrag war der Lesepass vor ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Lesemotivation beginnt nicht erst in der Schule. Lesesozialisation ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Das Lesetandem ist eine gute Trainingsmethode im Bereich ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Heute hab ich nagelneue Lesepässe für die Kleinen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Vorüberlegungen Irgendwann trifft es jeden: Ein Erstes Schuljahr, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Da meine Schüler nun lesen können, möchte ich ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Unser Lesetandem-Kartei wird auf euren Wunsch hin fortgesetzt ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Lesepässe gibt es ja schon so viele und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Nachdem ich hauptsächlich in Deutsch immer wieder feststelle, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Um die Leseförderung der Kids zielgerichtet im Blick ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Lesemotivation beginnt nicht erst in der Schule. Lesesozialisation wurzelt bereits im Elternhaus. Das Interesse an Geschichten und Büchern wächst allerdings enorm, sobald Kinder selbst das Lesen lernen. Dies ist mit Ausdauer und Fleiß verbunden. Um sie auf ihrem Weg zu bestärken und zu motivieren, haben sich sogenannte „Leseraupen“ bewä... mehr auf papillionisliest.wordpress.com