Tag suchen

Tag:

Tag klasse_5

Mathematik-Nachhilfe: Zahlenmengen, Gastbeitrag 14.11.2016 20:21:50

klasse 2 12. klasse klasse 4 klasse 7 11. klasse klasse 1 allgemein klasse 5 klasse 8 klasse 9 klasse 3 13. klasse 10. klasse mathematik klasse 6
Liebe Leser, mein Name ist Thorsten Schulz und ich bin zertifizierter Nachhilfe-Lehrer in Hannover, Umgebung und online weltweit. In diesem Gastbeitrag von mir soll es um den Stoff gehen, der in der Mathematik geformt wird, also die Zahlen. Genauer gesagt: Mengen von Zahlen. Mehr Informationen über mich und meine Arbeit finden Sie unter Online-Nach... mehr auf mathematik-nachhilfe-blog.de

Mathematik-Nachhilfe: Aufgaben zu Potenzen, Teil 10 28.08.2016 16:01:41

subtraktion 12. klasse klasse 8 allgemein klasse 5 klasse 7 11. klasse potenz division 10. klasse mathematik mathe multiplikation 13. klasse klasse 9 nachhilfe klasse 6 addition
Auch im Alltag benutzt man in seinem aktiven Wortschatz Potenzen. Das ist immer der Fall, wenn man etwas sehr Schwieriges oder eine – sagen wir mal auch in Anführungszeichen – sehr schwierige Person vor sich hat. „Die Aufgabe, die ich zu bewältigen habe, ist kompliziert hoch zwölf“, sagt ein Schüler zu einem anderen. „Die Person, … ... mehr auf mathematik-nachhilfe-blog.de

Mathematik-Nachhilfe: Aufgaben zur Punktspiegelung, Teil 1 16.09.2015 11:12:10

mathe mathematik klasse 11 klasse 9 klasse 10 klasse 6 nachhilfe klasse 13 klasse 12 allgemein klasse 5 klasse 8 klasse 4 klasse 7
Ohne es oft zu wissen, sind wir um uns herum von Punktsymmetrien umgeben. Der Schilderwald im Straßenverkehr hat vielfach eine punktsymmetrische (und auch achsensymmetrische) Symbolik. Das Gleiche gilt für Spielkarten und Spielflächen sowie im Stile eines englischen Landschaftsgarten angelegte Parkflächen. … ... mehr auf mathematik-nachhilfe-blog.de

Logisches Denken in Mathe – wichtig fürs Leben 20.05.2015 18:12:23

klasse 5 allgemein klasse 8 klasse 4 klasse 7 klasse 6 klasse 13 klasse 12 klasse 11 mathematik mathe klasse 9 klasse 3 klasse 10
Immer und immer wieder fragen sich Schülerinnen und Schüler speziell bei Stoffgebieten im Fach Mathe: „Warum, warum, warum nur! muss ich das lernen?! Das brauche ich doch nie, nie, nie mehr in meinem späteren Leben!“ Auf eine gewisse Weise kann … ... mehr auf mathematik-nachhilfe-blog.de

Mathematik-Nachhilfe: Aufgaben zum Dreisatz, Teil 2 27.12.2016 19:01:16

11. klasse klasse 7 division klasse 8 allgemein klasse 5 12. klasse nachhilfe klasse 6 13. klasse klasse 9 mathematik 10. klasse multiplikation mathe
Proportional ist ein sehr wichtiges Wort in der Mathematik. Vielen Aufgaben in Mathe liegen nämlich sogenannte proportionale Zuordnungen zugrunde. Was bedeutet aber das Wort proportional genau? Am einfachsten kann man sich das mittels eines Vergleichs vor Augen führen, zum Beispiel bei einem Produkt aus dem Supermarkt. 6 Bio-Eier (natürlich Freilan... mehr auf mathematik-nachhilfe-blog.de

Mathematik-Nachhilfe: Aufgaben zum Stoffgebiet Statistik, Teil 3 25.10.2018 14:22:12

modalwert nachhilfe klasse 6 13. klasse klasse 9 10. klasse mathematik gleichung mathe klasse 7 11. klasse klasse 4 klasse 8 allgemein klasse 5 spannweite subtraktion 12. klasse
Den Begriff der Spannweite gibt es nicht nur in der Mathematik bzw. in der Statistik. Bevor man im Mathe-Unterricht die Spannweite und deren Definition kennenlernt und hierzu Aufgaben bewältigt, hat man nämlich oftmals schon dieses Wort benutzt. Bei den Adlern, den Königen der Luft, ist die Spannweite gerade ja das Kriterium für deren Superlativ „d... mehr auf mathematik-nachhilfe-blog.de

Mathematik-Nachhilfe: Aufgaben zur Punktspiegelung, Teil 1 16.09.2015 11:12:10

klasse 6 nachhilfe klasse 9 13. klasse 10. klasse mathematik mathe klasse 4 klasse 7 11. klasse klasse 5 allgemein punktsymmetrie klasse 8 12. klasse
  Ohne es oft zu wissen, sind wir um uns herum von Punktsymmetrien umgeben. Der Schilderwald im Straßenverkehr hat vielfach eine punktsymmetrische (und auch achsensymmetrische) Symbolik. Das Gleiche gilt für Spielkarten und Spielflächen sowie im Stile eines englischen Landschaftsgarten angelegte Parkflächen. Aber auch unser Alphabet besteht au... mehr auf mathematik-nachhilfe-blog.de

Weiterführende Schule: Mein Kind kommt in Klasse 5 – und den meisten Schiss hab ich… 08.08.2023 07:00:38

einschulung schlaue schule weiterführende schule gymnasium fünftklässler eltern sein kinder haben erziehung schulwechsel klasse 5
Mein Sohn wollte sich exakt eine weiterführende Schule anschauen – und dann war die Sache für ihn klar: Die sollte es sein, basta. Dass wir eigentlich noch zwei, drei weitere auf der Liste hatten, wischte er achselzuckend beiseite: Außerdem würde der eine Tag der offenen Tür mit einer Geburtstagseinladung kollidieren, da wolle er eben unbedingt ... mehr auf wasfuermich.de

Die Notwendigkeit eines Wortupdates für „Nachhilfe“ 01.02.2015 01:30:25

klasse 3 klasse 9 13. klasse mathe mathematik 10. klasse klasse 6 nachhilfe klasse 2 12. klasse klasse 4 klasse 1 11. klasse klasse 7 allgemein klasse 5 klasse 8
Wir Deutschen lieben den Pessimismus. Der Schwermut liegt uns irgendwie im Blut. Nicht durch Zufall haben wir daher hochpessimistische Philosophen wie Schopenhauer und Nietzsche hervorgebracht, die das Dasein als eine Schwere und nicht als eine Leichtigkeit ansahen. Bei uns ist immer das Wasser „halb leer anstatt halb voll“. Die germanische Eigentü... mehr auf mathematik-nachhilfe-blog.de

Mathematik-Nachhilfe: Aufgaben zum Stoffgebiet Prismen, Teil 2 19.12.2016 17:25:39

klasse 5 allgemein klasse 8 11. klasse klasse 7 12. klasse klasse 6 nachhilfe mathematik 10. klasse mathe klasse 9 13. klasse
Bei einem Prisma gilt das Gleiche wie bei einem speziellen Viereck. Es können bestimmte Formeln herangezogen werden, um innerhalb einer Aufgabe die gesuchte Größe exakt zu bestimmen. Ein Prisma ist ja auch ein spezieller Körper, der zwei zueinander parallele und kongruente Flächen vorweist. Ein Quadrat, ein Rechteck, ein Parallelogramm oder eine Tr... mehr auf mathematik-nachhilfe-blog.de

Achtung, Achtung! Anoki wächst in die Klasse 5 10.02.2025 06:00:27

abenteurer anoki meine anoki-übungshefte mathematik übungsheft mathematik in der grundschule grundschule selbstkontrolle kostenlose lösungen unterrichten mathematische grundlagen arbeitshefte grundschul-blog.de selbstständig üben richtig rechnen klasse 5
Die beliebten Anoki-Übungshefte bieten jetzt noch mehr! Vermutlich ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Mit dem Mathematik Nachhilfe Blog zu einem I-love-Mathe-Schüler werden 24.07.2012 17:26:22

12. klasse klasse 2 klasse 5 allgemein klasse 8 klasse 4 klasse 1 11. klasse klasse 7 mathe mathematik 10. klasse klasse 3 klasse 9 13. klasse klasse 6 nachhilfe
Kein 2. Fach in der Schule spaltet die Schüler so sehr in zwei Lager wie das Unterrichtsfach Mathematik. Denn entweder man zählt sich zu der I-love-Mathe-Gruppe oder man gehört zum Kreis der I-hate-Mathe-Schüler. Aber warum ist das so? Warum ist Mathe für die Einen blöd und für die Anderen nicht? Meiner Meinung nach liegt die Antwort … ... mehr auf mathematik-nachhilfe-blog.de

Mathematik-Nachhilfe: Aufgaben zum Umrechnen von Größen, Teil 2 04.01.2013 16:54:06

größen allgemein klasse 5 klasse 4 mathematik mathe nachhilfe
Im Alltag wird einem ganz bestimmt immer eine Größe „über den Weg laufen“ – und das je älter man wird um so mehr! Denn die Größe Zeitdauer nimmt von Jahr zu Jahr im eigenen Leben eine größere Bedeutsamkeit ein und deshalb beschäftigt man sich mit ihr mehr und mehr. Das liegt daran, dass unser Leben … ... mehr auf mathematik-nachhilfe-blog.de

Mathematik-Nachhilfe: Aufgaben zum Umrechnen von Größen, Teil 1 02.01.2013 19:50:29

klasse 4 klasse 5 allgemein größen nachhilfe mathe mathematik
Damit man überhaupt die GrößenLänge, Gewicht, Zeitdauer, Fläche und Rauminhalt (Volumen) umrechnen kann, muss man jeweils die verschiedenen im Schulfach Mathematik relevanten Maßeinheiten zu jeder einzelnen Größe kennen und die Umrechnungszahl zur nächst größeren oder kleineren Maßeinheit – und das am besten der Reihe nach. Um sich die Reihenfolge ... mehr auf mathematik-nachhilfe-blog.de

Mathematik-Nachhilfe: Aufgaben zu Größen, Teil 1 04.08.2012 13:05:10

allgemein klasse 5 klasse 4 nachhilfe mathematik mathe multiplikation
Wie man auf beiden Bildern schön sehen kann, erfreuen sich hier ein ausgewachsener Adler und ein Adler-Baby des Lebens. Während nun ein Adler-Baby noch sehr klein ist, besitzt ein ausgewachsener Adler eine imposante Größe und eine eindrucksvolle Erscheinung. Deswegen wurde der Adler, der poetisch Aar heißt, auch zum Wappentier unseres Landes.   Auf... mehr auf mathematik-nachhilfe-blog.de

Mathematik-Nachhilfe: Einführung in ein LaTeX-Derivat, Teil 1 19.01.2015 23:33:01

12. klasse klasse 2 klasse 5 allgemein klasse 8 klasse 4 klasse 7 11. klasse klasse 1 latex 10. klasse mathematik mathe multiplikation klasse 9 klasse 3 13. klasse klasse 6 nachhilfe
  Wenn man beabsichtigt einen Mathematik-Blog ins Leben zu rufen, dann sollte man sich hierbei vorab im Klaren sein: Mathe-Zeichen in HTML, dem Quellcode von Internetseiten, darzustellen geht nicht sooo leicht.  Um Mathematik-Zeichen so wiedergeben zu können, wie man sie in der Schule gelernt hat, ist nämlich noch eine zusätzliche Software von... mehr auf mathematik-nachhilfe-blog.de

Mathematik-Nachhilfe: Aufgaben zum Umrechnen von Größen, Teil 3 17.01.2013 16:50:37

mathematik mathe klasse 6 nachhilfe größen klasse 5 allgemein
„Size-Zero- oder Molli-Frauen“ sind zwei gemeine Bezeichnungen für Frauen – die unstrittig ein Gewichtsproblem haben. Eine erwachsene Frau, die Kleidung der „Größe Null“ (Size = Größe, Zero = Null) trägt, kann nämlich tatsächlich noch folgende Klamotten anziehen: alle 32iger Größen – in die aber nur normalerweise 12-jährige Mädchen hineinpass... mehr auf mathematik-nachhilfe-blog.de

Logisches Denken in Mathe – wichtig fürs Leben 20.05.2015 18:12:23

12. klasse klasse 2 klasse 8 allgemein klasse 5 klasse 7 11. klasse klasse 1 klasse 4 10. klasse mathematik mathe 13. klasse klasse 9 klasse 3 klasse 6
  Immer und immer wieder fragen sich Schülerinnen und Schüler speziell bei Stoffgebieten im Fach Mathe: „Warum, warum, warum nur! muss ich das lernen?! Das brauche ich doch nie, nie, nie mehr in meinem späteren Leben!“ Auf eine gewisse Weise kann man die Zornesfalten und Verzweiflungsmienen der Mathematik-lernen-Müssenden in der Schule versteh... mehr auf mathematik-nachhilfe-blog.de

Mathematik­-Nachhilfe: Aufgaben zum Flächeninhalt von Vielecken, Teil 8 12.09.2016 17:28:09

12. klasse dezimalzahl klasse 7 11. klasse klasse 8 allgemein klasse 5 13. klasse klasse 9 10. klasse mathematik mathe nachhilfe klasse 6
Beim Flächeninhalt von Vielecken im Fach Mathematik muss man entweder die Fläche exakt mittels Formel berechnen oder zeichnerisch ermitteln, bei dem wiederum auch eine Rechnung gemacht werden muss. Die zwei Verfahren zum Bestimmen des Flächeninhaltes unterscheiden sich hierbei in ihrer Exaktheit. Die rechnerische Methode ist immer ganz, ganz exakt,... mehr auf mathematik-nachhilfe-blog.de