Tag vorspeisen_und_kleinigkeiten
Sommerliche Resteverwertung!Von einem Pastagericht vom Vortag waren noch Nudeln übrig, eine Mischung aus Vollkorn und normal. Da ich auch noch wunderbar aromatische Kirschtomaten und einen Rest Mozzarella hatte (die waren von Capre... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Seitdem ich diese Stieleisformen habe, werde ich noch kreativer als sonst, wenn's um die Eisherstellung geht. ;-)Dies hier ist im Prinzip ein mit Sojajoghurt vermengtes Aprikoseneis mit einer kräutrigeen Komponente, meinem selbst a... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Vor ein paar Tagen habe ich gesehen, dass es auf Tomateninsel.de diesen Monat um vegetarische georgische Rezepte geht. Und, so seltsam das manchmal ist, seitdem sehe ich überall georgische Rezepte...Ich war zwar schon im US-Staat Georgia (das nach eine... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Unter den Foodbloggen gibt's ja nette Menschen, die man immer gerne trifft und mit denen man auch zwischendurch Kontakt hält. Dafür gibt es verschiedene Medien und irgendwie schafft man es, sich zusammen zu trommeln, wenn es passt.Bei einem Chat kürzlich kamen Noémi, ... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Maja von Moey’s Kitchen macht sich Gedanken über das Frühstück und hat What’s for breakfast? Müsli! als Thema für den aktuellen Blog-Event in Zorras Kocht... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Da es wieder kalt wird (die Eisheiligen sind da!), gibt es heute ein Süppchen, das ich mir gestern Abend gekocht habe. Ich hatte im Gemüsefach noch grünen Spargel, der dort schon ein paar Tage lagerte und ja doch besser schmeckt, wenn er frisch ist...Mir war ja kalt und da ich eine Kleinigkeit essen wollte, schien mir eine Suppe passend. Fü... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Dieses Jahr habe ich Glück: Meine Zucchinipflanzen tragen alle fleißig, die grünen mehr als die gelben, aber auch die fangen an. So kann ich immer frisches Gemüse ernten. Zucchini schmecken frisch vom Garten einfach am besten!Gut schmecken Zucchinischeiben, wenn man sie kurz grillt! Da kommt der Eigengeschmack leicht durch, schön, fein. Und... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Als ich das Liebstöckel-Pesto gemacht habe, ging mir natürlich auch die Frage durch den Kopf, was ich denn damit anstellen kann. Klar, man kann es zu (gerne auch Vollkorn-)Nudeln essen oder wie ich ursprünglich einfach aufs Brot schmieren oder so mi... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Enoki werden in Japan gerne gegessen, ich hatte sie dort in verschiedenen Gerichten, roh, in einer Art Salat, in Nudelsuppe oder natürlich gebraten.Enoki wachsen in der Kälte und brauchen Frost, daher bekommt man sie vor allem im Winter. In ... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Seit längerer Zeit tummelten sich bei mir im Gemüsefach Topinamburknollen. Ich mag das Gemüse sehr gerne, einige Rezepte mit Topinambur sind schon auf dem Blog.Meine eigene Ernte war diesen Winter leider nicht wirklich vorhanden, da die ... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Mit Resten von Pizzateig kann man prima auf die Schnelle Pizzabrot machen.Diesmal war der Pizzateig schon etwas länger im Kühlschrank, dann geht er nicht mehr so toll auf... Mit ein paar frischen Kräutern und Knoblauch ka... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Heute ist der meteorologische Sommerbeginn. Die letzten Tage jedoch war es so kalt, dass ich mit zwei Pullis übereinander gefroren habe. Da kommen Rezepte, die an Sommer erinnern, gerade richtig!Beim Stöbern im Buch Richtig gute Aufstriche... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Zurzeit gibt es guten frischen Spinat zu kaufen. Bei mir im Garten wächst leider keiner, für dieses Jahr habe ich mir aber fest vorgenommen, welchen anzupflanzen. Ich brate Spinat gerne mit etwas Knoblauch in der Pfanne an und serviere ihn zu Reis, oder vermische ihn mit Gorgonzolasauce zu Pasta. Diese und weitere Rezeptideen aus dem Blog ganz unte... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Dieses Jahr habe ich das Gefühl, braucht die Natur irgendwie etwas länger. Alles wirkt noch etwas verschlafen. Vielleicht brauche auch ich länger aus dieser Erkältungszeit, wer weiß. Jedenfalls fängt es draußen inzwischen kräftig an zu wachsen und zu blühen. Noch nicht überschwänglich, wie manchmal, aber doch stetig.Und die Bärlauchblättche... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Zu Weihnachten habe ich mir das Buch Jerusalem von Yotam Ottolenghi und Sami Tamimi geschenkt. Das Buch gibt's ja schon eine Weile, viele besitzen es und einige haben auch schon daraus gebloggt. Die beiden Autoren, ein Jude und ein Palästinenser, sind beide ... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Hier mal wieder etwas ganz einfaches, das super an einem müden Sonntag wie heute zum Brunch passt!... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Bei Melissa von Gourmandises végétariennes gab's im April ein Bärlauch-Event, bei dem ich mein aktuelles Pesto-Lieblingsrezept eingereicht hatte.Bei... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Wenn Schnuppschnüss Jutta ein Rezept so sehr empfielt wie dieses, dann heißt das: Nachkochen! ;-)Bei mir gedeihen die Zucchini dieses Jahr auch super, all... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Von kürzlich hatte ich noch ein paar Spargelstangen übrig, außerdem lagen noch zwei Zucchini herum. Da ich diese Woche unterwegs bin und meine bessere Hälfte gerne mal das eine oder andere Stück Gemüse im Kühlschrank übersieht, habe ich überlegt, was ich damit anstellen kann. Gestern war ja traumhaft schönes Wetter, also keine Lust auf deft... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Hier ein schneller Salat, den ich mir letzte Woche in einer Mittagspause zusammen gestellt hatte. Basis war etwas grüner Pflücksalat, der zurzeit im Garten wuchert. Auf dem Weg zum Beet gesellten sich weitere Zutaten dazu, wie Sauerampfer, Giersch und Mangold vom letzten Jahr, der langsam anfängt zu schießen.Zusammen mit gekauften Erdbe... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
In manchen Regionen sind Rhabarber und Spargel ja schon durch, aber bei uns gibt es beides noch frisch und in guter Qualität. Die Zeit mit diesen beiden Frühsommerboten nutze ich aus, so lange es geht.An einem heißen Sonntag kürzlich war mir nach einem leichten Gericht als Mittagessen. Außerdem war mir nach Fisch; ich hatte erst eine Räuche... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Im Garten wachsen zurzeit einige Gemüsesorten. Vor allem die Kohlrabi finde ich schön mild und angenehm im Geschmack; ich habe dieses Jahr eine rote Sorte erwischt. Eine Knolle wurde mir trotzdem relativ groß, also habe ich sie aufgeschnitten und die Scheiben auf einen Teller geschichtet.Da mir das zu langweilig war, kam noch eine Karotte d... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Draußen explodiert wieder die Natur, es ist Frühling! Überall knospt und blüht es, frisch grün und in verschiedensten Farben. Traumhaft schön.
Sus hat das Thema Frühling aufgegriffen und wünscht sich im aktuellen Garten-Koch-Event Rezepte mit Frühlingskräutern. Bis zum 30. April ist noch Zeit für Euch, um teilzunehmen.
Ich habe auf einer Wande... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Bei meinen Kurzbesuch in der Schweiz diese Woche (Impressionen hier) bin ich natürlich auch schnell in einen Supermarkt und habe ein paar Kleinigkeiten eingekauft.
Im Gemüseregal fielen mir frische Morcheln auf, die ich sonst nur vom Essengehen oder von Fotos bei lamiacucina kenne.
Ich habe also 9,80 CHF für 100 Gramm bezahlt, sie kamen nicht ... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Los geht's mit einem Salat, den ich so ähnlich immer mal wieder mache. Ich verwende dafür unterschiedliche Blattsalate und frische Kräuter, wobei man da flexibel ist und nehmen kann, was man gerade hat. Jetzt im Winter gibt der Garten nicht mehr viel her, aber ein wenig Grün findet sich immer noch.Pfiff und Gehalt bekommt der Salat durc... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Vor knapp zwei Wochen hatte ich auf die Schnelle einen Salat improvisiert, bei dem ich an Guacamole dachte. Tomaten, Avocado, Limette und Koriander waren nämlich da und ich wollte das Ganze auf ein grünes Bett aus Salatblättern setzen. Der Salat war ... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Carpaccio ist eine italienische Vorspeise, die klassisch aus rohem Rindfleisch besteht. Angeblich gibt es sie seit Mitte des 20. Jahrhunderts in Harry’s Bar in Venedig. Benannt wurde die Kreation nach einem venezianischen Maler. Bis Carpaccio nach Deutschland gab, dauerte es noch eine Weile, aber seit gefühlt gut 20 Jahren ist es von den Menükarten... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Zu Studentenzeiten hatte ich öfter Zucchini-Kartoffel-Puffer gemacht - die gehen schnell, sind preiswert und lecker. Wie das oft so geht, irgendwann habe ich es dann nicht mehr gemacht und die Idee und das Rezept gingen verloren. Auf dem Blog findet sich neben anderen ... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Endlich schaffe ich es auch mal, bei Claras Event mitzumachen. Clara habe ich letzten Sommer in Hamburg kennengelernt. Sie ist Interior Stylistin und bloggt als... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Draußen schneit es ganz grieselig und seit Tagen ist es neblig-trüb. Ich zehre noch ein wenig vom Karibikurlaub, aber die braune Farbe und die gute Laune verschwinden langsam und ich sehne mich nach Frühling. Da passte es ganz gut, dass ich vor kurzem vom Brandstätter-Verlag ein pdf des aktuellen Buchs ... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Birgit von Backen mit Leidenschaft richtet den aktuellen Blog-Event im Kochtopf aus und hat sich World Wide Summerfood al... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Vegetarische Alltagsrezepte - dafür werden dieses Jahr bei Petra von Hol(la) die Kochfee Rezepte gesamelt. Fitter Freitag nennt sich das bei ihr, und jeden Freitag gibt's ein aktuelles alltagstaugliches vegetarisches Fitnessfood.Die Rezepte kommen nicht von Petra allein, sond... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Auch wenn's dieses Jahr nicht richtig Sommer wird, habe ich ab und zu doch Appetit auf sommerliche Gerichte! Ein Rezept, das es bei mir häufig gibt, ist die sommerliche Zucchini-Feta-Quiche, die ich samt vielen Zubereitungsschritten vo... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Mit dem, was der Garten oder schöne Angebote auf dem Wochenmarkt oder im Geschäft des Vertrauens anbieten, kann man bunte Suppen auf Vorrat kochen. Ich mache das immer mal wieder, wenn ich nicht weiß wohin mit der Menge, die teils zeitgleich erntereif wird.Da koche ich einen großen Topf mit relativ wenig Flüssigkeit und wenig Gewürzen und f... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Ein weiteres schnelles Rezept für zwischendurch habe ich aus dem Buch, das ich vor zwei Wochen kurz vorgestellt habe. Auch diesmal bin ich ein wenig vom Rezept abgewichen und habe manches auch schlicht und einfach vergessen, z.B. Öl.... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Dieses Jahr fordert mich bisher mehr und anders als ich das geplant hatte; daher ist es hier auf dem Blog so ruhig. Der erste und hoffentlich letzte Todesfall des Jahres ist einer meiner Backenzähne, der mir ziemlich Stress gemacht hat. Auf der linken Seite konnte ich zwar essen, aber die Energie fehlte, um neben Arbeit und Essen und Schlafen noch ... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Ich finde es ja immer schön, wie man klassische Gerichte je nach Lust und Laune abwandeln kann. Dabei lasse ich mich immer von dem, was gerade da ist (Garten, Kühlschrankinhalt, Speisekammer) und meinem Appetit inspirieren.Da kürzlich noch eine aromatische rote Spitzpaprika und ein Rest Seidentofu im Vorrat waren, habe ich den ... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Es gibt so Pflanzen im Garten, die man klassisch einfach hat, die aber viel Platz brauchen und von denen man eigentlich nicht weiß, was man damit anfangen soll. Mit Liebstöckel ging es mir so: Ein paar Blättchen zum Naschen, in Kräutermischungen oder in Suppe, das war's. Kürzlich habe ich eine Nachbarin gefragt, was sie mit ihrem macht, die Ant... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com
Rebekka von Pfanntastisch! möchte beim aktuellen 126. Blog-Event im Kochtopf Rezepte sammeln, die in einer Pfanne zubereitet werden. Wenn ich ... mehr auf barbaras-spielwiese.blogspot.com