Tag suchen

Tag:

Tag infosperber

Mark O’Connell: «Vielleicht war das schon immer unser Schicksal, in unserem eigenen Müll zu versinken.» 07.10.2025 00:01:00

cockteil infosperber menschen rotbrüstchen trinken fossiler feinstaub umweltbelastung pflanzenschutzmittel lebensstil spielpläte svp und bauernverband kastrieren ihre eigenen söhne pfas svp und bauernverband kastrieren ihre eigenen sã¶hne david wallace-wells zeitbombe kinder pestizide plastik albrecht kieser natur essen spielplã¤te rotbrã¼stchen turmfalke chemikalien new york times umweltgifte atmen mark o'connell arzneimittel
Wie schön, heute sass ein Turmfalke auf einer der wenigen Telefonstangen, die es noch gibt, und das Rotbrüstchen hüpfte im Garten herum. Trotz der Natur und der Menschen, die uns erfreuen, sollten wir intensiv an der Lösung unserer Probleme arbeiten. Lesen Sie den Beitrag Gegen Umweltgifte ist auch ein gesunder Lebensstil machtlos von Albrecht Kies... mehr auf heidismist.wordpress.com

Infosperber: SVP und Bauernverband kastrieren ihre eigenen Söhne 01.10.2025 14:02:44

parlament pfas u.p. gasche pflanzenschutzmittel lukas fierz bundesrat sbv hoden bã¤uerinnen svp neurologe infosperber spermien kastriert im mutterleib bäuerinnen bauernverband arzt testosteronspiegel testosteronkollaps bauern
U.P. Gasche berichtet heute (1.10.25) über das Buch «Testosteronkollaps – Ursachen, Folgen, Schutz» des Arztes und Neurologen Lukas Fierz: «SVP und Bauernverband kastrieren ihre eigenen Söhne». Der Titel, den Gasche dem Beitrag gegeben hat, gefällt Heidi. Die Bauern könnten sehr viel gegen das Übel unternehmen, denn sie haben grossen Einfluss auf B... mehr auf heidismist.wordpress.com

Bundesrätin Viola Amherd und die Trinkwasserinitiative: von logischem Denken und Ehrlichkeit 06.06.2021 15:53:15

ammoniak-emissionen artenvielfalt tierbestand klimaerwärmung grundwasser antibiotika pestizide nährstoffe schweizer bauernverband gewã¤sserverschmutzung trinkwasserinitiative nfp72 klimaerwã¤rmung wasser nã¼tzlinge klima pflanzenschutzmittel gesundheit biodiversität prophylaktischer antibiotikaeinsatz trinkwasser twi ap22+ agrarpolitik nützlinge viola amherd infosperber selbstversorgungsgrad markus ritter urs p. gasche schweizerischer bauernverband gewässerverschmutzung biodiversitã¤t antibiotikaresistenzen
Diese Geschichte fängt mit einer Kaffeetasse an. Eine Leserin schrieb Heidi am 31.5.21: „Kannst du Ansprachen wie gestern die von Viola Amherd in der Tagesschau über die Initiativen noch hören? Hast du nicht so eine Wut, dass du die Kaffeetasse gegen den TV wirfst??“ Heidi antwortete, dass sie das gar nicht tun könne, denn sie […]... mehr auf heidismist.wordpress.com

Von Feinstaub und Demenzrisiko, Aufmerksamkeitskrise und CO₂ 24.10.2023 13:15:39

infosperber york university toronto luftverschmutzung co2-senke matthew bogard sara adar nördliche seen univrsity of michigan pflanzenschutzmittel klima vã¡clava hazukovã¡ psm demokratie pascal sigg johann hari daniela gschweng co2-speicher feinstaub aufmerksamkeitskrise demenz arktis sapna sharma pestizide václava hazuková university of maine entscheidungsträger john smol gesellschaft entscheidungstrã¤ger kohlenstoffquelle klimaerwã¤rmung die über-krise queens univesity in kingston canada research chair in aquatic environments die ãœber-krise politik nã¶rdliche seen cheryl katz klimaerwärmung
Heidi empfiehlt drei Beiträge, die trotz ihrer Verschiedenheit einen gleichen Nenner haben: Probleme und Klimaveränderung. Luftverschmutzung Dass Feinstaub schädlich ist, das wissen wir schon lange. Daniela Gschweng hat am 23.10.23 im Infosperber über eine neue Studie berichtet. Der Titel des Beitrags heisst Luftverschmutzung: Feinstaub erhöht Deme... mehr auf heidismist.wordpress.com

PFAS: Dänemark verbietet 23 Pestizide 21.07.2025 12:30:47

universität koblenz landau daniela gschweng roman wiget mefentrifluconazol pfas trinkwasser psm pflanzenschutzmittel gemã¼se obst wein carsten a. brühl bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen infosperber arbeitsgemeinschaft der wasserwerke bodenseerhein flonicamid trifluoracetat matthias maier awbr gemüse oberflächengewässer oberflã¤chengewã¤sser diflufenican rhein wasser universitã¤t koblenz landau fluopyram dã¤nemark grundwasser vorsorgeprinzip pestizide bier dänemark bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen carsten a. brã¼hl
Quelle: Daniela Gschweng, Infosperber 21.7.25 PFAS: Dänemark verbietet 23 Pestizide. Zehn weitere Chemikalien, die zur Bildung von Trifluoracetat (TFA) beitragen, werden noch geprüft. Die Schweiz wartet ab. TFA ist möglicherweise fortpflanzungsschädigend, sehr gut wasserlöslich und reichert sich im Oberflächen- und Grundwasser an. Heidi berichtete ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Glyphosat: US-Umweltbehörde hielt Krebs-Studie zurück 10.10.2021 00:01:00

infosperber sharon lerner dniela gschweng the department of yes pflanzenschutzmittel how pesticide compagnies corrupted the epa and poisoned america the intercept epa dicamba non-hodgkin-lymphome krebs-studie glyphosat
Daniela Gschweng schrieb für den Infosperber einen Bericht darüber, wie die US-Umweltbehörde EPA Studien nicht berücksichtigte, welche gesundheitliche Risiken von Pestiziden zeigten: „Die EPA hielt nicht nur eine Studie über Non-Hodgkin-Lymphome unter Verschluss, sie ignorierte auch andere Risiken jahrelang.“ Lesen Sie den vollständigen... mehr auf heidismist.wordpress.com

Umweltgifte: Little Things Matter (2) 07.05.2021 17:03:51

bundesamt fã¼r gesundheit bundesamt für gesundheit paracelsus gehirnentwicklung gifte infosperber endokrine disruptoren wirtschaftsverband chemie pharma biotech kurt marti scienceindustries annu. rev. public health simon fracer university little things matter pflanzenschutzmittel kanada bag eu hormonaktive stoffe: 150 milliarden folgekosten bruce lanphere pestizide grenzwert canadian environmental health atlas the impact of toxins on the developing brain iq medikamente usa
Diesen Artikel hat Heidi am 15.3.15 veröffentlicht. Er ist aber nach gut sechs Jahren genauso aktuell wie damals. Noch heute werden Pestizide verharmlost, obwohl das Pflanzenschutzmittelverzeichnis des Bundsamts für Landwirtschaft sehr schädliche Mittel enthält, u.a. auch solche, die vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen können. Kürzlich hat ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Pestizid-Geheimnis: Wir dürfen nicht wissen wie giftig Pestizide sind! 11.04.2022 13:43:50

bundesamt für landwirtschaft psm pflanzenschutzmittel gesundheit bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen chlorpyrifos toxizität infosperber blv blw chlorothalonil toxizitã¤t pestizide bundesamt fã¼r landwirtschaft urs. p. gasche bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen
Eigentlich müsste Heidi jetzt in den Garten, denn wer Ungespritztes essen will, ist bei diesem Wetter an die Arbeit! Doch, was der Infosperber heute über Pestizide veröffentlicht hat, das sollen Sie jetzt schon lesen können. Wir wissen es zwar, dass die Pestizid- und Medikamenten-Dossiers geheim sind, aber vergessen es immer wieder. Bei den Pestizi... mehr auf heidismist.wordpress.com

Heidis Sonntagsrundschau 14.04.2019 08:52:41

mals artenvielfalt bienen neonicotinoide alert abdrift johannes fragner-unterpertinger agrarpolitik biolandbau christian müller pflanzenschutzmittel palmöl gdi infosperber gottlieb duttweiler helikopter-sprühflüge bill laurance pufferstreifen
Was schon seit Jahrzehnten bekannt ist oder heute neu geschrieben wurde, das muss Heidi nicht wiederkäuen. Hier ein paar Lesetipps. Bio und Pestizide. Auch in Mals im Südtirol kennt man die Schweizer „Pestizid-Landschaft“. Und seit Jahrzehnten ist bekannt, dass Abdrift ein Problem ist, aber die Behörden kümmert das wenig. Wir selber müs... mehr auf heidismist.wordpress.com

Hanspeter Guggenbühl ist tot – wirken sollen weiterhin seine Texte! 01.08.2021 11:43:00

automobilverkehr gpk hanspeter guggenbã¼hl hpg konsum eidgenã¶ssische kommission fã¼r die schweizerische gesamtverkehrskonzeption infosperber auto verschiedenes da kann ein rã¼stiger velofahrer noch locker mithalten. velofahrer handy eidgenössische kommission für die schweizerische gesamtverkehrskonzeption zeitnot da kann ein rüstiger velofahrer noch locker mithalten. hanspeter guggenbühl
Die Texte von Hanspeter Guggenbühl, welche Heidi im INFOsperber las, waren allesamt realistisch, fundiert, lesenswert und hätten Anstoss geben können für politisches Handeln. Doch Warten auf die Politik ist „Warten auf Godot“. Den heutigen 1. August widmet Heidi Hanspeter Guggenbühl. Brief vom 15.8.19 an Heidi: Liebe Heidi Die Zeit ist ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Endlich! Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts zu Chlorothalonil und seinen Metaboliten 26.05.2024 21:46:11

urs p. gasche metaboliten bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen gesundheitsgefã¤hrdung infosperber bafu pestizid bundesverwaltungsgericht wasserversorger bundesamt für landwirtschaft trinkwasser pflanzenschutzmittel bundesamt fã¼r umwelt hã¶chstwertã¼berschreitungen geheimhaltung bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen bundesamt fã¼r landwirtschaft wahrscheinlich krebserregend cjprptjaã¶pmoã¶ transparenz blw bundesamt für umwelt fungizid gesundheitsrisiko gesundheitsgefährdung syngenta höchstwertüberschreitungen cjprptjaöpmoö blv
Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) informierte am 22.5.24: In der Schweizer Landwirtschaft wurden Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Chlorothalonil seit den 1970er-Jahren breit eingesetzt. Der Bund hat Pflanzenschutzmitteln mit diesem Wirkstoff die Zulassung per 1. Januar 2020 entzogen, da bei dessen Abbauprodukte... mehr auf heidismist.wordpress.com