Tag suchen

Tag:

Tag urs_p._gasche

Kastriert im Mutterleib – ein Buch von Lukas Fierz (2) 23.06.2025 17:45:58

kastriert im mutterleib inside paradeplatz plastikverpackungen lukas fierz gewisse mã¤nner kommen in den frauenbereich plastik hat im gehirn nichts verloren - die politik schaut weg gewisse männer kommen in den frauenbereich urs p. gasche
Ein Leser schrieb Heidi zu ihrem Beitrag Kastriert im Mutterleib – ein Buch von Lukas Fierz: „Es ist ja verrückt, ich habe von diesem Problem schon vor Jahrzehnten gehört, aber seltsamerweise passiert einfach nichts.“ Er ist nicht der Einzige, der sich wundert, heute las Heidi den ausführlichen Artikel im Infosperber von Urs P. Gasche P... mehr auf heidismist.wordpress.com

Wolf Schneider: Ein ökologisches Manifest 23.09.2019 08:31:26

enkel nachhaltigkeit denkt endlich an die enkel! wachstum deutsch für profis wolf schneider sprachlese nzz folio artenvielfalt verschiedenes auto verbrennungsmotor urs p. gasche
Wolf Schneider: Denkt endlich an die Enkel! Eine letzte Warnung, bevor alles zu spät ist „Warum tut denn keiner was? Irgendwann stirbt jede Art – sind nun wir dran? Wir sind zu viele. Wir verpesten, vermüllen, verschandeln, wir vergeuden. Nachhaltigkeit lügen wir uns vor, das Auto bleibt unser Götze, Wachstum bleibt unser Fetisch.“ Habe... mehr auf heidismist.wordpress.com

Bundesrätin Viola Amherd und die Trinkwasserinitiative: von logischem Denken und Ehrlichkeit 06.06.2021 15:53:15

ammoniak-emissionen artenvielfalt tierbestand klimaerwärmung grundwasser antibiotika pestizide nährstoffe schweizer bauernverband gewã¤sserverschmutzung trinkwasserinitiative nfp72 klimaerwã¤rmung wasser nã¼tzlinge klima pflanzenschutzmittel gesundheit biodiversität prophylaktischer antibiotikaeinsatz trinkwasser twi ap22+ agrarpolitik nützlinge viola amherd infosperber selbstversorgungsgrad urs p. gasche markus ritter schweizerischer bauernverband gewässerverschmutzung biodiversitã¤t antibiotikaresistenzen
Diese Geschichte fängt mit einer Kaffeetasse an. Eine Leserin schrieb Heidi am 31.5.21: „Kannst du Ansprachen wie gestern die von Viola Amherd in der Tagesschau über die Initiativen noch hören? Hast du nicht so eine Wut, dass du die Kaffeetasse gegen den TV wirfst??“ Heidi antwortete, dass sie das gar nicht tun könne, denn sie […]... mehr auf heidismist.wordpress.com

Bevölkerungswachstum, Wirtschaftswachstum, Ernährung der Weltbevölkerung … 28.07.2021 00:01:00

energie wohnflã¤che bevölkerungswachstum urs p. gasche treibhausgasemissionen industriland united nations convention to combat desertification unccd entropie transport wirtschaftswachstum agrarpolitik wohnfläche bodendegradierung klima landwirtschaftliche nutzflã¤che strassen co2-zertifikate wasser klimawandel ernã¤hrung der weltbevã¶lkerung kreislaufwirtschaft ökobilanz stephan buhofer ã–kobilanz landwirtschaftliche nutzfläche bevã¶lkerungswachstum ernährung der weltbevölkerung globales einkaufen abfall artenvielfalt treibhausgasemissionen verstehen
Viel wird geschrieben und spekuliert über die Ernährung der Weltbevölkerung. Wie? Wo? Was? Das sind Fragen, die je nach Interesse sehr unterschiedlich beantwortet werden. Die Vorschläge sind aber keine wirklich nachhaltigen Lösungen, wenn man weitere Entwicklungen berücksichtigt wie Bevölkerungswachstum, Wirtschaftswachstum, Klimaveränderung, Boden... mehr auf heidismist.wordpress.com

Endlich! Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts zu Chlorothalonil und seinen Metaboliten 26.05.2024 21:46:11

bundesverwaltungsgericht wasserversorger bafu pestizid infosperber urs p. gasche metaboliten gesundheitsgefã¤hrdung bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen geheimhaltung bundesamt fã¼r umwelt hã¶chstwertã¼berschreitungen pflanzenschutzmittel bundesamt für landwirtschaft trinkwasser cjprptjaã¶pmoã¶ transparenz wahrscheinlich krebserregend bundesamt fã¼r landwirtschaft bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen cjprptjaöpmoö blv höchstwertüberschreitungen gesundheitsrisiko gesundheitsgefährdung syngenta bundesamt für umwelt blw fungizid
Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) informierte am 22.5.24: In der Schweizer Landwirtschaft wurden Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Chlorothalonil seit den 1970er-Jahren breit eingesetzt. Der Bund hat Pflanzenschutzmitteln mit diesem Wirkstoff die Zulassung per 1. Januar 2020 entzogen, da bei dessen Abbauprodukte... mehr auf heidismist.wordpress.com