Tag suchen

Tag:

Tag trifluoracetat

EU verbietet das hormonell schädigende Herbizid Flufenacet 01.04.2025 08:20:30

scopaff r 1b trinkwasser pflanzenschutzmittel tfa grundwasser mineralwasser k-tipp flufenacet eu-verbot trifluoracetat neugeborene hormonsystem schilddrã¼senhormone psm wasser neurologische funktionen herbizid umweltschutz hormonell schädlich gesundheit pestizide hormonell schã¤dlich schilddrüsenhormone pan germany schwangere pfas gehirnentwiclung
PAN Germany informiert: Verbot des hormonell schädigenden Herbizids Flufenacet beschlossen Diesen Monat fiel auf EU-Ebene die Entscheidung, die Genehmigung für den problematischen Pestizidwirkstoff Flufenacet nicht zu verlängern. PAN Germany begrüsst diese Entscheidung als einen wichtigen Beitrag für einen besseren Gesundheits- und Umweltschutz. Im... mehr auf heidismist.wordpress.com

PFAS und Gesundheit: Wie lange noch sind die Behörden untätig? 11.10.2024 00:01:00

pfoa abbauprodukte martina munz krankheitskosten 4aqua gesundheit pestizide pfos kategorie 1b forever chemicals trinkwasserversorgung ursula schneider schüttel missbildung daniela gschweng vladimir obsekov pfas nyu grossman school of medicine endokrinschã¤digend interpellation 21.3873 tfa pflanzenschutzmittel vorsorgeprinzip pfas-pestizide verursacherprinzip ursula schneider schã¼ttel pfas-gift im trinkwasser ohnegift trifluoracetat endokrinschädigend reproduktionstoxisch interpellation 24.3915 psm
Vladimir Obsekov (damals Department of Pediatrics, NYU Grossman School of Medicine, New York) et al. schrieben 2022 in Expo Health: „Wir ermittelten in den USA durch PFAS verursachte Krankheitskosten in Höhe von 5,52 Milliarden US-Dollar (pro Jahr) für fünf primäre Krankheitsendpunkte, die in Meta-Analysen mit PFAS-Exposition in Verbindung ge... mehr auf heidismist.wordpress.com

Hohe Krankheitslast und Kosten durch PFAS 29.07.2022 10:22:28

solothurn ohnegift nationalrat ursula schneider schã¼ttel nyu grossman school of medicine endokrinschã¤digend tfa pflanzenschutzmittel trinkwasser wasserversorung kosten der untätigkeit blv cocktail-effekt gesundheitswesen per- und polyfluorierte alkylverbindungen hormonã¤hnlich trifluoracetat politik vsa verband schweizer abwasser-und gewässerschutzfachleute bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen endokrinschädigend verband schweizer abwasser-und gewã¤sserschutzfachleute 21.3873 interpellation mikroverunreinigungen gesundheit forever-chemicals kosten nationale grundwasserbeobachtung kosten der untã¤tigkeit marlene fischer pfas hormonähnlich krankheitslast bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen usa department of pediatrics vladislav obsekov leveraging systematic reviews to explore disease burden and costs of per- and polyfluoroalkyl substance exposures in the united states ursula schneider schüttel naqua
Am 21.3.22 schrieb der Verband Schweizer Abwasser- und Gewässerschutzfachleute (VSA) im Rahmen des Weltwassertags 2022: „Grundwasser – ein unsichtbarer Schatz … Zunehmend Sorge bereiten die so genannten Per- und Polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS). Diese PFAS sind in Outdoor- und Arbeitskleidung, Papier und Pizzakartons, Teppichen, ... mehr auf heidismist.wordpress.com

PFAS: Dänemark verbietet 23 Pestizide 21.07.2025 12:30:47

rhein flonicamid wasser fluopyram infosperber wein awbr dänemark pfas bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen matthias maier oberflã¤chengewã¤sser gemüse pestizide universitã¤t koblenz landau daniela gschweng diflufenican oberflächengewässer arbeitsgemeinschaft der wasserwerke bodenseerhein bier grundwasser vorsorgeprinzip mefentrifluconazol dã¤nemark trinkwasser pflanzenschutzmittel gemã¼se psm roman wiget carsten a. brühl obst trifluoracetat bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen carsten a. brã¼hl universität koblenz landau
Quelle: Daniela Gschweng, Infosperber 21.7.25 PFAS: Dänemark verbietet 23 Pestizide. Zehn weitere Chemikalien, die zur Bildung von Trifluoracetat (TFA) beitragen, werden noch geprüft. Die Schweiz wartet ab. TFA ist möglicherweise fortpflanzungsschädigend, sehr gut wasserlöslich und reichert sich im Oberflächen- und Grundwasser an. Heidi berichtete ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Verdoppelung der TFA-Werte im Rhein und ungebrochener Trend nach oben 22.05.2025 10:21:47

landwirtschaft bodensee gewã¤sserbelastung arbeitsgemeinschaft der wasserwerke bodenseerhein ewigkeitschemikalie pflanzenschutzmittel trinkwasser tfa neckar psm vierwaldstädtersee roman wiget oberrhein vorsorgewert pestizidabbauprodukte haushalte reproduktionstoxizität vierwaldstã¤dtersee höchstwert trifluoracetat trinkwasserqualität zürichsee rhein fluorierte stoffe trinkwasserqualitã¤t filterverfahren hã¶chstwert donau wasser pfas awbr bielersee gewässerbelastung gewerbe matthias maier reproduktionstoxizitã¤t hochrhein pestizide zã¼richsee
Der heute publizierte Rhein-Bericht der Arbeitsgemeinschaft der Wasserwerke BodenseeRhein (AWBR) zeigt: Die Ewigkeitschemikalie Trifluoracetat (TFA) verbreitet sich ungebremst weiter und hat sich im Hochrhein in den letzten acht Jahren wertemässig verdoppelt. Die AWBR schlägt Alarm, da Trinkwasser direkt betroffen ist und irreversibel geschädigt wi... mehr auf heidismist.wordpress.com

TFA: Chemikalien kommen, gehen, bleiben … (2) 04.12.2024 08:33:06

ursula schneider schüttel bundesamt fã¼r umwelt srf impact forever chemicals delphine klopfenstein-broggini bafu pfas ewige chemikalien trifluoressigsäure gesundheit trifluoracetat trifluoressigsã¤ure tfa trinkwasser pflanzenschutzmittel ursula schneider schã¼ttel ohnegift grimdwasser bundesamt für umwelt
Danke, lieber Leser, für den Hinweis: Ewige Chemikalie: «Tickende Zeitbombe»: Trinkwasser schweizweit mit PFAS belastet, 20min 3.11.24. Der Bund untersuchte erstmals das Grundwasser auf Trifluoressigsäure und meldet alarmierende Ergebnisse. Nationalrätin Delphine Klopfenstein-Broggini fordert Massnahmen. 20min hat die LeserInnen um ihre Meinung gef... mehr auf heidismist.wordpress.com

Chemikalien kommen, gehen, bleiben … 28.04.2022 02:01:00

trifluoracetat unep-synthesebericht metaboliten arzneimittel psm spã¶l trinkwasser unep pflanzenschutzmittel umweltrisiko tfa – so landet der problemstoff in unserem trinkwasser umweltrisiko tfa – so landet der problemstoff in unserem trinkwasser tfa spöl ursula schneider schã¼ttel klima ohnegift umweltverschmutzung pestizide srf fadrina hofmann ursula schneider schüttel pcb making peace with nature synthetische chemikalien planetarische krise wasser abbauprodukte artenvielfalt 21.3873 interpellation graham lawton gesundheit biologische vielfalt why chemical pollution is turning into a third great planetary crisis
Die Veröffentlichung des Beitrags Umweltrisiko TFA – So landet der Problemstoff in unserem Trinkwasser von SRF Impact bewirkte zahlreiche weiteren Beiträge in verschiedenen Medien. Das Problem ist schon länger bekannt, nur wurde es von den Behörden beiseite geschoben. Es wurde sogar am 17.6.21 eine Interpellation im Nationalrat von Ursula Schneider... mehr auf heidismist.wordpress.com