Tag zeitnot
Zeit ist der einzige Reichtum, der uns geschenkt wird, aber sie ist schon zur Hälfte vergangen, bevor wir es überhaupt merken, denn als Kinder fühlen wir uns, was Zeit angeht, wie Millionäre. Alte Menschen wissen sehr viel über die Zeit und werden Ihnen ohne zu zögern erzählen, dass sie vor allem die Dinge bereuen, die… ... mehr auf diestachelbeere.wordpress.com
Zeit ist Geld. Je weniger Geld Du brauchst, desto mehr Zeit hast Du für Muße und Abenteuer. Doch wie gewinnt man Zeitreichtum durch Geldbefreiung? Das wollen wir gemeinsam mit Dir an diesem Abend erkunden! Geldfrei und zeitreich Immer mehr Menschen leiden unter dem Zeitgeistphänomen der akkuten Zeitnot. Und immer mehr Menschen verzichten lieber ... mehr auf fuereinebesserewelt.info
„Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen.“ (Astrid Lindgren) ... mehr auf absurd-ag.de
Die Zeit vergeht wirklich erschreckend schnell. Nun ist schon wieder Donnerstag und der September auch schon zu Hälfte herum. Mit der Renovierungsarbeit sind wir doch sehr rückständig. Die Ferienhütte ist zwar inzwischen fertiggestellt und der erste Besuch für eine Woche … Weiterlesen... mehr auf absurd-ag.de
Leider habe ich zurzeit nicht die Zeit und auch nicht die Ruhe (Muße) um gelassen in meinen Büchern und in meinen dementsprechenden Gedanken zu verweilen. Jetzt im Endspurt verdichten sich die notwendigen Arbeiten und es ist noch sehr viel zu … Weiterlesen ͛... mehr auf absurd-ag.de
Das gibt noch zwei stressige Restwochen mit vollen Terminkalender. Hoffe ja, die zwei Anhänger sind rechtzeitig vorhanden und vollständig ausgerüstet. Überall Probleme mit Lieferbarkeit bzw Verfügbarkeit. Unter aller Sau wie immer die Ärgernisse, wenn man mit Behörden und Ämtern … ... mehr auf absurd-ag.de
Das Trendbarometer gleitet geschmeidig in den Sommer, und es geht weiterhin um Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Nichts folgt einem festen Schema, Hauptsache ein bunter Mix, unterhaltsam, lustig, manchmal nachdenklich… Heute… …gibt es mal ausnahmsweise wieder ein verkürztes Trendba... mehr auf konsumkaiser.wordpress.com
Habe aber einen guten Artikel zum Thema gefunden: Erziehung zur Anpassung – Unser Bildungssystem lehrt vor allem Gehorsam. von Sylvia Gossani. Warum schauen so viele Menschen paralysiert zu, wie unser Lebensumfeld auf die Katastrophe zurast? Hat dieses Verhalten auch etwas … W... mehr auf absurd-ag.de
Die Texte von Hanspeter Guggenbühl, welche Heidi im INFOsperber las, waren allesamt realistisch, fundiert, lesenswert und hätten Anstoss geben können für politisches Handeln. Doch Warten auf die Politik ist „Warten auf Godot“. Den heutigen 1. August widmet Heidi Hanspeter Guggenbühl. Brief vom 15.8.19 an Heidi: Liebe Heidi Die Zeit ist ... mehr auf heidismist.wordpress.com
Der Schweizer Journalist und Publizist Hanspeter Guggenbühl berichtete fundiert über Umwelt, Energie und Verkehr. Am 26.5.21 ist er, wie üblich unterwegs mit dem Fahrrad, von einem Töff angefahren und tödlich verletzt worden. Bereits anlässlich des Gesamtverkehrskonzepts 1978 berechnete Guggenbühl, wie viel Zeit das Auto den Automobilisten kostet. ... mehr auf heidismist.wordpress.com
Sehnsucht: Ja, warum nagt manchmal dieser leichte Hauch von Zweifel, auch an Menschen, die sich normalerweise als glücklich und ausgeglichen fühlen. Die gelernt haben in der Gelassenheit zu leben und nicht hektisch jeden Zipfel der Vergnügsamkeit nach spurten. Warum kriecht … ... mehr auf absurd-ag.de