Tag suchen

Tag:

Tag robert_finger

Lesetipp: Europa braucht eine ambitionierte Pflanzenschutzmittelpolitik 21.10.2024 09:50:55

universität bonn gesundheit eth zürich pflanzenschutzmittel europa braucht eine ambitionierte pflanzenschutzmittelpolitik robert finger universitã¤t bonn psm miklas möhring umwelt risikoreduktion biodiversitã¤t miklas mã¶hring agrarpolitik biodiversität pestizide eth zã¼rich
Im Agrarpolitik Blog wierden agrarökonomische Kommentare zur Schweizerischen Agrarpolitik veröffentlicht. Der Blog wird von der Professur für Agrarökonomie und Agrarpolitik betreut. Es lohnt sich, ihn zu abonnieren. Der heute morgen erschienene Beitrag ist besonders lesenswert. Die Autoren sind Robert Finger, Professor an der ETH Zürich, und Niklas... mehr auf heidismist.wordpress.com

Beatrice Raas: „Nein, ich geb‘ nicht auf!“ 12.06.2018 20:56:12

glyphosat zéro résidu de pesticides pestizide esb franziska herren schweizerischer verein des gas- und wasserfachs ralph weihermann trinkwasser-initiative leben ohne ackergift - das unbeugsame dorf im vinschgau markus küng psm kurt seiler robert finger aqua & gas mals beatrice raas andreas hirt iwb agrarökonomische kommentare zur schweizerischen agrarpolitik wasser neonicotinoide pflanzenschutzmittel alexander schiebel pflanzen schlauer schützen johannes fragner-unterpertinger trinkwasserschutz und agrarpolitik 2022 volksinitiative für eine schweiz ohne synthetische pestizide svgw aqua & gas
Im alten Südtiroler Dorf Mals hat Beatrice Raas zusammen mit Freundinnen den Stein für eine pestizidfreie Landwirtschaft ins Rollen gebracht. Viele unterstützen sie, u.a. auch der Apotheker Johannes Fragner-Unterpertinger. In einer Volksabstimmung stimmten 76% der Bevölkerung diesem Ziele zu. Was bewegte die Malser, sich gegen Pestizide zu wehren? ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Mehr als 700 WissenschaftlerInnen fordern eine ehrgeizige Pestizidpolitik für die europäische Landwirtschaft 07.04.2023 08:36:05

â«farm to fork“ umwelt europã¤ische landwirtschaft robert finger psm pestizide science calls for ambitious european pesticide policies europäische landwirtschaft lobby guy pe’er guy pe’er verwässerung nature food agrarã¶kologie agrarpolitik pestizidpolitik artenvielfalt integrierter pflanzenschutz kunming-montreal global biodiversity framework agrarökologie gesundheit verwã¤sserung jeroen candel «farm to fork“ offener brief pflanzenschutzmittel
Der Agrarpolitik-Blog hat den offenen Brief von mehr als 700 WissenschaftlerInnen, die eine ambitionierte europäische Pestizidpolitik fordern, auf Deutsch veröffentlicht. Was in der EU passiert, das betrifft auch die Schweiz. Gerade die Pestizidregulierungen werden von unseren Behörden mehr oder weniger übernommen, Verbote von Wirkstoffen oft mit e... mehr auf heidismist.wordpress.com

Pestizideinsatz reduzieren: Wenn Nachbarn miteinander reden … 07.03.2023 08:31:45

pestizidfreier weizen ip-suisse preiszuschlã¤ge pflanzenschutzmittel problemunkrã¤uter agrarpolitik-blog agrarökonomie ethz preiszuschläge robert finger netzwerke psm pestizide problemunkräuter glyphosat direktzahlungen agrarã¶konomie agrarpolitik
Quelle: Nachbarschaftseffekte und die Umstellung zu pestizidfreien Weizenanbausystemen. Yanbing Wang, Niklas Möhring, Robert Finger, Agrarpolitik-Blog 7.3.23 „Wir untersuchen die räumliche Dimension der Umstellung zu pestizidfreien Weizenanbausystemen. Landwirte, deren Nachbarn auf pestizidfreien Weizenanbau umgestellt haben, stellen mit bis ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Wieso müssen Äpfel tadellos sein? 05.06.2024 09:19:18

lucca zachmann robert finger spraying for the beauty: kosmetische pflanzenschutzmittelanwendungen in der tafelapfelproduktion optische qualitã¤t agricultural economics zwischenhandel agrarpolitik ernährungspolitik äpfel pestizide direktvermerktung ã„pfel gesundheit optische qualität lieferketten chloe mccallum pflanzenschutzmittel ernã¤hrungspolitik spraying for the beauty: pesticide use for visual appearance in apple production landwirtschaftspolitik
Lucca Zachmann, Chloe McCallum und Robert Finger von der Gruppe für Agrarökonomie und Agrarpolitik der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETHZ) haben untersucht wie verbreitet der Einsatz von kosmetischen Pflanzenschutzmittelanwendungen in der Tafelapfelproduktion ist und welche Betriebsmerkmale diesen Einsatz erklären und sind zu den f... mehr auf heidismist.wordpress.com