Tag tarte_quiche_herzhaft_rezepte
Dieses Basisrezept für Mürbeteig stammt von der französischen Tarte-Expertin und Autorin Delphine de Montalier. Sie beschreibt die Zubereitung per Hand und Küchenmaschine. Es ist ein Rezept, zu dem ich immer wieder zurückkehre. Ich empfehle ihre Extratipps zur Verfeinerung. Eiswasser ist übrigens wörtlich zu nehmen. Am besten das Wasser mit Eiswürf... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das ist wunderbare Wohlfühlküche: Mürbteigkruste mit mildem Lauch, Kartoffeln und cremigem Taleggio. Tipp: Kartoffeln lieber dünn hobeln, sonst könnten sie nicht ganz durch werden. Simone | Mehr Rezepte für Kartoffelkuchen ORIGINALREZEPT von Blanche Vaughan: Lauch-Kartoffel-Galette mit Taleggio Für 6 Personen Lust auf mehr? Seit 2008 stellt de... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Umami! Dieses Rezept für Tarte von von Catherine Kluger mit gerösteten Pilze und Parmesan liefert dessen en masse. Rosmarin und Senf ergänzen aromatisch fein. Jederzeit wieder! Charlotte | Mehr Rezepte für Tarte & Quiche ORIGINALREZEPT von Catherine Kluger: Geröstete Champignons + Parmesan + Rosmarin Jetzt weiterlesen! Valentinas stellt se... mehr auf valentinas-kochbuch.de
"Quiche kommt aus Frankreich. Genauer gesagt aus Lothringen. Oder? Zumindest die Quiche Lorraine. Das Prinzip, eine Eier-Sahne-Mischung auf Teig auszubacken, findet sich bereits im Spätmittelalter in England, Italien, Deutschland und auch Frankreich wieder. Der Name stammt vom lothringischen Kichl, also vom deutschen Kuchen, und um kleine Gemüsekuc... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Bei dem Kartoffelkuchen-Rezept von Autorin Christiane Leesker stimmt alles: knuspriger hefiger Boden, fluffig-kartoffelige Füllung und als raffiniertes i-Tüpfelchen ein rotes Traubengelee, das auch als Marmelade zum Frühstück Einsatz findet. Dazu noch einen grünen Salat und alle sitzen schnurrend-zufrieden am Tisch. Bravo! Simone | Mehr Rezept... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das Rezept für Quiche mit Reblochon aus dem Tartes-Backbuch von Delphine de Montalier ist mein Nachkoch-Favorit. Wichtig für die Zubereitung ist, dass der Käse reif ist. Wenn er zu milde ausfällt, geht das typische nussige Reblochon-Aroma in der Creme unter, dann lieber bei Raumtemperatur nachreifen lassen. Wir bewegen uns hier schließlich auf fran... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Johann Lafers Rezept für Spargelflammkuchen mit Bärlauchfrischkäse entpuppte sich als echter Zufallstreffer. Ich hatte alle Zutaten gerade im Haus und stieß auf das Rezept. Bemerkenswert, wie Lafer darin die Balance der Aromen gelingt: Gerade genug Bärlauch für den Geschmack, sodass der feine Spargel präsent ist. Perfekt! Julia | Mehr Rezepte ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Sabrina Ghayours Rezept für Blätterteigtarte mit Süßkartoffeln, Feta und Salbei war unser Favorit aus ihrem Kochbuch "Persiana Everyday – 100 persische Rezepte". Rasch zubereitet, knusprig und ausgewogen mit einer leichten Salbeinote. Was will man mehr? Julia | Mehr Rezepte für Quiche & Tarte ORIGINALREZEPT von Sabrina Ghayour: Blätterteig... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Der Flammkuchen von Tohru Nakamura ist kein klassischer Flammkuchen, was bei einem Koch wie ihm auch etwas verwundern würde. Zwar ist die Basis ein klassischer, hauchdünn ausgerollter Hefeteig, der in 10 Minuten fertig gebacken ist. Aber der Belag besteht aus Crème fraîche und Denmiso. Letzteres ist eine "Misozubereitung mit Zucker, die zum Würzen ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Die in Paris lebende Tarte-Expertin Catherine Kluger präsentiert in diesem Rezept eine Interpretation mit levantinischer Aromatisierung. Bereits beim Backen zogen herrlich würzige Düfte an mir vorbei in die Weiten der Wohnung. Harissa, Kreuzkümmel, Ingwerpulver, Zimt und frischer Koriander sorgen für viel Geschmack. Si bon! Charlotte | Mehr Re... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Auf der Suche nach der perfekten Quiche Lorraine? Hier kommt sie. Das klassische Rezept der französischen Autorin Delphine de Montalier setzt auf Speck, kräftigen Gruyère und Crème fraîche, die der Quiche eine feine Säure gibt. Achtung: Sie ist ultraschnell aufgegessen. Katharina | Mehr Rezepte für Quiches & Tartes ORIGINALREZEPT von Delph... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Julius Roberts Comté-Zwiebel-Quiche ist klassisch und sehr schmackhaft. Der britische Autor schlägt selbst gemachtem Mürbeteig vor, den ich erstmals, wie im Roberts’ Rezept vorgeschlagen, mit dem Mixer hergestellt habe. Das hat mir gut gefallen. Oft klebt der Teig an den Händen oder ist schnell schon viel zu warm. Ich habe noch einen grünen Blattsa... mehr auf valentinas-kochbuch.de
"Schon der Titel dieses Rezepts sagt alles: fluffiger Blätterteig, dahinschmelzender Brie, zart gebackene Pfirsiche, dazu eine leckere Honig-Balsamico-Mischung und Schinken. Also süß, fruchtig, herzhaft und salzig zugleich – jedes Verlangen wird hier in einer einzigen Rezeptidee gestillt. Und das Geniale daran? Die Zubereitung könnte nicht einfache... mehr auf valentinas-kochbuch.de