Tag suchen

Tag:

Tag br_tchen_stangen_rezepte

Rezept von Judith Erdin: Herminas Mohnkrönchen 18.04.2025 17:00:17

mohngebäck | rezepte jederzeit mohn | rezepte judith erdin | autorin archiv | rezepte brötchen & stangen | rezepte
Das Rezept für Herminas Mohnkrönchen von Judith Erdin hat mich begeistert. Wunderbar fluffig und knusprig, gelingen einfach und sind ein perfekter Start in den Tag. Christiane | Mehr Rezepte für Brötchen ORIGINALREZEPT von Judith Erdin: Herminas Mohnkrönchen Ergibt 9 kleine Brötchen Stückgewicht roh: 95 g gebacken: 80 g Teigruhezeit Stockgare:... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Lutz Geißler & Christina Weiß: Hörnchen 02.07.2024 17:00:31

zp | rezepte brötchen & stangen | rezepte hefegebäck | rezepte deutsch | rezepte jederzeit lutz geißler | autor frühstück & brunch | rezepte christina weiß gebäck | rezepte
"Auch das Hörnchen ist ein Klassiker, den fast jeder aus DDR-Zeiten kennt. Fluffig und aromatisch, aber bei Weitem nicht so aufgeblasen wie die meisten heutigen Hörnchen. Wir haben uns an ein Rezept gewagt, das versucht, Lutz’ Erinnerungen gerecht zu werden. Damit sich der Aufwand lohnt, können Sie auch gleich die doppelte oder dreifache Teigmenge ... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Éric Kayser: Viennoise au Chocolat 04.02.2023 08:00:29

sauerteigbrot | rezepte zp | rezepte brötchen & stangen | rezepte französisch | rezepte hefegebäck | rezepte éric kayser | autor jederzeit gebäck | rezepte
Bei unserem letzten Frankreichurlaub haben meine Kinder Viennoise au Chocolat zum ersten Mal gekostet und waren begeistert. Auch deshalb habe ich das Rezept von dem Meisterbäcker Éric Kayser probiert. Es basiert auf einem buttrigen Sauerteig-Hefe-Teig. Verfeinert wird er mit zartbitteren Schokotropfen. Ergebnis: Kaysers Viennoises übertrafen unsere... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Nicole Stich: Schleus’ Semmeln oder Pane Ticinese 08.10.2022 08:00:32

nicole stich | autorin jederzeit brötchen & stangen | rezepte zp | rezepte
"Die Lieblingssemmeln meiner Kindheit wurden als „eine Schleus“ verkauft, hatten eine langfasrige, wattig-weiche Krume mit sehr heller Kruste. Die zu viert oder fünft aneinander gebackenen Brötchen stammten aus der Backstube meines Großonkels, der die einzige Bäckerei in einem winzigen Oberpfälzer Dorf betrieb. Wie groß war meine Begeisterung, als ... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Christina Bauer: Knopfsemmeln 01.01.2024 07:00:00

brötchen & stangen | rezepte österreichisch | rezepte zp | rezepte brot & brötchen schnell | rezepte frühstück & brunch | rezepte christina bauer jederzeit
Christina Bauers Knopfsemmeln sind Sonntagsbrötchen, für die man nicht früh aufstehen und lange planen muss. Knusprig, fluffig, einfach lecker! Maike | Mehr Rezepte für Brötchen ORIGINALREZEPT von Christina Bauer: Knopfsemmeln Für ca. 10–12 Stück Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde und 30 Minuten Arbeitszeit: ca. 15–20 Minuten / Backzeit: ca. 20 Mi... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von der Bäckerei Otzlberger: Dinkelspitz 09.12.2023 08:00:16

jederzeit dinkel | rezepte zp | rezepte österreichisch | rezepte barbara van melle | autorin brötchen & stangen | rezepte
Diese Dinkelspitze, der Name sagt es schon, sind spitze. Nein, im Ernst, es sind sehr feine knusprige Brötchen der Bäckerei Otzlberger in österreichischen Trasdorf. Nur bei der Rezeptformulierung hätte ich für deren Formung durchaus mehr Anleitung gewünscht. Ansonsten sind die Dinkelspitz in der Zubereitung jedoch tatsächlich recht einfach mit lang... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Paul Hollywood: Hot Cross Buns 27.03.2024 08:00:28

paul hollywood | autor gebäck | rezepte frühjahr & sommer zp | rezepte osterfest | rezepte apfel | rezepte hefegebäck | rezepte brötchen & stangen | rezepte englisch | rezepte
Hot Cross Buns sind in Großbritannien ein Muss zum Osterfest: Ein süßer Hefeteig wird mit Rosinen, Orangeat, Zitronat und Apfel gespickt und mit Orangenschale bzw. Zitronensirup aromatisiert. Das Besondere ist das helle Kreuz, das vor dem Backen aufgetragen wird. Dieses Rezept dafür von Paul Hollywood Teig ist unkompliziert und lecker. Die Hefemeng... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Kitty & Al Tait: Hefeschnecken mit Zatar, Feta und Honig 04.03.2024 17:00:09

brötchen & stangen | rezepte hefegebäck | rezepte zp | rezepte fingerfood | rezepte hefeschnecken | rezepte mezze | rezepte kitty tait jederzeit al tait feta | rezepte
Das Rezept für Hefeschnecken mit Zatar, Feta und Honig von Kitty und Al Tait ist eine Empfehlung. Heraus kamen leckere kleine Brötchen, die sich prima zu einer Suppe, aber auch auf einem Buffet machen. Mit knuspriger Kruste und softer Krume perfekt gelungen. Christiane | Mehr Rezepte für Hefegebäck ORIGINALREZEPT von Kitty & Al Tait: Hefes... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Gennaro Contaldo: Panini all’olio 16.05.2022 17:00:00

jederzeit gennaro contaldo | autor italien | rezepte antipasta | rezepte zp | rezepte brötchen & stangen | rezepte
"In Italien ist es üblich, in einer Bäckerei gezielt nach panini all’olio (Olivenölbrötchen) zu fragen. Die lockeren, weichen Brötchen schmecken pur fast so gut wie mit Schinken oder Käse belegt – auf jeden Fall ein wunderbares Mittagessen oder ein herzhafter Snack", schreibt Autor Gennaro Contaldo eingangs zu seinem nachfolgenden Hefebrötchen mit ... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Kitty & Al Tait: Hefebrötchen mit Erdnussbutter, Banane & dunkler Schokolade 05.03.2024 17:00:52

hefegebäck | rezepte brötchen & stangen | rezepte schokolade | rezepte zp | rezepte erdnuss | rezepte kitty tait banane | rezepte al tait jederzeit
Ein dekadenter Spaß sind die Hefebrötchen mit Erdnussbutter, Banane und Zartbitterschokolade! Beim nächsten Mal würde ich allerdings versuchen, die Brötchen noch reichhaltiger zu füllen. Denn der Teig ging so gut auf, dass man nicht bei jedem Bissen etwas von der Füllung erwischte - zum Glück waren sie mit Schokolade glasiert. Kompliment an die Rez... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Éric Kayser: Milchbrötchen 03.02.2023 17:00:29

frühstück & brunch | rezepte jederzeit brötchen & stangen | rezepte éric kayser | autor hefegebäck | rezepte zp | rezepte
Nicht zu süß, gut milchig, mit leichter, aber nicht aufdringlicher Hefenote – das Rezept für buttrig flaumige Milchbrötchen des französischen Bäckers Éric Kayser verschönert den Morgen, den Nachmittag und sogar den Abend. Julia | Mehr Rezepte für Hefegebäck ORIGINALREZEPT von Éric Kayser: Milchbrötchen Für 7 Brötchen Vorbereitung: 20 Min. Ruhe... mehr auf valentinas-kochbuch.de

Rezept von Christina Bauer: Bierweckerl mit Kümmel 14.11.2023 17:00:00

brötchen & stangen | rezepte österreichisch | rezepte hefegebäck | rezepte picknick | rezepte zp | rezepte brot & brötchen schnell | rezepte christina bauer jederzeit
Christina Bauers Weckerl basieren auf einem kräftigen Teig mit Bier und Kümmel, der sich wunderbar mit Käse jeder Art verträgt. Ein Muss für Kümmel-Liebhaberinnen! Maike | Mehr Rezepte für Brötchen ORIGINALREZEPT von Christina Bauer: Bierweckerl mit Kümmel Für ca. 18 Stück Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde und 20 Minuten Arbeitszeit: ca. 15–20 Mi... mehr auf valentinas-kochbuch.de