Tag ernst_bloch
Zitate von Ernst Bloch: In der Fremde ist niemand exotisch als der Fremde selbst, so ist auch die Fremde sich selber keineswegs schön verfremdet, und der dort Einheimische hat außer der eigenen Not, die der bloße reisende Enthusiast nicht sieht, … Weiterlesen ... mehr auf rotewelt.wordpress.com
Kein Buchprojekt: Von Bloch zu Blocher. Intellektuelle und ihr Hang zum Unternehmertum.Einsortiert unter:Uncategorized Tagged: Christoph Blocher, Ernst Bloch, Gesellschaftliche Rollen, Unternehmer und Intellektuelle... mehr auf nestroyesk.wordpress.com
Überall in Deutschland flammen Hygienespaziergänge für Grundrechte und Nürnberger Kodex auf. Die Demokratiebewegung erreicht endlich substantiell kritische Stärke. Der Grund dafür ist das Zusammengehen des gesamten Volkes und das Erfolgskonzept des Spaziergangs. Am 31. Dezember, um 14 Uhr, spaziert die Demokratiebewegung feierlich von allen Seiten ... mehr auf kenfm.de
[Erschienen in → Navigationen, Zeitschrift für Medien- und Kulturwissenschaften, Jg. 6 H. 1/2006] 1. Ich spreche von Ich, weil Ich keine normative, also normbildende Größe ist, sondern seinerseits ein bedingter Zusammenhang. Auf diese Bedingtheit nimmt jeder Satz eines Textes … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Scroll for English Die Einrichtungshäuser kämpfen gegen den Diebstahl von Büchern, die in ihren Ausstellungsräumen als Deko dienen. IKEA Deutschland hat z.B. schwedische Bücher. Bei so wenig Sprechern des Schwedischen in der Bevölkerung hat die Firma das Problem gelöst. Vitra Design hatte eine andere Idee. Bereits Platon, Politeia, 373a-374d, argum... mehr auf philori.wordpress.com
Alles Gescheite mag schon siebenmal gedacht worden sein. Aber wenn es wieder gedacht wurde, in anderer Zeit und Lage, war es nicht mehr dasselbe. Ernst Bloch... mehr auf schriftwechsel.wordpress.com
Mein Gott, so würde man wohl heute sagen, wie viele Jahre hat er sich abgemüht, um alleine aufzulisten, welche Arten von Hoffnungsgebäuden den Weg der Menschheit gesäumt haben? Und dann hatte er noch nicht einmal damit angefangen, das alles zu bewerten und dem selbst etwas entgegenzusetzen, was er erwiesenermaßen vorhatte. Nein, dieser Bloch muss e... mehr auf form7.wordpress.com
Mit unerträglicher Heftigkeit erlebte ich noch einmal (so erscheint es mir wenigstens) alles, was, angefangen mit einem ähnlichen Kuß, je zwischen uns gewesen war; und ich sagte (an-stelle unseres billigen, förmlichen „Du“ jenes seltsam volle und bedeutungsschwere „Sie“ … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Mit unerträglicher Heftigkeit erlebte ich noch einmal (so erscheint es mir wenigstens) alles, was, angefangen mit einem ähnlichen Kuß, je zwischen uns gewesen war; und ich sagte (an-stelle unseres billigen, förmlichen „Du“ jenes seltsam volle und bedeutungsschwere „Sie“ … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Angeregt durch den Brief eines Freunde, der seit mehr als drei Jahrzehnten in einem immer noch fernen Land auf einem anderen Kontinent lebt, kam ich ins Grübeln. Er hatte geschrieben, dass ihm zunehmend die Frage durch den Kopf gehe, was die Versäumnisse und Fehler unserer Generation seien, wenn wir nun auf vieles zurückblickten. Wir selbst […... mehr auf form7.wordpress.com
„Hoffnungslosigkeit ist die vorweggenommene Niederlage.“K. Jaspers Die Not gebäre die Hoffnung. Daran mag etwas sein. Not gebärt andererseits nichts außer […]... mehr auf medusasmile.wordpress.com
„Hoffnungslosigkeit ist die vorweggenommene Niederlage.“K. Jaspers Die Not gebäre die Hoffnung. Daran mag etwas sein. Not gebärt andererseits nichts außer […]... mehr auf medusasmile.wordpress.com
Hand aufs Herz, lieber LeserInnen: Haben wir uns nicht alle schon einmal über den Namen Kevin lustig gemacht, oder uns bei Auftritten von Cindy aus Marzahn vor Lachen auf die Schenkel geklopft? Nun ja. „Kevin ist kein Name, sondern eine … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Immer, wenn nationale und nationalistische Diskussionen geführt werden, ist von Zukunft meist keine Rede bzw. nur in einem revisionistischen Sinne, dass diese oder jene Nation wieder zu „alter“ Stärke, Macht und Einfluss gelangen soll. Als produktiv und nachhaltig haben sich diese Diskurse seltenst erwiesen. Das ist nicht nur heute so, sondern w... mehr auf booknerds.de
Der Historiker Philipp Sarasin hat ein sehr spannendes Buch mit dem Titel „1977. Eine kurze Geschichte der Gegenwart“ (Berlin 2021) geschrieben. Spannend ist das, weil er zum einen neue Wege der Geschichtsschreibung sucht, zum anderen Themen wie Punkmusik, Terrorismus, Digitalisierung, … ... mehr auf wolfgangvoegele.wordpress.com
Mit unerträglicher Heftigkeit erlebte ich noch einmal (so erscheint es mir wenigstens) alles, was, angefangen mit einem ähnlichen Kuß, je zwischen uns gewesen war; und ich sagte (an-stelle unseres billigen, förmlichen „Du“ jenes seltsam volle und bedeutungsschwere „Sie“ … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Bin ich in dieses Land gekommen, um mir Jahrzehnte eine politische Debatte über das Asyl anzuhören? Bin ich in dieses Land gekommen, um mir die ganze Zeit anzuhören, dass es kein anderes gibt, in dem das Leben so schön ist? Bin ich in dieses Land gekommen, um mir ein Jahrzehnt lang das Wort „Dosenpfand“ in […]... mehr auf form7.wordpress.com
Hand aufs Herz, lieber LeserInnen: Haben wir uns nicht alle schon einmal über den Namen Kevin lustig gemacht, oder uns bei Auftritten von Cindy aus Marzahn vor Lachen auf die Schenkel geklopft? Nun ja. „Kevin ist kein Name, sondern eine … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
[Arbeitswohnung, 6.15 Uhr Erster Latte Macchiato] Erwacht aber schon, von selbst, um 5.30 Uhr, wobei „von selbst“ den ausgesprochen stimmstarken Amselhahn meint, der mir in den letzten paar Tagen bereits mehrfach aufgefallen ist, ohne aber, daß ich ihn sah. Es … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de