Tag polyband
Nach wie vor sind große Teile der jüngeren deutschen Geschichte in der Schulbildung unterrepräsentiert. Die Deutsche Filmbranche hat nicht erst mit 2003 mit „Goodbye Lenin“ (Drama) oder 2015 mit „Deutschland 83“ (Thriller) entdeckt, dass sich rund um die DDR und das auf Gegenseitigkeit beruhende Misstrauen zwischen West u... mehr auf booknerds.de
Ein Zwanzigstel Jahrhundert Tofu Nerdpunk!... mehr auf tofunerdpunk.blogspot.com
Anlässlich der Veröffentlichung der neunten DOCTOR WHO-Staffel am 18. März 2016 dachten wir uns, wir könnten doch mal endlich wieder ein größeres Gewinnspiel veranstalten. Und so kam es, dass wir ein paar feine Leckereien für Whovians und solche, die es noch werden wollen, gesammelt haben. Folgende Preise gibt es zu gewinnen: Eine DVD-Box „DO... mehr auf booknerds.de
Frank Darabont war führender Geburtshelfer von „The Walking Dead“, doch als das Baby lebensfähig war und sich prächtig entwickelte, wurde er unfreundlich vor die Tür gesetzt. Die genauen Gründe blieben im Ungefähren, mal hieß es, Darabonts cineastische Vorstellungen ließen sich finanziell nicht umsetzen, dann war er schlicht das Opfer ... mehr auf booknerds.de
Mit der neunten Staffel der „neuen“, 2005 wiederbelebten Doctor Who-Serie – also der insgesamt fünfunddreißigsten Staffel – geht die zwölfte Inkarnation des Doktors, gespielt von Peter Capaldi, in die zweite Runde. War Christopher Eccleston als neunter Doktor extrem britisch und auf eine gewisse Art das Kind im erwachsenen M... mehr auf booknerds.de
Agatha Raisin ist PR-Beraterin in London, doch Stress braucht sie nicht noch zusätzlich in der Großstadt, und so fasst sie sich ein Herz und kehrt der Metropole den Rücken. Sie hat sich konsequent für das Landleben entschieden und sucht sich ein schönes Cottage im Dörfchen Carsley. Freunde finden, bei all den Dorfaktivitäten mitmachen, Warmherzi... mehr auf booknerds.de
Nachdem ich frisch erholt aus einem Kurzurlaub zurückgekehrt bin, von dem man hier wohl nichts gemerkt haben dürfte, weil ich wieder fleißig vorausgeplant hatte, kommt nun zu später Stunde auch noch meine allsamstägige Serien-Kritik.
The post ... mehr auf medienjournal-blog.de
Die ersten beiden Staffeln der Netflix-Serie “Narcos” erzählen die Geschichte des größten Drogenbarons der Welt, des Pablo Escobar. Und das derart erfolgreich, dass mittlerweile eine dritte sowie eine vierte Staffel von “Narcos” bestätigt wurden. Schauplatz ist Kolumbien, das als der weltweit bedeutendste Kokainproduzent gilt. Neben Europa sind ... mehr auf booknerds.de
Mit „Class“ wagte der britische Sender BBC 2016 die Produktion eines weiteren Ablegers der 1963 gestarteten und nach einer langen Pause 2005 neu aufgelegten Kultserie Doctor Who, welche es ihrerseits bislang auf insgesamt 36 Staffeln gebracht hat. Während einer der populäreren Ableger, das eingestellte The Sarah Jane Adventures, eher... mehr auf booknerds.de
“The Utopia Experiment” – eine Graphic Novel, die in Internet-Foren Comic-Fans und Nerds beschäftigt, bringt fünf junge Menschen zusammen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Medizinstudentin Becky hat ihr Studium auf Eis gelegt, um sich kreativerer Arbeit zu widmen, Ian ist gelangweilter IT-Spezialist, der seine Kollegen mit Arro... mehr auf booknerds.de
Am 24. und 25. Oktober war es soweit. Die erste deutsche Doctor Who-Convention hat in Kassel stattgefunden. Zu dieser kamen nicht nur Darsteller aus den neuen Folgen, sondern auch aus „Classic-Who“, Autoren, Synchronregisseure und Sprecher, der Doctor Who-Podcast sowie die Geschäftsführer von Big Finish. Dies ist nicht nur die erste Con... mehr auf booknerds.de
Manchmal genügt ein Titel, ein Zusammenspiel aus wenigen Wörtern, um auf die Möglichkeit einer ganzen Sinnwelt hinzuweisen. Doch mit diesem Hinweis gibt sich Paulo Sorrentino im Fall von „The Young Pope“ nicht zufrieden. Die Ideen und Hoffnungen, die einem zum Gedankenexperiment eines jungen Kirchenoberhauptes durch den Kopf schwirren, spricht d... mehr auf booknerds.de
Liebe Leser, liebe Teilnehmer, soeben wurden die Gewinner unseres Doctor Who-Gewinnspiels ausgelost, und das Ergebnis wurde soeben verewigt. Ungeduldige Teilnehmer können, um zu sehen, ob sie gewonnen haben, auch den Text unterm Video (direkt auf YouTube) aufklappen! Viel Spaß beim Ansehen! Übrigens: Es gibt auch eine schicke Slideshow mit allen Ei... mehr auf booknerds.de
Peter Capaldi ist der zwölfte und aktuelle Darsteller des... mehr auf teilzeithelden.de
Ob Ryan Reynolds „Cucumber“ jemals gesehen hat, ist nicht überliefert. Allerdings dürften ihm bei der Abfassung des Drehbuches, dem Dreh und jedesmal, wenn irgendwer auf der Welt diese Serie sieht, die Ohren brennen – und zwar sehr. Wird doch in einem verstörenden, aber völlig einleuchtenden Monolog beschrieben, warum besagter Mr. Reynolds... mehr auf booknerds.de
Aus dem Archiv in den #Seriapril: „Zukunft ohne Menschen –Staffel 1“ von 2009. Die Dokumentarserie „Zukunft ohne Menschen“ ergründet, was mit der Welt geschehen würde, wenn die Menschheit von heute auf morgen zu existieren aufhörte. Das ist spektakulär inszeniert und von einigem Unterhaltungswert. Allein, an das Nervöse des Formats m... mehr auf brutstatt.de
In Ausgabe 246 von Sneakfilm To Go - Der Sneakfilm-Podcast wird es zunächst eisig, wenn die 7-teilige Dokumentation Frozen Planet besprochen wird. Danach geht es in die Brandenburgische Einöde, wo in Staffel 2 von Warten auf'n Bus erneut auf den Bus gewartet wird.... mehr auf sneakfilm.de
Kinostarts vom 16.01.2025: Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Alle Start- und Veröffentlichungstermine sind ohne Gewähr!... mehr auf sneakfilm.de
Heute – so dachte ich mir – wird es mal wieder Zeit für Altlasten, denn schon vor ich weiß nicht wie langer Zeit habe ich mir die Blu-ray der zweiten Staffel dieser Serie zugelegt und sie doch immer wieder links liegen lassen, was sich nun zum Glück endlich geändert hat.
The post ... mehr auf medienjournal-blog.de
Regie: John Howard Davies & Bob Spiers Darsteller: John Cleese, Prunella Scales, Andrew Sachs, Connie Booth Basil Fawlty ist ein gestresster Hotelmanager, dessen Leben durch...... mehr auf wewantmedia.de
„Deutsche können vor allem Nazis.“ Das stimmt so nicht mehr, doch der deutsche Film beschäftigt sich noch immer gerne mit der Vergangenheit des eigenen Landes. Aus Aufarbeitung ist Lust auf Nostalgie geworden, auch die Behauptung von fehlendem Mut zu Innovation und Zukunft ist nicht haltlos. Nun ist diese Aussage natürlich pauschal, denn nicht j... mehr auf booknerds.de
Langsam aber sicher naht auch schon beinahe wieder das Wochenende und folglich wird es Zeit für eine weitere Film-Kritik, wobei ich mich erneut einem viel zu lang vernachlässigten und völlig zu Recht hochgelobten Werk gewidmet habe.
The post ... mehr auf medienjournal-blog.de
Regie: David Yates Darsteller: John Simm, David Morrissey, Bill Nighy, Kelly Macdonald, James McAvoy Eine hochkarätig besetzte, mehrfach ausgezeichnete britische Serie mit spannungsgeladenen Intrigen, auf...... mehr auf wewantmedia.de
…aber ein erfolgreiches Serienkonzept kann man ruhig weiterspinnen, dachte sich die BBC und produzierte 2008 mit „Ashes to Ashes“ einen Nachfolger zu „Life on Mars“, der Kultserie, in der sich Polizist Sam Tyler in dem 1970ern wiederfindet. Nun wird die Polizeipsychologin Alex Drake in die 80er geschickt und trifft auf Ty... mehr auf brutstatt.de
Das schöne Wetter gilt es zu nutzen, gar keine Frage, doch ist das natürlich noch längst kein Grund, den Serien-Samstag ausfallen zu lassen, zumal ich lange keine mehr vom ersten Moment an so lohnenswerte Serie "entdeckt" habe wie diese hier, deren fünf Staffeln ich mir sicherlich mit Passion in gefühlter Windeseile einverleiben werde. ... mehr auf medienjournal-blog.de
Regie: Marvin J. Chomsky Darsteller: Meryl Streep, James Woods, Fritz Weaver, Michael Moriarty Das bahnbrechende TV-Ereignis über das bewegende Schicksal einer jüdischen Familie im Dritten...... mehr auf wewantmedia.de
Darsteller: Georgina Campbell, Joe Dempsie, Adrian Edmondson, Steve Evets, Laura Fraser Regie: William McGregor Grace Douglas und Adam Elliot spielten schon als Kinder im Sandkasten...... mehr auf wewantmedia.de
Diese Woche mal eine etwas nischige, längst schon wieder eingestellte Serienproduktion, die mich aber dennoch ganz gut zu unterhalten gewusst hat.
The post Review: Hooten & the Lady | Staffel 1 (Serie) appeared first on ... mehr auf medienjournal-blog.de
Nach den Delphinen geht es mit vermeintlich räuberischeren Meeresbewohnern weiter: 2008 erschien Rob Stewarts hochgelobten und vielfach preisgekrönte Doku „Sharkwater” sogar in den Kinos. Aber auf dem heimischen Bildschirm sind die Bilder ebenso aufsehenerregend. Aus dem Archiv: Sharkwater; ein immer noch sehenwerter, wichtiger Film. Das Ziel des F... mehr auf brutstatt.de
Mit „Der Nil – Fluss der Flüsse“ erscheint 2014 eine der sehenswertesten TV-Naturdokus der jüngeren Zeit für den Hausgebrauch. Polyband brachte den dreiteiligen Beitrag der „Terra Mater“ Reihe als DVD und Blu-ray als Home Entertaiment Titel auf den Markt. Mit großartiger Bildqualität und wunderschönen und spektakulären Aufnahmen ist diese Doku in e... mehr auf brutstatt.de
Bisweilen lassen sich im Genre der Krimi-Serien immer noch Perlen finden. Die französische Krimi-Komödie „H.I.P. –Ermittlerin mit Mords-IQ ist so eine. Polyband veröffentlicht Ende April 2023 die erste Staffel der charmanten Serie mit einer Quereinsteigerin bei der Mordkommission in Lille. Eine Paraderolle für Frankreichs Star Audrey Fleurot. Di... mehr auf brutstatt.de
Kinostarts vom 10.10.2024: Diese Woche neu im Heimkino: [10.10.2024] [11.10.2024] Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Alle Start- und Veröffentlichungstermine sind ohne Gewähr!... mehr auf sneakfilm.de
Kurz nachdem “Iron Man”, das Marvel Superhelden-Urgestein,2008 als Realfilm seine fantastische Leinwand-Geburt feierte, kam hierzulande die 1960er Zeichentrick-Serie “Iron Man” in deutscher Version auf den Markt. Für alle die nicht genug bekommen können oder schon immer mehr wissen wollten, ist das ein hinreißend trashiger Ausflug in die Anfangstag... mehr auf brutstatt.de
Die BBC-Serie „This is Going To Hurt“ hat extremes Unterhaltungspotential, obwohl dem Publikum das Lachen oft genug im Halse stecken bleibt. Der Arbeitsalltag eines Assistenzarztes in einem englischen Krankenhaus ist scheinbar nur mit bissigem Zynismus zu ertragen. Die Verfilmung von Adam Kays autobiografischem Roman ist Ende Januar 2023 bei Pol... mehr auf brutstatt.de