Tag bruno_ganz
Wer hat sich nicht schon einmal darüber gewundert, wer alles Hitler spielt? Wie viele Filme und Bücher dem „großen Diktator“ gewidmet sind?
Sicher hängt das auch mit dem Trauma zusammen, dass eine ganze Gesellschaft sich verführen ließ und wieviel Unheil und Barbarei der Naziterror über die Welt gebracht hat.
Doch 70 Jahre nach Kriegsende ist eine ... mehr auf revierpassagen.de
Der Regisseur Wim Wenders gilt als Aushängeschild des deutschen Kinos. Internationale Bekanntheit erlangte er nicht nur durch die Musiker...
Der Beitrag Der Himmel über Berlin (1987) | Filmkritik erschien zuerst auf Mind Yo... mehr auf myofb.de
Ein Film von LARS VON TRIER Mit Matt Dillon, Bruno Ganz, Uma Thurman, Siobhan Fallon Hogan, Sofie Gråbøl, Riley Keough u.a. Kinostart: 29. November 2018...... mehr auf wewantmedia.de
Jean-Baptiste Poquelin, alias Molière, erlag am 17.02.1673 einem tödlichen Anfall auf der Bühne, während einer seiner Vorstellungen; der Traum eines jeden Schauspielers...
¶ Episode lesen>>>
... mehr auf wortlieb.wordpress.com
Ich hatte Urlaub! Und ich war in Venedig! Es war blendendes Wetter und die Stadt ist großartig. Aber bitte kein Neid, denn in der Woche davor hatte ich auch eine Wurzelbehandlung und etwas Angst, dass die sich im Urlaub meldet. Na? Jetzt will keiner mit mir tauschen, oder? 😉 Aber zurück zu den schönen Dingen. Mal die Lagunenstadt zu besuchen stand ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.Video-Link: https://youtu.be/IY8Q6JiCfdM ... mehr auf blog.nassrasur.com
Als grandios angepriesen war dieses Stück Kammerspiellein für die Leinwand, das – zu meiner Überraschung – eigentlich nur so gerade lebt vom Spiel Timothy Spalls und Cillian Murphys, während die Damen praktisch nur die Kulisse füllen und Bruno Ganz wie üblich kaum über eine Rolle als irrelevanter Bühnennarr hinaus fungiert. Fazit: gute Stellen, ... mehr auf doctotte.de
Ich selbst gehörte seinerzeit zu den begeisterten Hitlerimitatoren. Wir haben das schon in der Oberstufe gemacht, weil das Punk-Gestus war. Und womit sonst kann man linksliberale Lehrer noch irritieren? Lehrer, die mit einem Mitte der 1980er Jahre auf dieselben Anti-Atomraketen-Demos … ... mehr auf bersarin.wordpress.com
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.Video-Link: https://youtu.be/kKv1pgz5q2Y Okay, normalerweise krieg ich Zuckungen, wenn ein Film als „bittersüß“ beschrieben wird. Dann weiß ich schon, dass hier ordentlich auf die Gefühlskacke gehauen wird, und das ist nicht so meins. Aber für „Der Trafikant“ mach ich mal eine ... mehr auf maenneruntersich.de
Der Bauer Franz Jägerstätter (August Diehl) lebt mit seiner Frau Fani (Valerie Pachner) und den drei gemeinsamen Töchtern auf einem Bauernhof am Rand des kleinen österreichischen Dorfs St. Radegund. Die Beiden sind beliebt im Dorf und führen ein einfaches, aber … Wei... mehr auf minorherba.wordpress.com
Und wir starten die neue Woche hinsichtlich Filmen mit einem im besten Sinne reduzierten Werk, dessen Kürze zwar geradezu dazu verleitet, es quasi zwischen Tür und Angel zu schauen, dessen Inhalt aber eher fordert, dass man ihm möglichst aufmerksam beiwohnt. Auf alle Fälle wurde ich im positivsten Sinne und war durchaus sehr angetan. Warum, das ... mehr auf medienjournal-blog.de
Heute habe ich an einem Teil der Langenscheidtbrücke einen schwarz-weissen A4-Ausdruck zum Schauspieler Bruno Ganz gesehen… und zwar wo er genau auf jener Brücke 1986 stand. Ganz ist diesen Februar gestorben! Sinngemäss war auch der Text so dazu… „1986 auf dieser Brücke zum Film Im Himmel über Berlin. Jetzt ist er im Himmel über B... mehr auf strangerinberlin.wordpress.com
Das Motiv des verlorenen Gedächtnisses ist eng mit dem der verlorenen Identität verbunden und beide spielen im Thriller eine wichtige Rolle. Die Filmgeschichte ist voll mit Männern ohne oder mit falschem Namen, Männern, die zweimal lebten oder starben, aus dem Nichts kamen oder dahin zurückgingen, die nicht wussten, wer sie sind oder waren, aber al... mehr auf funkhundd.wordpress.com
The Boys from Brazil Von Leonhard Elias Lemke Thriller // „The Boys from Brazil“ ist eine fulminante Doku über die Kicker vom Zuckerhut: Pelé, Ronaldo, Ronaldinho, Kakà und Co. Natürlich nicht! „The Boys from Brazil“ ist ein dreifach Oscar-nominierter, zu keinem Zeitpunkt zimperlicher Thriller mit Horror- und Science-Fiction-Anleihen aus dem Jahr 1... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Diese Folge lief zuerst bei ALEX Berlin. Nachdem Jan Henryk Ludwig mit ein paar Mühen vermittelt hat, was Lars von Triers neues Werk The House that Jack built für ein Film ist, entzündet sich am Film eine Diskussion über Motivation und Tod.... mehr auf verbalverkehr.net
Der Untergang (Amazon-Link*) ist vor 20 Jahre in die Kinos gekommen und hat Filmgeschichte geschrieben. Grund genug, um den Film mit Christopher von den Kulturpessimist*innen zu besprechen und zu fragen: Was hat Bernd Eichinger eigentlich mit dem Film vorgehabt?
[YouTube Direkttrailer]
Crew
Regie: Oliver Hirschbiegel
Drehbuch: Bernd Eichinger, Jo... mehr auf secondunit-podcast.de
Bruno Ganz ist gestorben. Schmerzlicher Lauf der Zeit. Ruhe in Frieden. Weiterführend * Ein kurzgefasster Berliner Nachruf auf Bruno Ganz... mehr auf gesichtspunkte.de
Mit DER BAADER MEINHOF KOMPLEX steht das nächste Filmhighlight im Rahmen der Kino-Event-Reihe BEST OF CINEMA in den Startlöchern. Die von Produzent und Drehbuchautor Bernd Eichinger sowie Regisseur und Co-Autor Uli Edel realisierte Geschichte über die Rote Armee Fraktion (RAF), die 2008 erstmalig im Kino zu sehen und u.a. für einen Oscar nominiert... mehr auf sneakfilm.de
Gegen die filmische Darstellung der direkten oder indirekten Darstellung von Nazi-Opfern habe ich schon immer eine Abneigung gehabt (in der Schule war’s anders, wo man zum ersten Mal Gerippe in Krematorien sah). Sie verbildlicht ein Vermeintliches, weil sie einem vorgaukelt, … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Werner Herzog hat nie kleine Brötchen gebacken: Es musste immer großes Kino auf seine Art sein. Und als er sich 1979 an seine Neuinterpretation von Dracula gemacht hat, musste sich Herzog mit einer der besten Dracula-Verfilmungen messen lassen. Herzogs Nosferatu – das Phantom der Nacht ist eine Neuinterpretation von Murnaus Nosferatu – ... mehr auf redaktion42.com
Unermesslicher Verlust fürs Theater und fürs ambitionierte Kino: Der Schauspieler Bruno Ganz ist mit 77 Jahren in Zürich gestorben. Seine Biographie kann man an vielen Stellen nachlesen, so u. a. auch hier. Seit seinen Auftritten in Peter Steins großen Schaubühnen-Inszenierungen … ... mehr auf revierpassagen.de
Der Himmel über Berlin ist manchmal eine Brücke.... mehr auf tulitikku.wordpress.com