Tag deine_kalten_h_nde
Hatschi Ja, ok – wir hatten jetzt ein, zwei kühle Tage. Aber davor war der April rekordverdächtig. So gutes Wetter (mit einem teuren Preis erkauft? #Treibhauseffekt)! Und die Allergiker (u.a. ich 😉 ) bedanken sich. Tatsächlich habe ich es aber die meiste Zeit sehr genossen und einige Male auf dem Balkon gesessen und bin an in (nicht ganz) all... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Es ist (leider) selten, dass ein Buchrücken oder Klappentext die Geschichte, die sie umgibt, wirklich gut beschreibt. Aber wenn da steht, dass das Buch die „lebenslange Suche nach Nähe und Wahrhaftigkeit in einer Welt voller Masken“ schildert, dann erscheint mir das sehr passend. Deine kalten Hände beginnt mit der Journalistin und Schri... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Was ist der Reiz an diesen elendig langen Rückblicken? Die Reflexion. Was habe ich 2019 gelesen, dass mich nachhaltig beeinflusst hat? All die wunderbaren Geschichten und während des Lesens mit den Protagonisten gelebten Leben kann man Revue passieren lassen. Dafür mag ich die Rückblicke sehr gern. Übrigens auch die anderer. Begeistert sind wir sch... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Jang Unhyong ist Bildhauer. Er arbeitet ausschließlich mit Gips. Seine Plastiken entstehen aus der Abformung von Körpern. Anders als bei Totenmasken, nimmt Unhyong seine Abdrücke ausschließlich von lebenden Menschen. Seine Skulpturen sind beklemmend und seltsam. Begegnet man ihm, dann wirkt … ... mehr auf masuko13.wordpress.com
Befremdlich, bewegend, aber gut! So würde ich den Roman „Deine kalten Hände“ (Aufbau Verlag) von Han Kang beschreiben, wenn ich nur drei Worte verwenden dürfte. Han Kang ist vielen Lesern bereits durch ihren Roman „Die Vegetarierin“ bekannt, den ich selbst nicht gelesen habe und somit keinen Vergleich anstellen kann. Dein... mehr auf literatwo.de
Kennt ihr noch „Tags“? Ich meine damit weder die Zeiteinheit, noch die Stichworte unter Webinhalten, sondern die Blogparaden bzw. Artikelreihen, in denen sich Blogger:innen gegenseitig „taggen“ dieselben Fragen zu beantworten. Als ich anfing zu bloggen, war das eine große Sache. Es verging keine Woche ohne einen neuen „... mehr auf missbooleana.wordpress.com