Tag the_haunting_of_hill_house
1959 hat die amerikanische Autorin Shirley Jackson den Horror-Roman „The Haunting of Hill House“ veröffentlicht, der „eher auf Terror denn Horror“ basierte, wie Wikipedia sagt. Ein entsprechend komplexes Netzwerk aus [...]... mehr auf serieslyawesome.tv
Auch bei „Self-Statements: The Importance Of Being Asked“ geht es weiter und das gleich mit brandneuen Fragen! Von mir 😀 1. Bist du gut ins neue Jahr gestartet? Ja, wir waren im kleinen Kreis, haben gegessen, Spiele gespielt und am nächsten Tag zusammen gefrühstückt. Das war einfach schön gemütlich ohne Stress und ohne viel TamTam. ... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Ein Film, der mir bis heute Unbehagen verbreitet, ist der klassische Horrorfilm „Bis das Blut gefriert – The Haunting“ von Robert Wise aus dem Jahr 1963. Das war auch der Grund, weshalb ich ihn für meine phantastische Matinee im Scala Fürstenfeldbruck ausgewählt haben. Hier ist mein Vortrag als Video. Der Film basiert auf den Roman [... mehr auf redaktion42.com
Mit immerhin sechs von dreizehn Filmen bin ich ungefähr in der Mitte des Horrorctobers angekommen – und ein bisschen Oktober ist sogar noch übrig um aufzuholen. 🙂 Ich bin dran. Leider steigt gerade meine Neugier auf Filme, die nicht auf meiner Liste sind. So würde ich nach „Bis das Blut gefriert“ auch gerne noch einen Rewatch von ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Dafür, dass der Monat schon wieder zu einem Drittel gegessen ist, hänge ich mit meinen drei von dreizehn wohl etwas zurück. Aber noch liegt ja ein bisschen Oktober vor uns. Vielleicht wird’s noch was. 🙂 In jedem Fall waren meine ersten drei Horrorctober-Filme gut durchmischt was das Thema und die Stimmung betrifft. Ein bisschen Sekte, Porno u... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Oktober: warme Nachmittage und kühle Abende, fallendes Herbstlaub, bunte Baumwipfel. Mit einem dampfenden Tee oder Kakao in der Hand begegnen wir dem Herbst eingerollt in eine warme Decke auf der Couch beim angenehmen Schein einer Kerze. Mit der ganzen Hygge ist es spätestens dann vorbei, sobald es Abend ist. Dann wird die DVD in den Player geworfe... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Der Titel „The Haunting of Hill House“ waberte schon länger um mich herum. Spätestens seitdem ich das erste Mal etwas von Shirley Jackson las. Aber die Netflix-Serie war dann doch irgendwie schneller – und ich fand sie großartig! Etwas Recherche zeigte, dass sie aber von dem Buch stark abweicht und Überraschung: ich hatte schon vi... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Diese Woche starte ich auch wieder frisch mit dem neuen Monat, mit Corlys Serienmittwoch! Zu der Frage fällt mir doch gleich eine Serie ein, die ich uneingeschränkt empfehle und bisher auch jeden damit ködern konnte. Serie: Sherlock Warum? „Sherlock“ ist für mich DIE Serie der letzten Jahre. Keine hat mich so begeistert, gefesselt, ins... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Der Streamingdienst Netflix bestätigte, dass die Horrorserie Spuk in Hill House eine zweite Staffel erhalten wird. Ähnlich der Serie...
Der Beitrag Netflix spendiert „Spuk in Hill House“ eine 2. Staffel erschien zuerst auf ... mehr auf myofb.de
Weiter geht es auch diese Woche wieder mit den 5 BESTEN am Donnerstag. Heute das Thema: gruselige oder erschreckende Orte aus Serien. Hau rein! Wie immer nur aufgezählt, nicht platziert. Hill House aus „The Haunting of Hill House“ Lange hat mich keine Horrorserie mehr so richtig erschreckt, aber die Dinge, die in „Hill HouseR... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Nachdem ich letztes Jahr schwer angetan von der Netflix-Serie Spuk in Hill House bzw The Haunting of Hill House war und las, dass die Literaturvorlage relativ anders ist, war ich am Haken. Als ich las, dass die Autorin des zugrunde liegenden Schauerromans Shirley Jackson ist, war der Plan perfekt, besiegelt, abgemacht. Von ihren Kurzgeschichten war... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Zum Fürchten Mit Erwartungen ist das so ein Ding. Als Halloween- und Herbst-Fan habe ich mich schwer auf den Oktober gefreut. #Horrorctober, buntes Laub und Feiertage. Oktober klingt immer nach dem perfekten Monat und entsprechend habe ich mich eigentlich sehr darauf gefreut. Aber tatsächlich hat mich im Oktober etwas anderes das Fürchten gelehrt a... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Weiter geht es auch im neuen Jahr mit Corlys Serienmittwoch und auch 2019 werde ich wieder regelmäßig gerne daran teilnehmen. Diesmal fragt sie, welche Serientrailer uns in den letzten 3 Jahren am besten gefallen haben. Ich schaue nicht so viele Serientrailer und wenn dann erinnere ich mich meistens nicht mehr daran. Aber ich habe doch … ... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Gefühle beim Zuschauer zu erzeugen, ist das, was Film- und Serienmacher im besten Fall erreichen können. Sei es Freude oder Trauer oder Wut… oder auch Angst. Ich bin am Wochenende [...]... mehr auf serieslyawesome.tv
Mit sechs geschauten Filmen ist bei mir in Woche drei des „Horrorctober“ so ungefähr Halbzeit. Zur Erinnerung: beim Horrorctober geht es darum im Halloween-Monat Oktober dreizehn Horrorfilme (oder alles was annähernd dazu gehört) zu schauen. Was geschaut wird, legt man vorher fest. Sechs Filme und der Oktober ist mehr als halb rum ̵... mehr auf missbooleana.wordpress.com
1. Horrorfilme gehören für viele im Oktober einfach dazu, für mich mittlerweile auch. Tatsächlich wollte ich endlich am Horroroktober teilnehmen und viel schreiben. Letztes Jahr habe ich mir sogar schon eine Liste mit Filmen angelegt und jetzt? Habe ich wieder keine Zeit, weil mich die Arbeit dauernd ruft. Der Monat ist schon fast zu Ende … ... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Was ist der Reiz an diesen elendig langen Rückblicken? Die Reflexion. Was habe ich 2019 gelesen, dass mich nachhaltig beeinflusst hat? All die wunderbaren Geschichten und während des Lesens mit den Protagonisten gelebten Leben kann man Revue passieren lassen. Dafür mag ich die Rückblicke sehr gern. Übrigens auch die anderer. Begeistert sind wir sch... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Da ich selbst in den letzten Monaten vermehrt zu Horrorfilmen, -serien und -büchern greife, möchte ich diesen Medien auch auf meinem Blog einen Schwerpunkt einrichten. Unter dem Tag Rosa fürchtet sich findet ihr also von nun an also meine Rezensionen zu spukigen Themen. Ich heiße euch herzlich willkommen und wünsche frohes Gruseln! The Haunting of&... mehr auf diogenesclubbing.wordpress.com
Da wollte ich schon eine weitere Runde „Serien-Besprechungen in fünf Sätzen“ planen, dann dachte ich mir: Waaaaarte – es ist Oktober! Da muss schon irgendwas in Richtung Herbst, Halloween und Schauer her. V.A. weil ich den Monat Herbst so feiere. Falls ihr also noch ein paar Tipps braucht, habe ich da vielleicht was für euch. Soga... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Aktuell steht ja die Staffel „Spuk in Bly Manor“ in den Startlöchern (Release am 9. Oktober auf Netflix), da passt es doch ganz gut, nochmal einen Blick auf die „Vor-Staffel“ [...]... mehr auf serieslyawesome.tv
Das Trendbarometer startet in den Herbst. Es geht immer noch um Dinge, die mich in der vergangenen Woche bewegt, belustigt oder erschüttert haben. Aber nichts folgt einem festen Schema, es kommt wie es kommt. Hauptsache ein bunter Mix, unterhaltsam, manchmal auch nachdenklich, immer ein bisschen böse… Goldener Herbst Noch immer goldener Herb... mehr auf konsumkaiser.com
In wenigen Tagen ist der 31. Oktober. Ich erinnere mich noch, als dieser Tag als Reformationstag seinen Platz in unseren Kalendern hatte. Als jedoch der Einfluss der Kirche schwand, und [...]... mehr auf serieslyawesome.tv
Ich habe tatsächlich erst gestern noch davon erzählt, wie gut ich grundsätzlich Horrorfilme und -serien vertrage, aber dass es da diese eine Serie gibt, die mich echt fertig gemacht hat. [...]... mehr auf serieslyawesome.tv
„The Haunting of Hill House“ war 2018 die Überraschung des Jahres für mich – auch wenn (oder vielleicht gerade weil?) sie mich so manches Mal um ein entspanntes Einschlafen gebracht [...]... mehr auf serieslyawesome.tv
„Bis das Blut gefriert – The Haunting“ von Robert Wise ist ein klassischer Horrorfilm aus dem Jahr 1963, der auf dem Roman „The Haunting of Hill House“ von Shirley Jackson basiert. Der Film erzählt die Geschichte von vier Personen, die in ein altes Herrenhaus einziehen, um paranormale Phänomene zu untersuchen. Doch schon bal... mehr auf redaktion42.com
Nach einem fantastischen Wochenende mit Wortman und seiner Familie im Theater, geht es nun wieder in die neue Arbeitswoche. Mit dem neuen Montag geht es auch gleich los mit dem Media Monday des Medienjournals. 1. Bevor das Jahr endet will ich unbedingt noch diese Aufgabe erfüllen, 5 Menschen etwas Gutes getan zu haben. 2. Ich … ... mehr auf passionofarts.wordpress.com
„The Haunting of Hill House„, wie mich eine Serie das Fürchten wieder lehrte. CREATOR UND SHOWRUNNER: Mike Flanagan DARSTELLER: Michiel Huisman, Timothy Hutton, Henry Thomas, Elizabeth Reaser, Oliver Jackson-Cohen, Mckenna Grace, Victoria Pedretti, Carla Gugino, Kate Siegel, Paxton Singleton, Lulu Wilson, Julian Hilliard und Violet McGr... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Nachdem wir im vergangenen Jahr unsere Lieblingsserien zur Sommerzeit vorgestellt haben, präsentieren wir euch nun unsere Top 10 für die kalte und dunkle Jahreszeit. Bei Pizza, Heißgetränk und Duftkerzchen bingt es sich doch gleich doppelt so schön und angesichts deutscher Zustände muss mensch hin und wieder in andere Welten eintauchen. Noch mehr S... mehr auf maedchenmannschaft.net
Nach langer Zeit widmen wir einer Serie wieder volle Aufmerksamkeit. Obwohl Charlott und Lantzschi sich nicht gerne gruseln, konnten sie die Finger nicht von „The Haunting of Hill House“ lassen, der Serienadaption des gleichnamigen Romans von Shirley Jackson, die seit dem 12. Oktober auf Netflix verfügbar ist. Unser Mut wurde belohnt mi... mehr auf maedchenmannschaft.net
Ich wollte ja nicht bloggen, aber ich kann es doch nicht lassen. Immerhin kann ich endlich mal wieder am Serienmittwoch teilnehmen und letzte Woche hätte ich das auch schon. Daher gibt es ihn diesmal von mir im Doppelpack. Hier also meine Film- und Serienhighlights, sowie die Flops. Serienhighlights Godless The Frankenstein Chronicles Grey’s ... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Mensch, die zwanzigste Ausgabe zufälliger Sonntage, an denen ich mich mal mit was anderem beschäftige. Weil auch schon Halloween vor der Tür steht, passt es ja, dass ich was zu Shirley Jacksons Roman „The Haunting of Hill House“ sage. Nachdem ich ja vor kurzem die Netflix-Serie gesehen habe, die auf dem Roman basiert, musste ich […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Diese Woche stellt Wortman von Wortwelten eine Frage in Corlys Serienmittwoch und zwar, welche Serie ich gerne fortsetzen würde. Ich habe diese Frage schon einmal beantwortet, aber tatsächlich kommen diesmal noch welche hinzu. Neben meiner üblichen Antwort „Pushing Daisies“ gesellt sich nur auch „The Frankenstein Chronicles“... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Mag man die letzten Tage im Oktober nennen wie man möchte – Halloween, Samhain, und und und – für den Herbst müssen es einfach Bücher mit einem bestimmten Flair sein. Ich selbst habe mir mein Regal einmal kurz genauer angesehen und ein paar Vorschläge herausgezogen, die euch in die richtige Stimmung bringen könnten. Something Wicked ... mehr auf zwischendenseiten.wordpress.com
Seit fast anderthalb Jahren wissen wir, dass es eine Fortsetzung zum 2018er Überraschungs-Hit „The Haunting of Hill House“ (oder zu Deutsch: „Spuk in Hill House“) geben würde, jetzt wird es [...]... mehr auf serieslyawesome.tv
Ich bin stets auf der Suche nach guten Horror-Sachen… und damit meinte ich solche, die mir persönlich die Haare zu Bergen stehen lassen, die bei mir Gänsehaut verursachen und bei denen ich mich am liebsten eher hinter dem Sofa verstecken wollen würde (oder dem Kinositz – je nachdem, wo es die guten Horror-Sachen dann am […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Vor gefühlten 100 Jahren hatte mich ja „Supernatural“ total begeistert, aber die Serie hat leide auch dazu beigetragen, dass ich mich vor gruseligen Sachen nicht mehr fürchten kann. Vielleicht weil ich jetzt weiß, wie man sie bekämpft, keine Ahnung. Aber „Haunting of Hill House“ hat mir wieder so richtig das Fürchten gelehrt... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Oktober: warme Nachmittage und kühle Abende, fallendes Herbstlaub, bunte Baumwipfel, ein dampfender Tee oder Kakao in der Hand begegnen wir dem Herbst eingerollt in eine warme Decke auf der Couch beim angenehmen Schein einer Kerze. Mit der ganzen Hygge ist es spätestens dann vorbei, wenn es abend wird. 😈 Dann wird die DVD in den Player geworfen und... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Aufmerksam auf die Serie Spuk in Hill House wurde ich am Times Square in New York, wo Spuk in Hill House (Originaltitel: The Haunting...... mehr auf ivybooknerd.com
Also wie auch bei den Filmen vorher geht es nicht darum, dass die Serie im Jahr 2018 erschienen ist, sondern welche du in diesem Jahr gesehen hattest. Bei mir war es wohl „The Haunting of Hill House„, denn die Serie hat mir endlich wieder das Fürchten gelehrt. Nach der Erstausstrahlung von „Supernatural“ ging es mit … ... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Ich erinnere mich noch sehr gut an mein Seherlebnis von „The Haunting of Hill House“. Tagelang habe ich abends immer mal wieder alleine eine Episode der Horrorserie geschaut, habe mich sehr viel gegruselt, war aber gleichzeitig auch einfach sehr fasziniert von der Machart der Serie und der Art und Weise, wie hier Spannung erzeugt wird. ... mehr auf serieslyawesome.tv