Tag dungeonslayers
Im diesmonatigen Karneval der Rollenspielblogs (ausgerichtet von Spiele im Kopf) geht es um das spannende Thema Elementarismus. Jeder Rollenspieler hat dazu Assoziationen – Feuerbälle, Eisstrahlen, Erdelementare, Windzauberer, die Zuordnung von bestimmten Materialien oder Charaktereigenschaften zu den Elementen, vielleicht auch Konstrukte wie... mehr auf sphaerengefluester.de
In unserer zweiten schriftlichen Rezension widmen sich die Ilaris-Chroniken diesmal einem „Konkurrenzprodukt“ für Aventurien – „Myranische Monstren“, der Kreaturenband für den Westkontinent, steht diesmal im Fokus von Ramona und Andreas. Myranische Monstren ist ein vollfarbiger Kreaturenband (Regie und Bandredaktion: Uli Lindner), erschiene... mehr auf sphaerengefluester.de
In dieser Quasi-Jubiläumsfolge unterhalten wir uns über unsere Erfahrungen beim Rollenspiel in den letzten zwei Jahren – über unsere DSA-Runde, andere Systeme, die wir gespielt und/oder neu kennengelernt haben, was wir durch den Podcast und die (Blogger-)Community gelernt haben und so weiter. Wir sprechen auch unsere Erfahrungen mit der Spiel... mehr auf sphaerengefluester.de
„Alles, was Jules Verne hätte schreiben können. Alles, was H.G. Wells hätte schreiben sollen. Alles, woran Arthur Conan Doyle dachte, aber nie veröffentlichte – weil es zu phantastisch war.“ (Klappentext von Space: 1889) Das klingt spannend – nach viktorianischem Flair und Steampunk, nach gut gekleideten Gentlemen und Luftschiffen, nach Reis... mehr auf sphaerengefluester.de
Dies ist nicht die angekündigte Spezial-Jubiläumsfolge (wie an der Nummerierung erkennbar), sondern nur ein kurzer Rückblick von der Dreieich-Convention, auf der Ramona und Andreas zu Besuch waren. Wir plaudern kurz über die Workshops, die wir besucht und Neuigkeiten, die wir erfahren haben, über unseren Gesamteindruck und – Premiere – ... mehr auf sphaerengefluester.de
Als verspäteten Einstand zu den angekündigten schriftlichen Beiträgen und aufgrund der Tatsache, dass wir krankheitsbedingt leider hinter unserem Podcast-Plan hinterherhinken, kommt mit einiger Verspätung nun also unsere erste schriftliche Rezension. Andreas nimmt die vor einiger Zeit erschienene Setting-Box zu Dungeonslayers unter die Lupe. Viel S... mehr auf sphaerengefluester.de
Die Einsendezeit ist vorbei, wir haben insgesamt 17 Einsendungen bekommen, und die Auswertung ist durchaus interessant:Die „Dunkle Zeiten“-Box und die Neuauflage der 7 Gezeichneten liegen mit jeweils 4 Stimmen klar vorne, gefolgt von der Drachenchronik und ihren Einzelteilen mit insgesamt 3 Stimmen, während Myranische Monstren, Wege des... mehr auf sphaerengefluester.de
Seit längerem wollen wir diese Rezension schon machen, allerdings kam unser Spieltest leider erst verspätet zustande. Jetzt haben wir einige Zeit damit verbracht, unser altgedientes Aufnahmemikrofon zu suchen, doch das scheint – möglicherweise zum Weltuntergangstermin? – von Außerirdischen oder dem Mikrobold entführt worden zu sein. Und da unser zw... mehr auf sphaerengefluester.de
Der Sphärengeflüster-Podcast liegt momentan auf Eis. Wir haben alle drei zur Zeit wenig Gelegenheiten zur Vorbereitung, Aufnahme und Schnitt neuer Folgen, und Halbgares wollen wir nicht präsentieren. Diplom- und Doktorarbeiten machen die Terminfindung schwierig. Aber Ramona und Andreas wollen trotzdem hin und wieder was von sich hören lassen –... mehr auf sphaerengefluester.de
Wie der ein oder andere vielleicht schon bemerkt hat, ist es für uns derzeit nicht ganz einfach, einen Podcast pro Monat online zu stellen. Die Gründe dafür sind derzeit vor allem dreierlei: Christoph sitzt an seiner Masterarbeit, Andreas an der Diplomarbeit und ich schenke meine Zeit, neben einigen Klausuren fürs Studium, dem zweiten Band zur [... mehr auf sphaerengefluester.de
Stimmungsvolle Musik ist für viele Rollen... mehr auf teilzeithelden.de
Ein Bericht über Katastrophen auf einer Bohrinsel (The Laundry), Menschenfresser in Neuguinea (The Outer Presence) und Trollen in einer Höhle (Dungeonslayers). Außerdem über Freunde, eine flexible Con-Orga und die Auswirkungen von Schlafmangel. Eine kurze Zeit schien es, als würde der Auf-den-Inseln-Con dieses Jahr ins Wasser fallen. Das Zeltlager ... mehr auf bucheibon.wordpress.com
DSA, D&D, Pathfinder und sonst? Fantasy-Rollenspiele können auch anders aussehen: Sch... mehr auf teilzeithelden.de
Nachdem ich bereits ein paar Einblicke in die Katergorien Frühling und Sommer gegeben habe, gehe ich nun eine Jahreszeit weiter. Somit seit Willkommen im Herbst. Auch hier ist zu sagen, das ich auf einen bunten Strauß an Einsendungen gestoßen bin. Kommen wir zu ein paar Fakten. es gab insgesamt 41 Einsendungen es gab 10 Einsendungen … ... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Falls noch irgendjemand einen Beweis benötigt hat, dass die DS-Community zum Niederknien großartig ist, dann findet er ihn hier: Old Slayerhand ist ein Ableger von Dungeonslayers, der im Wilden Westen von Karl Mays Romanen spielt. 265 Seiten voll gelayoutetes PDF, Komplettregeln, kostenlos. Es ist der zweite Komplettableger nach Gammaslayers (Mutan... mehr auf bucheibon.wordpress.com
Satte 28 Stücke hat das Album Fantasy Ambi... mehr auf teilzeithelden.de
Ich muss gestehen, als Philipp mich bat diese Folge zu besprechen, musste ich erst einmal ganz tief ins Archiv verschwinden um mich an den ersten Teil zu erinnern. Aber stimmt, da war was – so knapp nach Jahresanfang 2022. Also noch gar nicht lange her 🙂 . Man könnte fast davon ausgehen, das Philipp keinen … ... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Zur SPIEL 2015 kameine Vorab-Version des lang erwarteten Starslayers raus - einem Sci-Fi-Spiel auf Basis der Slay-Engine, mit der auch Dungeonslayers, Gammaslayers oder Old Slayerhand funktionieren. Mit Starslayers habe ich im Entstehungsprozess so rein gar nichts zu tun und kann es völlig unbeleckt in Augenschein nehmen.
Mal schauen, was das T... mehr auf glgnfz.blogspot.com
Die Gründe, aus denen man zum Rollenspiel kommt, sind vielfältig. Oft sind Freun... mehr auf teilzeithelden.de
Dann gucken wir mal, was Dungeonslayers (& Konsorten) für das Monatsthema des Karnevals Riesen (Einladung/Diskussion) hergibt. Fangen wir bei Monstern an: Dzaarion hat … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Vor zehn Tagen habe ich bereits über meine Wertung in der Kategorie Frühling berichtet. Siehe hier. Dabei bin ich etwas genauer auf meine Top 3 eingegangen ohne das ich eine Reihenfolge benannt habe. Wir sind ja schließlich drei Juror*innen und so könnte es sonst zu Durcheinander kommen. Die Gesamtwertung und somit die Gesamtsieger werden in …... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Nachdem wir in der 81. Episode mit der ersten Hälfte der Cons durch waren, folgt die zweite Hälfte der „Tour … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
50 Jahre bemannte Mondlandung – dieses Jubiläum motivierte mich zu diesem Karneval. Am 20. Juli 1969 war es, als Neil Armstrong … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Oft schwerer als man denkt, ist der Einstieg in die Welt der Rollenspiele. Als Anfänger steht man einer Vielzahl von Systemen und Settings gegenüber und weiß oft nicht so Recht was denn nun das richtige für den Anfang ist. Daher … Weiterlesen ... mehr auf goblinhort.at
Neue Woche, neuer Media Monday, vom Medien-Journal präsentiert und von mir beantwortet – lückenlos seit Folge #162. Die dortigen Vorgaben sind wie gewohnt in … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Wir waren wieder auf der Slayvention! Christophorus und Greifenklaue berichten davon – aber zuerst ein Bericht vom Vortag, wo ein … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Was auf der Slayvention passiert, bleibt auf der Slayvention … bis auf den Teil, den wir per Podcast retten konnten und … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Mit Portal stellt Siegfried Cordes im DS-Weihnachtskalender von Jahr 2015 ein welt- und zeitübergreifendes Dungeonslayers-Setting zur Verfügung, welches die verschiedenen Slayerwelten miteinander verbindet. Nach dem Vorbild … ... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Fangen wir beim Gewinnspiel an: Beim Kollegen Würfelheld gibt es ein kleines Gewinnspiel, wo man meine Dungeonslayers-VÖs gewinnen kann. Und … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Während meine Slay-Mitredakteurin Agonira im Zuge der Fanwerk-2-Loot-Initative das Zeitreiseabenteuer Winter über Kalabdûr vorstellt, wollte ich Euch im Rahmen des Karnevals Zeitsprung (Einladung und Diskussion) nach … ... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Gelbe Zeichen hat der Blogosphäre hundert Fragen geschenkt, die man via Zufallswürfel beantworten kann. Hier das siebte Trio: 4. Wie viele Systeme besitzt du … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Neue Woche, neuer Media Monday, wie immer vom Medien-Journal präsentiert und von mir beantwortet – lückenlos nun schon über 300 mal seit Folge … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Gelbe Zeichen hat der Blogosphäre hundert Fragen geschenkt, die man via Zufallswürfel beantworten kann. Hier das siebte Trio: 4. Wie viele Systeme besitzt du … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Oft schwerer als man denkt, ist der Einstieg in die Welt der Rollenspiele. Als Anfänger steht man einer Vielzahl von Systemen und Settings gegenüber und weiß oft nicht so Recht was denn nun das richtige für den Anfang ist. Daher … Weiterlesen &... mehr auf goblinhort.at
Der Artikel war schon am 29. fertig, aber er hat sich verzögert. So kann ich nur sagen: Frohes Neues! Und … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
In der 89. Episode des Greifenklaue-Podcastes stellen sich Argamae, Christophorus und Greifenklaue der Januar-Blog-O-Quest, welche auf das vergangene Jahr zurückblickt. … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Der März ist massiver Conmonat, ein kleiner Überblick, wo ich bin bzw. der GKshop hab ich mit * markiert: FR, … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Auf der Heinzcon hat Patric Götz einen kleinen Vortrag zu den derzeitigen Planungen bei Uhrwerk unter obigen Titel gehalten. Auf der Rückfahrt … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Der Zauberer von Lom-Tranar (Link/Karten) gehört zu meinen Lieblings-DS-Abenteuern und Foren- und DS-Neuling Graw hat für seine Truppe erstmals via … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Der Dezember-Karneval beschäftigt sich mit dem Thema Höllenbrut (Einladung/Forum) und ich werde dazu verschiedene Sachen aus dem Dungeonslayers-Universum vorstellen. Eine … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com