Tag suchen

Tag:

Tag homo_faber

Max Frisch: Reisen, Entdeckung und das Bad im „Letzigrund“ 30.07.2025 17:11:11

tagebuch 1946–1949 max frisch architekt max‑frisch‑bad biedermann und die brandstifter eth zürich frisch reiseerfahrungen balkan griechenland letzigraben freibad max frisch stiller frisch politisches engagement identity in literature freibad letzigraben zürich swiss literature 20th century schweizer schriftsteller andorra jürg reinhart cosmopolitan frisch rom new york berlin gustav ammann self‑identity frisch landistil max frisch reisen mein name sei gantenbein tagebuch 1966–1971 architektur letzigraben feriä postmoderne identität homo faber
Im Jahr 1933 reiste der damals junge Max Frisch als Journalist für die Neue Zürcher Zeitung zur Eishockey-Weltmeisterschaft nach Prag – aus ursprünglich geplanter Rückkehr nach zwei Wochen wurde eine achteimonatige Reise durch Budapest, Belgrad, Sarajevo, Dubrovnik, Zagreb, Istanbul bis Athen und zurück über Korinth und Delphi. Aus diesen Eindrü... mehr auf wellnessino.ch

[Rezension] Homo faber | Max Frisch 06.06.2017 18:36:00

tochter homo faber athen selbstmord rezension frankreich max frisch roman 1950er südamerika suhrkamp paris 20. jahrhundert gefühle rationalität usa sterben jugendliebe griechenland
... mehr auf janine2610.blogspot.co.at

Meine erste Bestellung bei »Arvelle«! - Ein Erfahrungsbericht. 04.12.2016 00:05:00

isabel allende max frisch mayas tagebuch arvelle bestellung erfahrung winterfunkeln online-buchversand homo faber susanna tamaro ein jeder engel ist schrecklich mary kay andrews bericht
... mehr auf janine2610.blogspot.co.at

Rückblick: März 2019 31.03.2019 20:17:39

naomi kawase homo faber #19bücherfür2019 neuromancer tv-serie film american gods russische herbst the handmaids tale wikipedia gemeinsam lesen bloggen das zeiträtsel until dawn rückblick weltgeschehen counterpart killing eve urheberrechtsreform the oa verbrechen und strafe nighthawks m - eine stadt sucht einen mörder frühling brexit leben zeitumstellerei serie blog
Der Frühling wird gebeten zu erscheinen. Zu erscheinen. Ich wiederhole … Das heißt eigentlich ist das dem Frühling enorm gut gelungen! 😀 Das Buchmesse-Wochenende war wunderbar warm und dieses Wochenende auch so sehr, dass ich draußen war und mich mit sovielen anderen Dingen beschäftigt habe, dass ich fast vergessen habe diesen Rückblick zu sc... mehr auf missbooleana.wordpress.com

HOMO FABER | Sam Shepard | Julie Delpy | TV-Tipp am So. 14.07.2019 12:35:02

homo faber tvtipp sam shepard julie delpy max frisch
So. 14.07.2019 um 20:15 Uhr auf 3SAT. Auf einer Flugreise trifft der 50-jährige UNESCO-Ingenieur Walter Faber (Sam Shepard) auf den Bruder seines Studienfreundes Joachim Henke. Dieser hatte Fabers Jugendliebe Hannah geheiratet, doch bevor er ihn besuchen kann, begeht Joachim Selbstmord. Fabers Leben gerät ins Wanken. Auf einem Schiff nach Europa le... mehr auf filmtanz.eu

Homo Faber: Eine wirre Liebe 04.04.2018 10:00:39

max frisch literatur lektüre klassiker abitur schule lesen homo faber
Ich war die einzige Person aus meiner Klasse, die Homo Faber nach dem Abitur nicht in einem heidnischen Ritual in den Mülleimer warf. Warum ich dieses Buch bis heute liebe.... mehr auf minakoswelt.wordpress.com

Das gehörte Wort … „Homo faber“ von Max Frisch – Hörbuch-Besprechung 28.06.2019 14:00:02

griechenland paula beer new york venezuela hörspiel rationalität eva mattes schicksal der hörverlag max frisch paris wissenschaft hörbuch das gehörte wort literatur super constellation technik schweizer autor review matthias brandt homo faber vergangenheit valery tscheplanowa sprecher
Um Hörbücher und mich war es in letzter Zeit etwas ruhig. Das heißt nicht, dass ich keine gehört habe. Ich habe nur mit einer Reihe angefangen (Harry Potter, gelesen von Rufus Beck). Als ich aus der Mal ausbrechen und andere Eindrücke gewinnen wollte, kam mir die Besprechung des Hörbuchs „Homo faber“ aus dem Hörverlag auf meinem Lieblin... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Schülerinnen-Podcasts im Unterricht mit Homo faber 08.08.2017 08:47:02

podcast literatur homo faber schule ipad deutsch
Der Schwerpunkt der ersten Aufgaben im Deutschabitur liegt auf einer vergleichenden Betrachtung eines Themenkomplexes wie “Schuld”, “Tod” oder “Paarbeziehungen” bei zwei oder drei der verpflichtenden Ganzschriften. Die Ergebnissicherung für die Durchdringung eines solchen Themenkomplexes bei der Lektüre im Unterr... mehr auf mrschenk.wordpress.com

Rückblick auf das Lesejahr 2019 03.01.2020 14:00:21

yōko ogawa buchclub hörbücher goodreads challenge sarah kuttner fokusthemen vertraute fremde ulysses das geheimnis der eulerschen formel snow glass apples anna karenina belletristik vorsätze john steinbeck lesen the enigma of amigara fault dunkler turm william gibson monster naoki urasawa leipziger buchmesse norma gott höchstselbst maja lunde rückblick sachbuch junji ito die schneeschwester rufus beck neues aus der baker street stephen king blogger treffen höhepunkte die große auslese jiro taniguchi lesestatistik simone de beauvoir stephen hawking literatur james joyce margaret atwood shirley jackson bücher klassiker han kang leseprojekt vladimir sorokin verbrechen und strafe wenn der wind singt & pinball 1973 medien harry-potter-hörbücher das genie ryūnosuke akutagawa alle menschen sind sterblich lbm sofi oksanen leo tolstoi lesejahr the haunting of hill house gemeinsam lesen neuerscheinung russische literatur roman max frisch die schachnovelle buch graphic novel 20th century boys (perfect edition vol. 1) lisa aisato neapolitanische saga manga drei neil gaiman stefan zweig last hero inuyashiki elena ferrante colleen doran minna rytisalo homo faber hörbuch wenn der wind singt & pinball 1973 deine kalten hände scharnow ein ozean der liebe bela b klaus cäsar zehrer
Was ist der Reiz an diesen elendig langen Rückblicken? Die Reflexion. Was habe ich 2019 gelesen, dass mich nachhaltig beeinflusst hat? All die wunderbaren Geschichten und während des Lesens mit den Protagonisten gelebten Leben kann man Revue passieren lassen. Dafür mag ich die Rückblicke sehr gern. Übrigens auch die anderer. Begeistert sind wir sch... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Verfilmungen von Literaturklassikern 05.12.2019 14:00:33

literaturadaptionen 7ème art sam shepard monumentalfilm 2018 1991 bloom irland actionfilm fahrenheit 451 griechenland the lord of the rings: the two towers abenteuer of mice and men neuseeland literaturklassikerm tolkien 2002 eugenio zanetti literaturverfilmung 2012 ramin bahrani ulysses anna karenina deutschland volker schlöndorff john steinbeck liam neeson das geisterschloss gary sinise der herr der ringe: die zwei türme von mäusen und menschen elijah wood verfilmungen the haunting the worst day in the life of leopold bloom gandalf usa frodo stream of consciousness weltliteratur review homo faber film uk werkschau andy serkis dystopie july delphy 1992 horror und mystery john malkovich spielfilm 2003 drama gollum jan de bont 1999 fantasy der ring frankreich
Der eine oder andere treue Leser des Blogs hat es schon gemerkt: ich liebe es Filme und ihre Literaturvorlagen zu vergleichen. Was macht der eine besser als der andere. Wo fügt die Adaption dem Stoff etwas wertvolles hinzu … das finde ich spannend. Da sagte die liebe Kathrin vor einer Weile: „Verfilmungen aus Literaturklassikern bietet ... mehr auf missbooleana.wordpress.com