Tag suchen

Tag:

Tag alle_menschen_sind_sterblich

Rückblick: August 2019 31.08.2019 17:53:40

elbe brand tv-serie grönland amazonas stephen king doctor who death & robots ladies night floß rückblick leben dunkler turm gideon falls once upon a time in hollywood symbol legion season 2 film hype akademik lomonossow death & robots drei weiblicher doctor ocean viking weltgeschehen hitzewelle frauenabend alle menschen sind sterblich das fenster zum sommer blog serie bloggen the boys enter the void love documental glow
„Hitzewellen in Europa 2019“ Dazu gibt es einen eigenen Wikipedia-Artikel – und die deutschsprachigen Science-Fiction-Autorinnen wissen, dass das was besonderes ist! Da kann man nachlesen mit welchen Höchsttemperaturen wir dieses Jahr so zu rechnen hatten. Nicht nur in Deutschland! Frankreich hält aktuell einen Rekord, der schwer ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

19 Buchvorsätze für 2019 #19BücherFür2019 12.01.2019 14:00:36

sub an artist of the floating world 19 bücher für 2019 tags bücher margaret atwood fjodor dostojewski literatur simone de beauvoir die knochenuhren stapel ungelesener buecher haruki murakami der gourmet lesen wenn der wind singt manga drei ryonusuke akutagawa klaus cäsar zehrer maddaddam-reihe momo schachnovelle alle menschen sind sterblich meine geniale freundin das genie verbrechen und strafe rashōmon buchvorsätze 19 buchvorsätze für 2019 der schneesturm buchfanatiker #19bücherfür2019 jiro taniguchi stephen king vorsätze karenina tolstoi staüel ungelesener bücher vertraute fremde kazuo ishiguro michael ende leseliste norma william gibson dunkler turm the wicked & divine vrom sub gegriffen oryx & crake anna oryx & crake elena ferrante stefan zweig the wicked & divine david mitchell the wicked + the divine vladimir sorokin sofi oksanen neuromancer
In der Vergangenheit hießen die Lesevorsätze „7 für 2018“, „8 für 2018“ – so in der Art. Ich erhöhe. Statt „9 für 2019“, bin ich dieses Jahr mutig und sage „19 für 2019“ aufgrund der Anzahl an Büchern, die ich 2019 verschlungen habe. Mein Leseverhalten hat sich verändert und meine Neugier auf Bü... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Rückblick: Juli 2019 31.07.2019 14:00:09

film the perfection boris johnson hitzewelle weltgeschehen alle menschen sind sterblich meine geniale freundin blog serie sommer sommerflaute leserunde neon genesis evangelion simone de beauvoir bungo stray dogs bloggen exhalation ursula von der leyen kyoto animation biergarten balkon akk 20th century boys tv-serie angela merkel ted chiang gemeinsames lesen the americans rückblick leben #womeninscience hannibal into the unknown magdeburg baustelle
Ich schwitze, ihr schwitzt, wir schwitzen Zumindest gehe ich jetzt davon aus, dass euch auch so warm wie mir war 😉 Der Juli war ganz schön knackig. Ich bin nicht böse, wenn der Sommer im August einen Gang zurückschaltet. Zumal es dann auch straff auf meinen Geburtstag und nächsten Urlaub zugeht. Krass wie die Zeit vergeht, wenn man mal überlegt, da... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Rückblick auf das Lesejahr 2019 03.01.2020 14:00:21

verbrechen und strafe harry-potter-hörbücher das genie alle menschen sind sterblich lesejahr gemeinsam lesen max frisch die schachnovelle buch graphic novel 20th century boys (perfect edition vol. 1) drei manga colleen doran minna rytisalo homo faber deine kalten hände ein ozean der liebe bela b klaus cäsar zehrer hörbücher goodreads challenge sarah kuttner ulysses snow glass apples anna karenina belletristik the enigma of amigara fault lesen maja lunde neues aus der baker street höhepunkte die große auslese simone de beauvoir stephen hawking literatur margaret atwood shirley jackson bücher klassiker han kang vladimir sorokin wenn der wind singt & pinball 1973 medien ryūnosuke akutagawa lbm sofi oksanen leo tolstoi the haunting of hill house russische literatur neuerscheinung roman lisa aisato neapolitanische saga neil gaiman last hero inuyashiki stefan zweig elena ferrante hörbuch scharnow wenn der wind singt & pinball 1973 yōko ogawa buchclub fokusthemen vertraute fremde das geheimnis der eulerschen formel vorsätze john steinbeck dunkler turm william gibson monster naoki urasawa gott höchstselbst leipziger buchmesse norma rückblick sachbuch junji ito die schneeschwester rufus beck stephen king blogger treffen jiro taniguchi lesestatistik james joyce leseprojekt
Was ist der Reiz an diesen elendig langen Rückblicken? Die Reflexion. Was habe ich 2019 gelesen, dass mich nachhaltig beeinflusst hat? All die wunderbaren Geschichten und während des Lesens mit den Protagonisten gelebten Leben kann man Revue passieren lassen. Dafür mag ich die Rückblicke sehr gern. Übrigens auch die anderer. Begeistert sind wir sch... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Literarische-Fundstücke: Famous Last Words (I) 27.10.2021 14:00:47

simone de beauvoir literatur grã¶ãŸenwahnsinn letzte worte arthur c. clarke schlusssã¤tze künstliche intelligenz die schachnovelle literarische schlusssätze elementarteilchen alle menschen sind sterblich wissenschaft literarische fundstücke kã¼nstliche intelligenz michel houellebecq famous last words wahn menschen stefan zweig schlusssätze literarische fundstã¼cke 2001: a space odyssey größenwahnsinn literarische schlusssã¤tze menschlichkeit
Vielleicht ist es das Weltgeschehen, vielleicht sogar eher die kleineren Geschehen, die mich dazu veranlassen einen lang geplanten Beitrag innerhalb der Literarischen Fundstücke aufzunehmen. Wir hatten schon die Famous First Words (I), aber heute gibt es etwas das auf die eine oder andere Weise sogar zu Halloween passt. Es geht um die „Famous... mehr auf missbooleana.wordpress.com

ausgelesen: Simone de Beauvoir „Alle Menschen sind sterblich“ 18.12.2019 14:00:17

leben menschen französische autorin review weltliteratur autorin unsterblichkeit simone de beauvoir geschichte luther literatur ausgelesen alle menschen sind sterblich sterben carmona
Als Régine Fosca trifft, hält sie ihn für einen Sonderling. Aber gerade interessant genug, um ihn zu bemerken. Sie ist schön, arrogant, lebenslustig; eine Schauspielerin mit einem unstillbaren Durst nach Anerkennung. Er hingegen scheint sie kaum zu beachten. Und das macht sie wahnsinnig. Als sie endlich seine Aufmerksamkeit hat, drängt sie ihn, von... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Tag: Fünfzehn Buchempfehlungen 08.12.2024 14:00:00

the horizon goodbye eri hard-boiled wonderland und das ende der welt simon stålenhag manhwa clover die bã¤ume maxwells dämon lieblingsbuch 64 blogparade a psalm for the wild-built percival everett the offing benjamin myers booleantskalender 2024 das achte leben simon stã¥lenhag der historiker susanna clarke literatur elizabeth kostovas han kang tags kleine probleme simone de beauvoir steampunk solarpunk the electric state becky chambers tag deine kalten hã¤nde haruki murakami tatsuki fujimoto nino haratischwili buchempfehlungen literaturliebe maxwells dã¤mon clamp steampunk# deine kalten hände piranesi xxxholic hideo yokoyama nele pollatschek alle menschen sind sterblich die bäume komfortbuch
Kennt ihr noch „Tags“? Ich meine damit weder die Zeiteinheit, noch die Stichworte unter Webinhalten, sondern die Blogparaden bzw. Artikelreihen, in denen sich Blogger:innen gegenseitig „taggen“ dieselben Fragen zu beantworten. Als ich anfing zu bloggen, war das eine große Sache. Es verging keine Woche ohne einen neuen „... mehr auf missbooleana.wordpress.com