Tag suchen

Tag:

Tag ursula_k._leguin

Blogparade: 30-Days Book Challenge Tag 17 17.07.2020 08:00:58

bücher sachbã¼cher fragen erdsee stöckchen blaupause7 blogparade ursula k. leguin romane sachbücher 30-days book challenge einblicke bã¼cher genres kurzgeschichten stã¶ckchen inspiration
Ins Leben gerufen wurde die Aktion von Blaupause7. Wenn jemand mitmachen möchte, bitte den eigenen Tagesbeitrag, in ihrem entsprechenden Beitrag, in den Kommentaren eintragen. Ein Buch von Deinem Lieblingsschriftsteller bzw. -schriftstellerin Dann nehme ich doch glatt dieses Buch: Ursula K LeGuin: „Erdsee“... mehr auf wortman.wordpress.com

Lesetagebuch Science Fiction und Fantasy – Juni 2023 03.07.2023 20:39:18

greg egan lesenswert life beyond us wakanda forever fantasy john shirley european astrobiology institute science fiction ursula k. leguin star trek black panther nd stevenson nimona
Vorsatz: in kürzeren Abständen darüber schreiben, was ich an SF & Fantasy gelesen und angeschaut habe. Mal sehen, wie lange das klappt. Im Juni waren das jedenfalls zwei Filme, ein bisschen Serien und wenige Bücher. Die Black-Panther-Fortsetzung Wakanda Forever war nicht ganz so überzeugend wie Black Panther selbst, der Plot wirkte ein wenig wi... mehr auf blog.till-westermayer.de

Sieben Tage, sieben Bücher 01.09.2018 09:53:48

gudrun pausewang ursula k. leguin william gibson marge piercy douglas adams victor papanek jo walton peter l. berger lesenswert thomas luckmann paul eipper sieben tage sieben bücher
Auf Facebook läuft seit einiger Zeit ein – naja, eigentlich: Kettenbrief – zum Thema »Sieben Tage, sieben Bücher«. Wer mitmacht, soll an sieben Tagen jeweils ein Buchcover ohne weitere Erläuterung posten, und eine weitere Person zum mitmachen animieren. Das Ergebnis … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Lesarten von Science Fiction: Die dunkle Seite der Macht 27.07.2025 16:43:33

j.r.r. tolkien fantasy soziologisch gesehen aneignung lesenswert kim stanley robinson rezeption politik und gesellschaft star trek giorgia meloni ursula k. leguin cory doctorow iain m. banks science fiction isaac asimov deutungsmuster markus söder john scalzi elon musk ayn rand lesarten zukunftsvisionen markus sã¶der
Vorbemerkung: ich habe diesen Text größtenteils bereits im April geschrieben – inzwischen hat sich das Verhältnis zwischen Musk und Trump deutlich verändert. Die Aussagen unten scheinen mir aber weiterhin Gültigkeit zu behalten … Wie politisch sind Science Fiction und Fantasy? Schriftstellerinnen und Schriftsteller haben diese Frage ganz unterschie... mehr auf blog.till-westermayer.de