Tag suchen

Tag:

Tag linda_blair

Der Exorzist II – Der Ketzer: Die Wiege der Menschheit und die Wiege des Bösen 25.03.2025 06:43:50

louise fletcher rezension exorzismus film blu-ray/dvd linda blair rezensionen 2 max von sydow satan ii john boorman ketzer richard burton horror kritik heretic paul henreid exorzist
Exorcist II – The Heretic> Von Tonio Klein Horror // Vier Jahre ist es her, dass Pater Merrin (Max von Sydow) bei einem Exorzismus an der zwölfjährigen Regan in Washington starb – siehe „Der Exorzist“ (1973). Zunächst erfahren wir davon aber nichts: Die gegenüber der internationalen Fassung rätselhafter angelegte Premierenfassung von „Der Exorz... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Essay | The Exorcist: Een Iconische Horrorfilm 04.10.2023 13:00:00

filmgeschiedenis william peter blatty essay the exorcist william friedkin linda blair film horror geschiedenis
“Horrorfilms hebben de kracht om onze diepste angsten en nachtmerries tot leven te brengen…”... mehr auf daankusen.wordpress.com

Filmkritik: Der Exorzist – Bekenntnis 29.01.2024 14:53:32

exorzist - der ketzer linda blair glaube film tubular bells leslie odom exorzist iii olivia marcum der exorzist des papstes exorzist lidya jewett regisseur david gordon green halloween ellen burstyn wissenschaft horrorfilm exorzist - das bekenntnis
Im Kino hatte ich ihn verpasst und daher nahm ich mir die Zeit die Fortsetzung eines der wichtigsten Horrorfilme überhaupt in Ruhe auf Bluray anzusehen: Der Exorzist – Bekenntnis Es ist natürlich eine Herausforderung sich mit einem Meisterwerk messen zu wollen und David Gordon Green musste natürlich daran scheitern. Aber: Ganz so übel empfand ich [... mehr auf redaktion42.wordpress.com

50 Jahre Der Exorzist – Matinee im Scala Kino am 12. März 07.03.2023 07:23:00

spiritualitã¤t scala fürstenfeldbruck scala fã¼rstenfeldbruck die vã¶gel der exorzist william peter blatty tubular bells die vögel matinee william friedkin linda blair jason miller film horrorfilm mike oldfield max von sydow religion spiritualität
Einmal pro Monat darf ich im Scala-Kino Fürstenfeldbruck eine Matinee durchführen. Dieses Mal steht am Sonntag, 12. März um 10:45 Uhr der Klassiker Der Exorzist auf dem Programm. Der Film „Der Exorzist“ (Originaltitel: The Exorcist) von William Friedkin ist ein Klassiker des Horrorfilms und hat seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1973 ... mehr auf redaktion42.com

Corlys Lesewelt – Serienmittwoch: Deine liebsten Buchverfilmungen? 11.08.2021 00:00:52

review ich und orson welles sex and the city kevin costner ziemlich beste freunde tilda swinton filme bob's burgers amanda crew lily collins george peppard love rosie - für immer vielleicht bobby driscoll the beach leonardo dicaprio frühstück bei tiffany zac efron white collar macaulay culkin frã¼hstã¼ck bei tiffany sam claflin passion of arts das zweite gesicht serienmittwoch das baumhaus hook die nanny love rosie linda blair audrey hepburn christian mckay kathryn beaumont me and orson welles dustin hoffman jason anthony miller omar sy robin williams peter pan serien wie durch ein wunder der exorzist filmbloggerin françois cluzet franã§ois cluzet love rosie - fã¼r immer vielleicht elijah wood movies
Buchverfilmungen finde ich ja immer recht schwierig, aber es gibt tatsächlich ein paar, die ich gut finde. Hier habe ich mal eine Liste erstellen.  Me and Orson Welles mit Zac Efron und Christian McKay Love, Rosie mit Lily Collins und Sam Claflin Wie durch ein Wunder mit Zac Efron und Amanda Crew Peter Pan mit […]... mehr auf passionofarts.wordpress.com

Vater Merrin und die Erbsensuppe 07.07.2023 06:00:00

dvd horror ellen burstyn lieblingsfilm max von sydow william friedkin the exorcist linda blair jason miller der exorzist william peter blatty klassiker exorzismus
Eigentlich mag ich David Gordon Green, der hat unterhaltsame, kleine Indie-Filme gedreht, schöne Dramen und beliebte Komödien. Doch mit seiner „Halloween“-Trilogie hat er bei mir einfach verkackt. Die Fortsetzung zu Carpenters Original fand ich einfach nicht gut und die wurde für mich mit jedem Film schlimmer und noch schlimmer. Das Problem (für mi... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

Teaser Bonusfolge: Almost Famous (2000) 28.05.2021 07:00:00

linda blair komã¶die horrorfilme videopremiere actionkino burt reynolds chucky 2000er jean-paul belmondo michael rooker podcast 2012 deutsches kino sam peckinpah blockbuster abel ferrara jã¼rgen prochnow fernsehfilm christopher walken remakes thriller exploitation puppenhorror ronny you sleaze heroic bloodshed hongkong kino franzã¶sisches kino sequels luc besson don mancini 1970er 1990er jahre johnnie to brad dourif jennifer tilly knastfilm bahnhofskino extended edition 1980er jahre
Unterstützt das Bahnhofskino und seine Schwesterformate bei Patreon und Steady und fördert die unabhängige Filmkritik - unzensiert, frei von wirtschaftlichen Zwängen und inhaltlichen Kompromissen. Außerdem genießt ihr monatlich ein bis zwei exklusive Bonus-Episoden und erhaltet Zugriff auf das gesamte Bahnhofskino-Archiv der ersten vier Jahre (2012... mehr auf bahnhofskino.com

Filmkritik: Nosferatu – der Untote 03.12.2024 07:42:45

vampir nosferatu - phantom der nacht bela lugosi aids film frank langella linda blair lily-rose deep nosferatu - eine sinfonie des grauens jarin blaschke apple music bill skarsgárd bill skarsgã¡rd the northman spanische grippe nosferatu - der untote gary oldman dracula werner herzog willem dafoe borgo-pass christopher lee corona robin carolan tod browning bjã¶rk horrorfilm max von sydow björk schauerfilm gotischer horror friedrich wilhelm murnau
Nein, ein Murnau ist und kann es nicht geworden sein, dazu war die Sinfonie des Grauens für die Filmgeschichte einfach zu wichtig. Aber Robert Eggers hat aus dem Thema einen angsteinflößenden, obzessiven Vampirfilms gemacht, der mich auf vielfältige Weise intellektuell und emotional berührt hat. Eggers Nosferatu – der Untote ist ein eindringl... mehr auf redaktion42.com