Tag anna_faris
Eine ganze Weile lang dachte ich ja, dass mir die Horrorfilmmotive ausgehen. Wir hatten schon Aliens, Hexen, Mumien. Vampire sowieso. Aber dann sah ich einen Film, in dem ein Exorzismus stattfindet. Wie ich damals realisierte, muss das nicht immer in Form eines Horrorfilms sein. Aber klar, die überwiegende Masse von Exorzismusfilmen bedient das Gen... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Das Wochenende war ebenso arbeitsreich, wie die letze Woche und ich hoffe, dass ich die kommende Woche mehr genießen kann und nicht so durcheinander bin. Wie immer starten wir mit dem Media Monday des Medienjournals, ich bin schon gespannt auf den Lückentext, du auch? 1. Für Keanu Reeves habe ich nichts als Bewunderung übrig, schließlich … ... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Nur weil ich nach „Infinity War“ mal geglotzt hatte, was Chris Evans noch so an Filmen gemacht hatte und ich meinen neuen Lieblingsfilm „Gifted“ entdeckte, hatte es mich gepackt und somit habe ich eine Werkschau gestartet. Außerdem hat der Knabe so allerhand interessante Filme gemacht und der ein oder andere wäre mir da echt... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Wie beim Wollmilchcast üblich sprechen Matthias von Das Filmfeuilleton und ich über die Filme, die bewegen, die brandheißen Kontroversen, die Blockbuster, welche die Welt in Atem halten – jetzt. In. Diesem. Moment. Und das ist Mitte Dezember des Jahres 2017 eindeutig: Justice League. Ja, ihr habt richtig gelesen. Im 27. Wollmilchcast diskutie... mehr auf the-gaffer.de
Mit Anna Faris, Eugenio Derbez, Eva Longoria, John Hannah, Mel Rodriguez u.a. Regie: Rob Greenberg Im Remake von „Overboard – Ein Goldfisch fällt ins Wasser“...... mehr auf wewantmedia.de
Im Grunde ist nicht nur der Name, sondern auch die Story sehr ähnlich zu Overboard – Ein Goldfisch fällt ins Wasser aus dem Jahr 1987 mit Goldie Hawn und Kurt Russel, nur das hier die Rollen vertauscht wurden. Während der eine hemmungslose Orgien auf hoher See feiert und sich um sein Bankkonto scheinbar keine Gedanken [...]... mehr auf zoomlab.de
Aus einer der reichsten Familien Mexikos stammend fehlt es Leonardo Montenegro (Eugenio Derbez) an gar nichts; der verwöhnte Playboy führt ein sorgenfreies Luxusleben ohne...
Der Beitrag Gewinnspiel zu „Overboard“ erschien zuerst auf ... mehr auf myofb.de
Emojis! Diese Bildchen die man zigfach beim senden von Nachrichten auf dem Smartphone benutzt. 2017 wurde ein Film um diese Bildchen gedreht, der den simplen Namen Emoji - Der Film trägt. Lange Zeit habe ich den Film gemieden, klang er doch für mich wie ein ziemlich belangloser Film, der wohl kaum Spaß machen kann. Nun habe ich ihn geschaut und ... mehr auf sneakfilm.de
Ich bin spät dran, aber aktuell brauchen meine Tage irgendwie 48 Stunden. Das Thema gab es ähnlich mal in DIESER AUSGABE. Ich habe die Aufzählung übernommen und erweitert, denn da hat sich nicht viel geändert. MITTELERDE IN „LORD OF THE RINGS„ Es gibt so schöne Orte in Neuseeland und in der „Lord of the Rings“-Trilogie, […]... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Endlich einmal komme ich in den "Genuss", auch mal am alleruntersten Wertungsspektrum ansetzen zu können, auch wenn die anderthalb Stunden Film auf dem Weg dorthin doch eine ziemliche Qual gewesen sind. Ich habe ja mitnichten erwartet, dass dieses Werk in irgendeiner Weise gut würde, aber dass es so schlimm werden würde, hatte ich nun au... mehr auf medienjournal-blog.de
Der Monat ist schon bald wieder um und startet in die letzte Woche. Trotzdem darf Montags auch nach vielem Stress und noch immer übler Krankheit der Media Monday des Medienjournals nicht fehlen. Viel Spaß dabei! 1. Lesend trifft man mich am ehesten im Urlaub am Strand an, denn da kann ich wirklich abschalten und habe … ... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Ein Millionär geht bei einer Jacht über Bord und verliert sein Gedächtnis. Anschließend findet er sich inmitten einer ärmlichen Familie wieder und ihm wird vorgegaukelt, dass er ein einfacher Arbeiter…
Der Beitrag Overboard (2018) | Filmkritik erschien zuerst auf ... mehr auf myofb.de
Sie leben in einer eigenen, kleinen, bunten Welt – direkt in unserer Hosentasche. In Textopolis geben sich der grinsende Emoji und der Kack-Haufen die Hand, der Weihnachtsbaum ist selbst im September reich geschmückt und Dauer-Lächlerin Smiler (Maya Rudolph) übernimmt als Chefin der Stadt die Verantwortung. Doch wie viel Substanz hat ein A... mehr auf myofb.de